Hilfe - mein Welpe reagiert auf nichts !
-
-
Hallo ! Ich bitte vorweg genau meinen Beitrag zu lesen und von belehrenden Kommentaren abzusehen !
Also, mein Mann und ich haben uns entschlossen zum perfekten Familienglück noch was "ganz kleines" zu adoptieren. Nun, im Internet bei den Kleinanzeigen gestöbert und sofort fündig geworden bei süßen Chihuahua-Mix Welpen !
Der Ablauf :
Ich rief bei der Dame an und fragte, ob wir vorbeikommen könnten. An dem Tag hatte sie leider keine Zeit, könne aber, da sie ihre Tochter abholen müsste in Berlin am Abend vorbeikommen mit den Welpen. Nun gut, wieso nicht. Abends kam sie dann endlich mit 5 zuckersüßen Babys an. Die Welpen seien 10 Wochen alt (prima, also nicht zu jung für die Abgabe) und stammen von ihrer Chihuahua-Hündin. Nachdem ich mir "Hunter" ausgesucht hatte, bot mir die Dame an, ihn nochmal mitzunehmen und ich könne ihn abholen wenn wir Zeit hätten. Nun, wir hatten sofort "Zeit" und wollten den Kleinen sofort bei uns aufnehmen. Sie gab uns den Impfausweis und bot an, sie jederzeit erreichen zu können, wenn es Probleme gibt, etc. Gekostet hat der Kleine 180 EUR.
Tja, Hunter war nun bei uns zu Hause. Und nach der ersten Nacht mit Geschrei ging es dann los :
Mir kam der Hund extrem tapsig vor für sein Alter. War er doch schon knapp 11 Wochen alt. Naja, vielleicht waren unsere Welpen einfach nur damals etwas "weiter" als er - wer weiss das schon. Dann las ich mir nochmal den Impfausweis durch und bemerkte, dass die Impfung nur per Hand eingetragen gewesen ist. Ich rief also bei dem Tierarzt an und der teilte mir einiges mit :
Der Hund hätte Flöhe, Würmer, etc. gehabt und die junge Dame hätte die Tiere aus "Mitleid" aus Polen mitgebracht ! Die Impfung sei eine passiv-Impfung gewesen, da der Kleine zu jung für richtige Impfungen gewesen sei.
Oh Gott, Polen-Hund, genau das, was ich nie wollte ! Also ab zum Tierarzt mit dem Baby.
Der stelle ein Alter zwischen 5-7 Wochen fest - meine aber, der Kleine hätte keine Auffälligkeiten.
Aber dann : In der nächsten Nacht bekam er schrecklichen Durchfall, jede halbe Stunde schoss es aus ihm raus. Also wieder ab zum Tierarzt :
3 Spritzen, MCP Tropfen, Antibiotika, Spritze gegen Dehydration ...
Dann sind seine Augen plötzlich total angeschwollen und wund geworden, was anscheinend eine allergische Reaktion war. Wieder zum Arzt - die Schwellung ging zum Glück von selber wieder weg.
Der heutige stand ist jedenfalls :
Hunter geht es soweit gut, er ist aktiv, frisst und trinkt ganz normal, hat keinen Durchfall und keinen Wurmbefall mehr. Er spielt, verträgt sich mit den anderen Hunden, ist freundlich, läuft jedem hinterher, usw.
Aber Sorgen mache ich mir dennoch :
Denn Hunter reagiert auf nichts. Kein Pfeifen, kein Klatschen, kein Rufen (auch nicht in der niedlichsten Babysprache). Egal was ich mache, der Hund reagiert nicht, oder wenn kaum.
Was kann das sein ? Ist er vielleicht taub ? Weil es auf der Straße jedenfalls den anschein hat, dass er sehr wohl hören kann, er guckt Geräuschen nacht, etc. aber auf uns hört er überhaupt nicht.
Meine anderen Hunde sind von dem ewigen gerufe, etc. schon total verstört, weil sie natürlich dann folgen - ich aber nicht aufhöre zu rufen.
Meint ihr, es könnte sein, dass Hunter einfach viel zu früh von seiner Mutter weggenommen wurde ? Dass er deswegen vielleicht noch extrem viel nachholen muss und eigentlich erst auf dem Stand von nem 5 Wochen alten Welpen ist ?
Ich möchte jedenfalls bei dem kleinen kein Audiometrisches Gutachten erstellen lassen, das ist einfach zu heftig für so ein kleines Tier.
So, das wars erstmal ... bitte bitte keine Vorwürfe bezüglich : Polenhund, zu jung, etc. Wir wussten nicht was wirklich Sache ist und haben nun den Salat !
:help:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe - mein Welpe reagiert auf nichts !* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu!
Eine Audiometrie ist nicht sooo aufwändig und kann auch (mit nicht ganz genauem Ergebnis) ohne Narkose gemacht werden. Daß dein Hund hinter Geräuschen "herschaut" kann schlichtweg davon kommen, daß in Geräuschnähe einfach auch i. d. R. Bewegung ist. Meine Hündin ist taub und hat uns lange Zeit (wie lange, wissen wir nicht genau) gefoppt. Wir haben es schlichtweg nicht bemerkt.
Was du eben machen kannst ist, daß ihr eure anderen Hunde wegsperrt, sich eine Person mit dem Zwerg beschäftigt in einem Raum und von außen z. B. mal jemand an die Türe klopft. Oder wenn er sich von Person 1 gut ablenken läßt, du dich auf Sofa setzt unauffällig und dann direkt mal mit der bereitgelegten Leckerlietüte knisterst usw. Daran solltest du auch merken, ob er reagiert.
Auf jeden Fall wünsche ich euch alles Gute für den Zwerg und hoffe, daß ihr nicht noch mehr durchmachen müßt. Häufig kommt das dicke Ende vom Lied ja meist später noch (Erbkrankheiten wie Epi, HD, Kniescheibenprobleme usw. usw.)
-
habe eben mit nem anderen tierarzt gesprochen der audiometrische gutachten erstellt.
sie hat mir einige fragen gestellt und meinte, dass chihuahuas und yorkshire terrier häufig etwas "langsamer" in der entwicklung von gehör, etc. sind.
wenn ein gutachten, dann erst in frühestens 6 wochen. na, ich hoffe mal, der kleine ist nicht taub. klar, weggeben würden wir ihn nie deswegen, aber es ist doch schon ein wenig schwieriger ... besonders weil die anderen beiden hören können ...
naja, hoffe echt, er ist einfach nur ein spätzünder ... grins, gibts bei menschen ja auch
-
Ne - ganz ehrlich? Es ist nicht schwieriger. Es gibt ein zusätzliches Ding, was ein Hund lernen muß und das ist, Blickkontakt zu halten - und wenns nur aus dem Augenwinkel raus ist. Und das lernen die echt fix, wenn man ihnen am ANfang für jeden Blick ein Leckerlie in die Schnute stopft.
Ganz zur Not könntest du dich mal mit dem Thema Vibrationshalsband auseinandersetzen. In meiner ersten Panik wollte ich auch direkt eins kaufen. Heute, einige Monate später, merke ich allerdings, wie überflüssig das eigentlich ist.
Das schafft ihr schon!
-
tja, ich wollte ja schon immer gebärdensprache lernen :freude: ...
aber ich hoffe echt, er wird doch nicht taub ... aber dass er zum beispiel vor dem staubsauger keine angst hatte, und das mit damals 6 wochen ... ist schon merkwürdig ... meine anderen beiden sind völlig ausgeflippt, er hat nur kurz geschaut und weitergeschlafen ...
aber wie gesagt, er reagiert meiner meinung nach schon, zum beispiel auf nen "sodaclub", die teile zischen ja sehr laut, da hat er sich zum beispiel umgesehen ...
vielleicht ist er auch nur schwerhörig und bekommt nur gewisse höhen und tiefen mit ... hmmm , naja, abwarten ...
ach ja, die blöde tussi von der er ist konnte ich natürlich nicht mehr erreichen und freunde von mir haben doch tatsächlich ihren hund auch von der gekauft, todkrank damals ...
problem ist nur, dass man da rechtlich gar nichts machen kann, es ist leider legal hunde aus polen zu schmuggeln ... und hier zu verkaufen. auch die abgabe mit 6 wochen ist nicht verboten, auch wenn man es nicht machen darf
zum glück war die behandlung nicht so teuer ... wenn er parvo gehabt hätte, wäre ich nie mehr froh geworden ...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!