ich bin Luft.....
-
-
Hallo,
ich bin grade wieder leicht frustriert weil das Kommando "komm" nicht recht klappt wie es sollte.
Also kurz, ich war alleine mit Nika auf dem Feld unterwegs, dort hab ich sie dann immer wieder mal gerufen, sie kam auch immer sofort und wurde schön belohnt mit "fein" und Leckerlie. Auch hier zu Hause geht alles super wenn ich sie rufe.Nur war ich vorhin nochmal kurz draußen und dann waren da auch 2 Frauen mit 2 kleinen Yorkis. Tja, was macht Nika, läuft natürlich hin und ich bin nur noch Luft... was macht man denn dann da?
Die Frauen knuddelten sie natürlich schön durch. Man sagt ja umdrehen und gehen... aber da mich dankt dem Gras und alles die Leutchen noch nicht gesehen hatten hätten die doch gedacht der Hund wäre Herrenlos und hätten den vielleicht mitgenommen, oder wären gegangen und Nika hinterher...
hm - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ich bin Luft..... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du musst dich interessanter machen und weglaufen und nicht ständig rufen. Ansonsten, wenn der Hund jetzt so ne Phase hat, es gibt ja auch Pupertät und Flegelphase beim Hund ne Schleppleine verwenden und üben.
-
ja ne schleppleine bekomm ich morgen.
na ja wie gesagt, ich weiß dsa wenn ich geh sie normalerweise auch sofort kommt. Nur wenn die Leute sie knuddeln? Oder die denken nachher wenn sie keinen sehen der zum Hund kommt das sie alleine ist? hm...
-
Zitat
ja ne schleppleine bekomm ich morgen.
na ja wie gesagt, ich weiß dsa wenn ich geh sie normalerweise auch sofort kommt. Nur wenn die Leute sie knuddeln? Oder die denken nachher wenn sie keinen sehen der zum Hund kommt das sie alleine ist? hm...
Dann ruf den Leuten zu, dass sie den Hund in Ruhe lassen sollen und ihn wegschicken sollen. Das ist dein gutes Recht!
-
hm, wie alt ist dein Hund denn?
Ich würde auch gezielt (ob in der Hundeschule oder mit Freunden) üben, dass dein Hund lernt, auch bei größerer Ablenkung zu kommen.
Aber wenn mich jemand dauernd rufen würde und ich mit nem "Fein" und Leckerlie (jedes Mal das gleiche) "abgefertigt" werde, lohnt es sich für mich auch nicht mehr, etwas überspitzt gesagt.
Daher gibts bei uns ne Tüte mit unterschiedlichen Leckerlies, immer kommt was anderes raus. Mal renn ich weg, mal hock ich mich zum Knuddeln, mal spiel ich mit den Hunden. Es gibt immer eine andere Belohnung, wenn sie kommen und so bleibt es immer spannend.
Vielleicht magst es ja mal versuchen, falls du es nicht eh schon machst.
-
-
Hey, na ja die kleine ist grade mal im 4. Monat, also noch relativ am anfang was das lernen betrifft.
Na ja sie bekommt auch öfter mal was anderes, im Moment hab ich selber welche gebacken. Spätestens Dienstag kommt Hundewurst.
Ja, in der HuSchu machen wir das auch immer wieder mal rufen, da geht es eigentlich auch immer super.
Wird wohl einfach daran gelegen haben das sie geknuddelt und betuddelt wurde und das halt in dem Moment einfach besser war. :/ -
Huhu,
also mit gerade mal 4 Monaten würd ich den Hund nicht an die Schleppe nehmen, wenn sie sonst hört.
Ich würde meinen Trainer vermutlich ansprechen und nach Tipps fragen (denn er kennt euch persönlich im Gegensatz zu uns) und frage, wie du die Bindung vielleicht noch stärken kannst.
Bei einem so jungen Hund würd ich vermutlich auch nen riesen Theater mach "feiiiiiin braaaaav suuuuperrr" und nen Freundentanz aufführen, wenn mein Hundi kommt und ihn wenn möglich mit Spielzeug bestechen
Und wenn der Trainer meint, es würde helfen, einfach verstärkt mit Freunden üben, dass ihr auf sie zu geht, sie dein kleinen aber nicht beachten, so dass er merkt, nur Frauchen ist toll, da gibts Leckerlies, da gibts Action.
-
ja werd ihn nochmal fragen nächsten samstag und mal freunde anheuern.
Die Tage bis dahin werd ich mal immer ein Quitschtier mitnehmen und dann ordentlich raudau machen, das alle denke ich bin doof und schnell weiter gehen -
Zitat
Hallo,
ich bin grade wieder leicht frustriert weil das Kommando "komm" nicht recht klappt wie es sollte.
Musst nicht frustriert sein, wenn Du Deine Ansprüche ein wenig herunterschraubst. Du hast eine 4 Monate "alten" Junghund, da muss noch nichts perfekt klappen. Lass Dir und Dem Hundi Zeit, habt viel Spass miteinander und nimm das perfekte folgen noch nicht so ernst. "Klappen wie es sollte" kommt erst viiiiel später und wenn Du jetzt ein bisschen Geduld hast und Euch Zeit lässt, klappt das ganz plötzlich prima.
Also kurz, ich war alleine mit Nika auf dem Feld unterwegs, dort hab ich sie dann immer wieder mal gerufen, sie kam auch immer sofort und wurde schön belohnt mit "fein" und Leckerlie. Auch hier zu Hause geht alles super wenn ich sie rufe.
Da "kann" sie schon mehr, als ich von einem Hund in dem Alter jemals verlangen würde und wenn es zu Hause (also ohne Ablenkung) schon klappt, heißt das nicht, dass das draußen genauso funktionert. Das muss sie dort auch erst lernen.Nur war ich vorhin nochmal kurz draußen und dann waren da auch 2 Frauen mit 2 kleinen Yorkis. Tja, was macht Nika, läuft natürlich hin und ich bin nur noch Luft... was macht man denn dann da?
Hingehen und sich entschuldigen, für den jungen Hund der halt noch viel lernen muss und dafür dass Du nicht richtig aufgepasst hast.Die Frauen knuddelten sie natürlich schön durch. Man sagt ja umdrehen und gehen... aber da mich dankt dem Gras und alles die Leutchen noch nicht gesehen hatten hätten die doch gedacht der Hund wäre Herrenlos und hätten den vielleicht mitgenommen, oder wären gegangen und Nika hinterher...
hmBleib locker bei der Erziehung Deines Hundis, zeig' ihm die Welt mit allem was dazugehört, habt viel Vergnügen miteinander und genießt die Junghundzeit ohne allzuviel Erziehungsdruck aufzubauen. Der Erfolg wird sich trotzdem einstellen. Ein 4 Monate alter Hund muss noch nichts perfekt können.
Ich persönlich finde die Schleppleine nicht schlecht, dann aber konsequent bei jedem Spaziergang, so lange bis der Hund zuverlässig reagiert und das wiederum kann dauern........ Nach Deiner Schilderung würde ich aber noch ein bisschen abwarten und erst mal vorausschauender spazierengehen, damit ein frühzeitiges Einwirken auf den Hund noch möglich ist. Wenn dann das Verhalten weiter auftritt, kannst Du die Schleppleine immer noch aktivieren. Lass es Dir dann am besten von Deiner Trainerin erklären.
Ich denk' aber das geht erst mal ohne und wünsche Euch viel Erfolg und Spaß miteinander.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!