Clickern - wieviel geht gleichzeitig?
-
-
Hallo,
ich bin derzeit mit Pedro immer wieder am "ackern". Der Grundgehorsam geht so einigermaßen, im groben und ganzen ist es für seine 11 Monate schon ganz o.k. aber es sollte halt noch besser werden. Wenn ich ihn abrufe kommt er machmal super-schnell, mal bummelt er an
, wenn er "sitz" machen soll, geht es manchmal express-mässig, manchmal erst wenn ich mit dem Fuß stampfe, bei Fuß geht er manchmal super-klasse, manchmal habe ich das Gefühl, er kennt das Kommando nicht. Nachdem er super auf den Clicker reagiert, sich nach dem Click sofort sein Leckerli abholt (auch wenn er es danach manchmal wieder ausspuckt
) hab ich mir gedacht, dass ich draußen den Clicker benutze, wenn er ein Kommando super ausgeführt hat. - Egal welches. Kann ich das so machen oder verwirre ich ihn da mehr wenn für verschiedene Kommandos geklickert wird?
Danke für Eure Unterstützung
Conny
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Clickern - wieviel geht gleichzeitig?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du kannst jedes Kommando clickern. Der Clicker dient ja nur zur Bestärkung der richtigen Ausführung eines Kommandos und ist nicht an ein bestimmtes Kommando gekoppelt. So sollte es jedenfall sein.
Ich erarbeite neue Kommandos auch immer mit dem Clicker bei Luzie. Außerdem mach ich auch immer mal wieder Übungssessions bei denen ich alle Kommandos, die Luzie schon gelernt hat, hintereinander abrufe und dann jeweils nach jedem richtig ausgeführten Kommando auch mit einem Click bestätige. (So ungefähr: "Sitz" - Click - Keks "Platz" - Click - Keks "Touch" - Click - Keks "Stups" - Click - Keks usw.)
Wenn dein Hund die Arbeit mit dem Clicker also richtig verstanden bzw. den Click richtig verknüpft hat (nämlich mit "richtig gemacht") wird dir der Clicker auch draußen beim alltäglichen Training eine Hilfe sein und so im Laufe der Zeit den Grundgehorsam verbessern.
-
Du kannst jedes Kommando durch C&B (Click&Belohnung) belohnen. Allerdings würe ich schon Unterschiede machen. Kommt der Hund aufs erste Rufen und auch super schnell dann würde ich wenn er 2m vor dir ist clicken und ihm was geben. Fürs Bummeln und 3x rufen gibt es natürlich nichts.
Setzt er sich schnell hin gibts C&B, wenn er bummelt dann nicht.Außerdem kann man noch sonstiges Verhalten "frei formen".
Habe ich zB einen Hund der draußen nicht auf mich achtet kann man auch jedes mal wenn er sich umdreht und Blickkontakt aufnimmt clicken. Aber darum gehts bei dir jetzt vermutlich weniger. -
Danke euch beiden für eure Antwort.
Klar ist es so gedacht, dass ich nur klicke, wenn ich mit der Ausführung zufrieden war. War mir halt nicht sicher, ob ich mich z.b. auf das Kommen beschränken sollte und ein tolles neben mir laufen erst wann anders klicke und belohne. Aber jetzt ist es schon klar. Ich klicke immer, wenn er was toll macht und er kann sich dann aussuchen ob er das Leckerli frisst, wieder ausspuckt oder gleich ignoriert.
Liebe Grüße Conny
-
Zitat
Du kannst jedes Kommando clickern. Der Clicker dient ja nur zur Bestärkung der richtigen Ausführung eines Kommandos und ist nicht an ein bestimmtes Kommando gekoppelt.
Ich würde das nicht so tun. Ein richtig ausgeführtes Kommando
bedarf eigentlich keines Clicks mehr, es reicht da die Belohnung.
Und die wiederum dient nur der Aufrechterhaltung....Ich würde den Click immer nur dann einsetzen, wenn ich irgendein
Verhalten bzw. ein Kommando verändern will. Also C & T dann,
wenn etwas neues erlernt werden soll oder wenn eine Übung oder
ein Verhalten verändert werden soll. Das T alleine, wenn "fertiges"
Verhalten nur belohnt werden soll.Zitat
Ich klicke immer, wenn er was toll macht und er kann sich dann aussuchen ob er das Leckerli frisst, wieder ausspuckt oder gleich ignoriert.
Wenn er das Leckerchen wieder ausspuckt, besteht vielleicht auch
die Chance, dass es das falsche ist. Was verwendest als Leckerchen? -
-
Zitat
Ich klicke immer, wenn er was toll macht und er kann sich dann aussuchen ob er das Leckerli frisst, wieder ausspuckt oder gleich ignoriert.
Wenn der Hund jedoch so im Stress ist, dass er so aufgeregt ist dass er das Leckerchen gar nicht wahrnimmt, dann würde ich auch nicht clicken.
Evtl wirklich mal andere Leckerchen probieren wenn er sie auch im "Normalfall" nicht mal nimmt. -
Mit Leckerli ist das so eine Sache. Ich wechsel sie sowieso alle 2 - 3 Wochen weil er sie sonst gar nicht mehr nimmt. Bei mir gibt es mehr oder weniger abwechselnd so kleine Keks-Knochen vom Fressnapf und selbstgebackene Leberleckerli. Fast alles andere nimmt er gar nicht oder nur aus versehen mal. Käse nimmt er inzwischen, gibt es aber nur für besondere Gelegenheiten. Wiener nimmt er manchmal wenn er Lust hat.
Er ist einfach absolut nicht bestechlich. Manchmal kommt er einfach, ich klicke, lobe und möchte ihm sein Leckerli geben und er guckt kurz, dreht ab und würde am liebsten wieder verschwinden (wenn ich ihn lassen würde). Das nächste Mal kommt er genauso, ich mach genauso und er schnappt es sich (keine Sorge, alle Finger sind noch dran) und mampft. Man weiß einfach nie.
So aufgeregt, dass er das Leckerli nicht wahrnimmt ist er nur, wenn eine Katze in Sicht-/Riechweite ist. Und da komm ich nicht auf die Idee zu klicken, da bin ich vollauf damit beschäftigt, dass er hier bleibt und nicht mit Vollgas in die Leine brettert. Und wenn ich es geschafft habe, dass er dann immer noch da ist und ich ihn belohnen will habe ich auch keine Ahnung mit was weil er weder Leckerli will noch spielen will noch zu irgendetwas anderem zu gebrauchen ist.Liebe Grüße
Conny
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!