Körperlich "auspowern" vor Hundeschule?

  • Erstmal, so ne Platzübung ist richtig schwer.


    Ob du deinen Hund vor dem Training noch etws auspowern willst, liegt an deinem Hund. Wir können nicht wissen, was du für einen Hund hast. Würde ich meinen Hund vorher noch auspower, würde sie im Training nichts mehr arbeiten.


    Andere Hunde dagegen sind so hibbelig, ihnen würde ein mind. 30-60 minütiger Spaziergang vorher gut tun. 15 min. vorher würde ich immer machen, damit Hund sich noch lösen kann und nicht deswegen im Training unruhig ist.


    Natürlich fällt dem Hund die Platzübung leichter, wenn er schon etwas müde ist. Deswegen üben wir das auch meistens am Ende der Stunde oder wenns heiß ist, weil Hund dann einfach leichter liegen bleibt und das nützen wir aus. Aber ein Hund, der es kann, der bleibt immer liegen, auch wenn er nicht müde ist.


    Da HUnde örtlich bezogen lernen, kann es durchaus sein, dass dein Hudn überall Platz kann nur nicht auf dem Hundeplatz. Es ist sogar möglich, dass dort die Übung falsch aufgebaut oder falsch verknüpft wurde. Ich denke aber eher, du stehst unter Druck und den Druck hält dein Hund nicht aus. Ich kenne das selber zu gut.


    Mein Hund konnte früher nicht neben anderen Hunden liegen, oft brauchte ich über 8m Distanz zu den anderen Hunden. Heute geht 1m. 3m Abstand sollten es aber normalerweise sein, enger bitte nicht ablegen. 3m sind es auch im Obedience.


    Dann baue bitte das Platz langsam auf. Und ganz von vorne. Du legst deinen Hund ab. Du bist groß und bestimmt, betone bitte das PLA nicht das TZ, da es dem Sitz sonst zu ähnlich ist. Der Hund bekommt nur Lecki, wenn er schnell runtergeht, sonst nicht. Du kannst die Hand mitd em Lecki zum Boden führen. Geht er der hand nach, so verbleibt die Hand am Boden (bitte in die Hocke gehen) und nach ner Weile lässt du das Lecki raus.


    Wenn das gut klappt, dann bekommt der Hund Lecki, wenn er schnell runtergeht. Bleibt Hudn liegen, gehst du nur wenige Schritte weg, gehst zurück, lobst, indem du seitlich zu deinem Hund gehst (frontal wird er aufspringen), Lecki gibst, Kommando wiederholen, weggehen.... Aber nur so lange, wie es dein Hund aushält. Also am Anfang 10sec,. dann 15 sec....bis du immer mehr steigern kannst.


    Steht dein Hund auf, wird er ohne Futter an den genau gleichen Platz gelegt.


    Wenn die Distanz immer größer wird, imer wieder zurück zum Hund und seitlich bestätigen, ihm aber nie beim Warten in die Augen schauen oder tratschen, Körperspannung halten.


    Nie vom Hund zuviel erwarten. Heute kann mein Hund liegen und ich kann aufs Klo gehen und er leigt immer noch. Bin ich aber gestresst, baue ich Druck auf oder es geht mir nicht gut, liegt mein Hund nicht. Sie wird immer aufstehen und mich behüten. Sensible Hunde können Druck gar nicht vertragen, hier muss man spielerisch arbeiten.


    Nach jeder Platzübungen wird bei mir übrigens mit dem Hund zum Auflockern und Motivieren gespielt.

  • vorm training ist es so, dass wir auch ne runde gehen. die jungs sind dann in der regel etwas ruhiger unterwegs und das erleichtert das training auf dem hundeplatz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!