Angelfische - wer füttert selbst geangelte Fische?

  • Hi,

    wir angeln und daher steht oft Fisch auf dem Speiseplan - bei uns sowie auch bei den Hunden.

    Damit meine ich nicht die Zuchtforellen aus den künstlichen Forellenteichen, die zum rausangeln eingesetzt werden, sondern vor allem Wildfische aus See, Fluss (Rhein usw) und Meer (Nordsee + Ostsee).

    Am Meer gibts schon mal nen kleinen Kabeljau ganz, bei den Plattfischen nehme ich die spitze Brustflosse weg und die gibt es dann auch ganz. Von größeren Fischen gibt es die Köppe für unseren FranzBully und unseren Rotti.

    Gerade in den heimischen Binnengewässern gibt es oft "Beifang" in Form von Grundeln, die man nicht wieder reinwerfen darf, da diese fische eingewandert sind und die heimischen Fische verdrängen. (Schwarzmeegrundel usw). Die schmecken sehr lecker, sind aber mit höchstens 10-20cm zu klein für eine Mahlzeit. Also gehen die an die Hunde.

    Hat noch jemand Erfahrung mit selbstgefischtem Fisch? Füttert ihr die mit Innereien und Kopf oder nur das Fleisch mit Gräten oder ohne Gräten? friert ihr den frischen Fisch vorher ein oder füttert ihr ihn sofort?
    Ich weiß nicht, wie es mit der Schadstoffbelastung und mit Krankheiten sowie Parasiten aussieht, Fische haben auch oft Würmer, aber die können auch im Fleisch sitzen. Wir essen den Fisch ja gebraten.

    *EDIT: Bild gelöscht, da zu groß!*

  • Huhu,

    Ich oute mich jetzt hier auch mal als Anglerin :D
    Also meine Hunde kommen ja auch immer mit zum angeln,meine damalige Rottihündin hat den Beifang direkt nach dem Fang noch am See bekommen und komplett und im ganzen verschlungen.Ich habe immer nur Brassen und Rotfedern gefüttert.Es gab nie Probleme!

  • Tatsächlich, das Bild ist weg, leider steht nirgends wie groß die genau sein dürfen, habe es jetzt viel kleiner gemacht....

    Und an Blacksharky:

    Na sowas, eine Anglerin hier? Gibbet doch nicht!

    Ich dachte, hier gibt es nur Hundefanatiker.... wo wohnst Du? Könnten ja mal zusammen gehen.....


    Externer Inhalt img375.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Tatsächlich, das Bild ist weg, leider steht nirgends wie groß die genau sein dürfen,


    Wenn du einen Beitrag schreibst steht es in rot unter dem Editor-Fenster. ;)

    - Bildergröße max. 640 x 640 Pixel

  • an BolleBoxer: danke, jetzt sehe ich es auch! Brauche wohl ne Brille!

    an Blacksharky:

    Schade, ich komm aus Ratingen bei Düsseldorf. Zum Besuchen zu weit! :o(

    Aber mit einfach den Fisch den Hunden vorwerfen wäre ich vorsichtig. Haben schon zwei mal in frisch gefangenem Fisch Althaken gefunden. Allerdings in Seeffisch (Dorsch bzw Kabeljau) Da ist der Fisch vor ner Zeit abgegangen und hatte den alten Haken noch in seinem Knorpelkopp drin. Der eine in der Lippe eingewachsen und und andere sogar noch weiter drinnen.

    Dumm ist, wer zwei mal auf nen Köder reinfällt. Aber schlecht für die Hunde. Daher schneide ich die Fische immer erst auf und kontrolliere ob das was drin ist, was nicht eingehört.

    Gut, Räuber sind gefräßig und maßlos. Bei Friedfischen habe ich noch nie was gefunden, aber man weiß nie.

  • Huhu Käseloch,

    Da hast du recht da wohnen wir doch ein ganzes Stück weit entfernt :headbash:

    Ja das stimmt wohl,es wäre bestimmt sinnvoller gewesen die Fische aufzuschneiden und vorher zu kontrolieren ob sich irgendwelche fragwürdigen Dinge darin befinden :lol: Na Gott sei Dank ist es immer gut ausgegangen!Mit dem Fische verfüttern ist es sowieso vorbei da mein Rottimädchen vor 2 Jahren verstorben ist und meine jetzigen Hunde mögen absolut keinen Fisch,wenn ich ihnen Fisch anbiete schauen die immer so :schockiert: :hust:

    Wie alt sind denn deine Hunde?Haben die beiden schon ein Fotothread?Besonders gerne würde ich Bilder von der Rottischnute sehen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!