Blutohr Behandlungsdauer
-
-
Dir bleiben nur 2 Dinge, entweder du läßt es eintrocknen, denn wenn es punktiert wird, läuft immer wieder Blut nach, oder du läßt es operieren, dann wird da was draufgenäht, (ich kenne auch Boxer, denen wurden Knöpfe draufgenäht und nach 3 Wochen wieder abgemacht), jetzt gibt es aber auch glaube ich was anderes.
Das draufnähen hat den Zweck, daß das auslaufen des Blutes unterbunden wird.
Wenn da was draufgenäht ist, kann der Hund trotzdem unbeschwert herumlaufen, denn es ist ja kein Verband.
Bei einer Inhalationsnarkose ist das doch kein Problem. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei unserer Dana (Berner) war das Ohr voll.
-
Wenn Du versuchen willst über Homöpathie das Problem zu lösen, ist eine richtige Anamese bei einem THP oder Homöpathie unabdingbar !
Die Homöpahie sieht das Lebewesen ja als Ganzes und beschränkt sich nicht nur auf ein Symptom.
Die Mittel müssen also speziell auch auf deinen Hund passen. -
Zitat
Wenn Du versuchen willst über Homöpathie das Problem zu lösen, ist eine richtige Anamese bei einem THP oder Homöpathie unabdingbar !
Die Homöpahie sieht das Lebewesen ja als Ganzes und beschränkt sich nicht nur auf ein Symptom.
Die Mittel müssen also speziell auch auf deinen Hund passen.Das weiß ich,aber wie gesagt es gibt bei uns kaum THPs und ich habe mit einer gesprochen und die meinte das wäre so okay. Was soll ich anderes tun?
-
Nichts!
Das ist auch am günstigsten...
-
-
Guck mal unter http://www.blutegel.de/ auf die Therapeutenliste und frag denjenigen/diejenige doch, ob er/sie auch Tiere behandelt.
LG Nina
-
Blutegel kann man auch selbst kaufen, ich weiß nur nicht mehr wo.
Also wunderbare medizinische Qualität. Ah, hier z.B.: http://www.blutegelzucht.de/default.asp
Ich habe einmal ein Blutohr operieren lassen, weil mein Hund massive Schmerzen hatte und mein Sohn in einem ganz unpassenden Alter war. Ich hatte einfach große Sorge, dass der Kleine mal ans Ohr langt und die Hündin dann vor Schmerz schnappt.
Ich würde es nicht noch einmal so machen.
Es hat gut geklappt, man sieht nur noch etwas am ganz kurz rasierten Ohr, ansonsten fällt die Vernarbung am Ohr nicht mehr auf. Aber die Heilungszeit war nun auch nicht so viel kürzer, das Fädenziehen eine Katastrophe, die saßen bombenfest eingewachsen im Knorpel. Um eine weitere Sedation zu vermeiden haben wir die dann daheim gezogen. Stück für Stück.
Heute würde ich Fixieren, Massieren und Egel wählen.LG
das Schnauzermädel -
Der Hund von meinem Freund hatte vor einem Jahr links ein Blutohr und vor 3 Monaten rechts die gleiche Geschichte.
Wir haben beide Male nur mit Salbe gearbeitet. Morgens und abends eine Arnica-Salbe aufgetragen und 1x tägl. eine Teersalbe.Die Blutansammlungen waren beide Male ca. 2-3 cm im Durchschnitt und die Behandllung hat so ca. 3 Wochen angedauert.
-
Zitat
Das weiß ich,aber wie gesagt es gibt bei uns kaum THPs und ich habe mit einer gesprochen und die meinte das wäre so okay. Was soll ich anderes tun?
Dann würde ich mich an einen normalen Homöpathen wenden.
Unsere Allgemeinmedizinerin hat auch schon Anamesen an Tieren gemacht.
Besser wie irgendwas machen... -
Danke für die Tips,ich habe jetzt auf der Webseite nach den Therapeuten gesucht und beide angerufen und beide behandeln keine Tiere.
Ihr redet immer von 2-3 cm und Münzengröße..mein Hund ist ein Golden Retriver und das halbe Ohr ist angeschwollen.
Ich mach mir echt sorgen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!