
-
-
Zitat
Ich weiß zwar nicht, ob es Einbildung ist, aber seit dem ich Skadi regelmäßig (seit 4 Wochen) Knoblauch (2 Zehen die Woche) und Kokosraspeln füttere hat sie deutlich weniger Zecken. Ich verwende keinerlei Chemie.
cool
es wäre toll, wenn man auf die chemiekeule ganz verzichten könnte.
ich habe von hunden gehört, die bei der gabe von bestimmten präparaten krank geworden sind (Epilepsie, Hautprobleme- Haarausfall, Erbrechen, Gleichgewichtsstörungen...) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genua. Das Risdiko will ich auch nicht ein gehen.
UND: Das Zeug ist teilweise unverschähmt teuer und wirkt nicht zuverlässig....ich bin die ersten zwei Jahre völlig ohne Zeckenbekämpfung ausgekommen, da hatte Skadi ne Hand voll Zecken über die gesamte Saison verteilt, und alle anderen waren am stöhnen. Dieses Jahr ist es allerdings auch bei uns schlimmer, wenn Skadi auch mit um die 8-10 Zecken pro Woche noch weit unter dem hiesigen Durchnitt liegt. Die letzen Wochen waren es aber nur noch 1-2 pro Woche.... ob's nun am Knobi, an den Kokosraspeln oder an der Wetterlage liegt kann ich - wie gesagt - jedoch nicht einschätzen -
Zitat
die ganzen chemiekeulen, die es auf dem markt gibt- sind auch net ganz ohne.
Da kann ich dir voll und ganz beipflichten, dennoch muss ich sagen, dass jede Zecke zuviel ist, egal wie man es versucht zu verhindern. Mein Hund hatte im Moment chronische FSME und das ist echt nicht witzig. Wir wohnen im kritischen Gebiet (auch Borreliose, Anaplasmose und Babesiose...) und selbst wenn ich Knofi füttern würde, würde ich einen Zeckenprofilaxe betreiben.
-
Zitat
Da kann ich dir voll und ganz beipflichten, dennoch muss ich sagen, dass jede Zecke zuviel ist, egal wie man es versucht zu verhindern. Mein Hund hatte im Moment chronische FSME und das ist echt nicht witzig. Wir wohnen im kritischen Gebiet (auch Borreliose, Anaplasmose und Babesiose...) und selbst wenn ich Knofi füttern würde, würde ich einen Zeckenprofilaxe betreiben.
oh das ist wirklich schlimm! da kann ich deine entscheidung verstehen!
ich wollte euch übrigens etwas mitteilen. meinen hund fütter ich jetzt seit circa 3 wochen mit knofi und ich habe das gefühl....dass es tatsächlich auswirkungen auf zecken hat und diese fern hält.
sonst hatte er trotz spot on jede woche 1-2 zecken, die ich ihn wegmachen musste.
das Spot on habe ich übrigens letzte woche bei meinem freund vergessen und hatte es nicht weiter aufgetragen, mein hund blieb bisher ohne zecke! ich bin zur zeit in der heimat (stadt) wo es mit den zecken nicht ganz so schlimm aussieht und werde ab sonntag bei meinem freund im ländlichen gebiet sein. ich bin wahnsinnig gespannt, ob mein kleiner weiterhin keine zecken haben wird.
werde euch auf den laufenden halten
-
Hab noch eine Frage zu dem Kokoszeug. Gehen da auch Raspeln anstatt Öl???
-
-
Wie willst du denn Raspeln auf den Hund schmieren!?
Laurinsäure muss meines Wissens nach, um Zecken fern zu halten, durchaus äußerlich angewendet sein. Nur bei Darmparasiten innerlich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!