Welpe und Kater

  • hallo,
    ich hab hier einen WElpen mit ca. 4Monaten und eine Kater so um die 7Jahre (ist und zugelaufen, von daher wissen wir es nicht so genau)

    Meine Frage ist nun was kann ich tun damit beide sich besser verstehen, oder zumindest normal nebenher leben können.

    Am Anfang war es so, Nika (der Hund) stürmte auf den Kater Felix zu und wollte spielen, bekam jedoch eine vom Kater da sie wohl zu stürmich war. Des hat Nika zwar abgeschreckt und die hält jetzt immer ca. 1m Abstand, will aber dennoch immer spielen. Wirbelt dann in dem Abstand rum und bellt sogar. Der Kater verkriecht sich dann iwo hin und guck bzw flüchtet raus (er ist ein Freigänger).

    Nun, ich dachte ja erst das wenn sie vielleicht ein paar Mal ein paar bekommen hat, weiß sie das sie anders rangehen muss, okay macht sie ja irgendwo auch.

    Heute wurde Nika gefüttert mit Leckerli nahe am Kater, der hat auch kein Ton gesagt und ist nicht weg, weil Nika ruhig war, und imme wenn sie ruhig war und bleib bekam sie eben ein Leckerli.
    Steht man jedoch nicht schon mit Leckerli dort will sie wieder nur spielen undbellt rum. Ich dachte auch daran sie vielleicht einfach mal bellen zu lassen, sodass der Kater vielleicht einfach irgendwann langweilig wird. Dem Kater würde das nicht groß stören, der sitzt dann da u guckt doof u fragt sich was das soll.

    Was ist denn nun richtig. Und soll ich die Balkontür auflassen damit der Kater rausgeht? Was jedoch heißt sobald er mich und den Hund hört ist er weg, und dadurch lernt der Hund ja nun auch nicht grade ruhiger zu sein.

    PS: Der Kater hat eigentlich kein Problem mit Hunden, hier lebt noch eine kleine Mischlingsdame, mit ihr klappt alles, sie ist ja auch ruhig und will nicht spielen.

    Wäre dankbar für nen Rat

  • das problem hatte ich auch anfangs, emmi hat sich immer mit ihrem sehr körperbetonten spiel auf meinen eher zierlichen kater gestürzt (der sich auch überhaupt nicht wehrt), deswegen habe ich sie jedesmal des Raumes verwiesen, wenn sie das gemacht hat.
    mittlerweile klappt das ganz gut, der hund ist zwar immernoch sehr körperbetont gegenüber dem kater (anstupsen, pfote rauflegen etc...), aber viiieel vorsichtiger (vorsichtiger als bei den meisten menschen), ja fast zärtlich :D geworden.

  • Na ja das könnte er im Moment auch nicht tun, der Kater ist zur Zeit auch sowas von misstrauisch oder wie auch immer, wenn der Hund mal seinen 1m Abstand kleiner macht Faucht er rum. Was dem Hund iwie egal zu sein scheint, die geht zwar kurz mal weg, aber dann auch wieder drauf los...

    Ja das körperbetonte macht sie auch ganz gerne, muss ihr noch beibringen das sie bei unsere alten Dame hier etwas vorsichtiger ist. ERstens ist sie kleiner, hatte einmal was mit den Bandscheiben (was aber nicht schlimm war) und ist eben schon 14 :gut:


    Hm, meinst du dem Hund würde es irgendwann zu langweilig werden mit dem Kater spielen zu wollen, wenn der Kater sich nicht bewegt sondern doof guckt?

  • Zitat


    Hm, meinst du dem Hund würde es irgendwann zu langweilig werden mit dem Kater spielen zu wollen, wenn der Kater sich nicht bewegt sondern doof guckt?

    ja ganz sicher! "unerwünschtes verhalten ignorieren" - klappt bestimmt nicht nur in der kombination mensch-hund sondern auch katze-hund :lol:

  • ja, das dachte ich mir vorhin eigentlich auch.
    Und spätestens wenn sie heiser ist ist ruhe :roll:

    Also ignorieren kann mein Kater super, solang er den 1m Abstand einhält. Und solang sie dann keine 3h bellt dürften die Nachbarn das auch entspannt sehen.

  • Mach dir keine Gedanken.
    Der Hund wird lernen mit dem Kater umzugehen. ;)
    Das regelt sich nach meiner Erfahrung von selbst.

  • nein das denk ich nicht, dein kater scheint sich ja im gegensatz zu meinem zu wehren. der kater von meinem freund ist da auch ganz resolut und emmi springt zwar auch ab und an mal um ihn rum und nervt ihn, aber mehr traut sie sich auch nicht. das eine katze auch schmerzen verurusachen kann kriegen hunde ganz schnell mit und das bleibt auch im gedächtnis ;)

  • okay, danke für die schnellen antworten...

    so, nachher ihr mal die kapsel gegen erbrechen iwie einflösen und ab zur HuSchu und mal gucken was diesmal ist.

    Danke nochmal, bin dann beruhigt und hoffe das es bald ohne gebelle geht ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!