Ohren reinigen bei schlappohren
-
-
Also, wenn das Ohr so verschmutzt ist, dass es schon "unschön aussieht", dazu noch das Fell außen rum verklebt - und das alles bereits bei einem 14 Wochen alten Welpen, finde ich das ehrlich gesagt für ein gesundes Ohr nicht normal. Ich würde da sicherheitshalber doch mal nen TA draufschauen lassen...
Nichtmal meine knapp 3jährige Hündin (ebenfalls Schlappohren) hat verdreckte Ohren...eigentlich keiner meiner drei...außer, es liegt eine akute Entzündung vor. Das hatte ich mit meiner Hündin vor Kurzem erst wieder...sie hat sich übrigens auch nicht gekratzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wenn die Ohren derart verschmutzt sind, dass sogar das Fell um die Ohren herum verklebt, würde ich unbedingt zum Tierarzt gehen. Mila hatte auch gerade eine Otitis. Außer braunen Krusten und zum Schluss beginnendem Geruch aus dem Ohr hatte sie keinerlei Symptomatiken gezeigt. Also kein Kratzen, Kopfschütteln oder ähnliches.
Laut Tierärztin würden das viele Tiere nicht machen, vor allem im Anfangsstadium. Je später man es jedoch bemerkt, desto schwieriger und aufwendiger wird die Behandlung, das kann sogar bis zur OP gehen, wenn man es verschleppt.
Würde also lieber einmal zuviel als zuwenig zum Tierarzt gehen. Wir haben eine Spüllösung bekommen (Epi Otic), mit der mussten wir die letzten 6 Tage das Ohr täglich einmal reinigen. Jetzt ist Milas Ohr wieder nahezu blütenrein
Riecht auch nicht mehr. Leider findet Mila das Einbringen der Lösung fürchterlich :nosmile: Da hab ich noch keinen Weg gefunden, ihr das zu erleichtern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!