Gedörrtes Fleisch - wie berechnen?

  • Guten Morgen an alle Barfer,

    Ich schildere mal kurz unser Problem:

    Wir machen mit den Hunden viel Futterbeuteltraining und lassen sie sich das Futter erarbeiten. Da ich mich aber wirklich nicht dazu überwinden kann, (gekochte) Hühnerherzen oder Ähnliches mit mir herumzutragen, sind wir dazu übergegangen, Platinum zuzufüttern. Aber da ich um die Vorteile von Barf weiß, möchte ich das nicht als Dauerlösung in Betracht ziehen.
    Jetzt habe ich daran gedacht, zumindest das Muskelfleisch (in unserem Fall Lamm, Pute und Rind) zu dörren und mitzunehmen.

    Wiege ich da das Fleisch im feuchten Zustand ab? Es ist ja nach dem Dörren nur die Dichte größer... Versteht ihr, was ich meine? Wenn ich das getrocknete Fleisch abwiege, dann kriegen die beiden ja bestimmt doppelt soviel als im rohen Zustand.

    Hoffe, es kann mir jemand helfen.

    Liebe Grüße aus dem Norden.

  • Vor dem Dörren wiegen ist die eine Variante, die andere ist zu schätzen. 100g Trockenfleisch entsprechen meistens 400-500g Frischfleisch. Viel kannst du dann eh nicht in den Beutel packen. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hm. Das ist dann ja eher so mittelprächtig bei den kleinen Wichteln, die wir hier haben... ;).
    Also lieber bei Platinum bleiben und teilbarfen? Oder gibt's da noch einen Trick, wie das alles nicht so ganz eklig gehändelt werden kann?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!