Berner Sennenhund und die Treppen

  • Hallo Zusammen!


    Mein Freund und ich sind am überlegen einen Berner Sennenhund anzuschaffen.
    Wir wohnen in einem Haus, aber leider im 1. Stock (14 Stufen). Nun hab ich gelesen dass Berner Sennenhunde sehr anfällig für HD und ED sind.
    Nun haben wir überlegt, ob wir nicht einfach Bretter auf die Treppe tun, um einen separaten Aufgang ohne Stufen für den Hund zu machen. Wäre das eine Möglichkeit?


    Liebe Grüße

  • Hallo und erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:


    Ich finde 14 Treppenstufen jetzt nicht so dramatisch für einen Berner.


    Ihr solltet bei der Auswahl Eures Hundes darauf achten, dass er nicht schon erblich vorbelastet ist bzgl. HD und ED. Und falls Ihr Euch einen Welpen holen möchtet, diesen solange wie möglich die Treppen rauf und runter tragt.


    Deine Idee mit einer Rampe würde m.E. Euren Hund nicht vor Problemen schützen, da er ja trotzdem seine Gelenke ungewohnt belastet.

  • Ab 1 Jahr dürfte das mit den Treppen steigen kein Problem sein. Sind ja auch nicht soviele.


    Ihr müsste nur vielleicht zusehen das Ihr Ihn erstmal hochtragt.


    Ich habe unsere GoldiHündin bis Sie 7 Monate alt war hochgetragen. Da Sie mir danach zuschwer war. Und Sie hat zum Glück nichts mit der Hüfte :gott:

  • Die Rampe finde ich eine gute Idee.
    Anfangs müsst ihr ihn aber doch tragen.
    Allerdings sollte er auch früh lernen, WIE man Treppen steigt, aber nur sehr sparsam.

  • Zitat


    Wie seit ihr denn gerade zum Berner gekommen?


    Meine Eltern hatten schon einen Berner Sennenhund, bin mit ihm aufgewachsen. und jetzt habe ich endlich genug zeit für einen Hund.

  • hallo,
    ich habe auch einen berner,leider mit HD seid er ein 3/4 jahr alt ist.
    jetzt ist er 8 jahre.
    habe immer dafür gesorgt das er genug muskelmasse hat.
    seit 6 jahren ist er schmerzfrei und bewegt sich als hätte er keine HD.
    er läuft auch treppen.meine wohnung ist auch im 1.stock.
    er ist schon immer gerne und viel gelaufen.
    ok jetzt wo er älter wird halt in maßen.
    aber wir machen auch noch größere touren,was ihm immernoch sehr viel freude bereitet.


    fals du noch fragen hast nur raus damit :smile:


    lg andrea


    das isser mein kleiner paulebär :smile:


  • Zitat


    das isser mein kleiner paulebär


    Das ist ein richtiger Prachtkerl. Freue mich schon total auf meinen Gefährten. Lebte 2 Jahre ohne Hund und ich bin nie richtig glücklich gewesen. Hatte immer Sehnsucht nach einem Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!