Kleine und große Hunde

  • Zitat


    Also ich weiß nicht, ich hatte sowohl große wie kleine Hunde bisher. Meine Hunde sind niemals auf Mensch und Tier zugerannt, so dass nur irgendeiner sich hätte ängstigen müssen. Kamen mir Spaziergänger oder andere Hunde entgegen, saßen sie immer neben mir, bis geklärt war ob Kontakt erwünscht ist oder nicht. Selbst als Kind war das für mich eine Selbstverständlichkeit. Es soll ja auch Menschen geben die schlechte Erfahrungen mit Hunden haben. Mit ein bisschen Rücksicht sollte das doch funktionieren. :roll:

    du kannst das aber nicht immer verhindern :???: morpheus war da noch jünger, hat's gesehen und ist hingerannt, weil er sich eben immer tierisch freut andere hunde zu treffen.
    man kann von einem junghund keinen 100% gehorsam erwarten, am anfang rannte er auch zu jedem menschen hin, dass ist zum glück mittlerweile unter kontrolle, aber selbst jetzt gibt's eben noch hunde, da MUSS er jetzt hin obwohl's immer besser wird.
    das passiert, gerade hier in der stadt! wenn ich ihn jedes mal ranrufe und anleine wenn jemand kommt oder ich jemanden sehe, dann kann ich NIE mehr ableinen! so einfach ist das hier nicht. zumal ich den herrn echt nicht gesehen habe, ich habe nur 3 menschen da stehen sehen die sich unterhalten, die hunde waren irgendwo anders daneben außer sichtweite.

    und nein, so hart es ist aber rücksicht auf menschen nehme ich nicht nur wenn man mich explizit drauf hinweist. ansonsten könnte ich sie wie gesagt nie ableiben. auch meine hunde haben eine daseinberechtigung und nur weil sie potentiell was tun könnten, werde ich sie nicht einschränken. genauso wie wenn ich z.b. angst vor jugendlichen habe weil's hier ständig übergriffe gibt kann man auch von denen nicht verlangen sich generell von mir fern zu halten. die einstellung teile ich nicht.

    Zitat

    Auch wenns vielleicht langweilt. Mein Spitz war bestens sozialisiert. In Fetzen kam er beim Tierarzt an. Ich könnte mir gut vorstellen, hätte ihn jemand gesehn, und diese Situation miterlebt, würde er heute anders denken. Nur weil ich meinen Hund ab und an aus einer mir suspekten Situation raushebe, macht ihn das nicht unfähig im Umgang mit andern. Hundekontakte hat er wie gesagt genug.

    es ist aber ein unterschied ob man seinen hund AB UND AN aus der situation heraushebt oder IMMER. :ka:
    ich rufe morpheus auch ab und an im spiel ab oder hole ihn ab wenn's nach meiner meinung nach zu grob wird. sehen die anderen HH auch anders, für die ist das nicht schlimm. aber es geht ja um manifestiertes verhalten, ganz egal ob das nun "großer hund=arm, schwarzer hund= arm, allgemein hund=arm, kind=arm" oder sonstwas ist.

  • Zitat

    du kannst das aber nicht immer verhindern :???: morpheus war da noch jünger, hat's gesehen und ist hingerannt, weil er sich eben immer tierisch freut andere hunde zu treffen.
    man kann von einem junghund keinen 100% gehorsam erwarten, am anfang rannte er auch zu jedem menschen hin, dass ist zum glück mittlerweile unter kontrolle, aber selbst jetzt gibt's eben noch hunde, da MUSS er jetzt hin obwohl's immer besser wird.
    das passiert, gerade hier in der stadt! wenn ich ihn jedes mal ranrufe und anleine wenn jemand kommt oder ich jemanden sehe, dann kann ich NIE mehr ableinen! so einfach ist das hier nicht. zumal ich den herrn echt nicht gesehen habe, ich habe nur 3 menschen da stehen sehen die sich unterhalten, die hunde waren irgendwo anders daneben außer sichtweite.

    und nein, so hart es ist aber rücksicht auf menschen nehme ich nicht nur wenn man mich explizit drauf hinweist. ansonsten könnte ich sie wie gesagt nie ableiben. auch meine hunde haben eine daseinberechtigung und nur weil sie potentiell was tun könnten, werde ich sie nicht einschränken.

    Ehrlich gesagt, finde ich diese Aussagen von Dir mehr als heftig! Wenn
    Du weisst, dass Dein Hund immer noch auf andere Hunde zustürmt, dann
    bist Du verantwortlich dies zu unterbinden! Seine Freiheit kann doch nicht
    auf Kosten der Gesundheit anderer Hunde gehen!? Wenn Du ihn freilaufen
    lassen möchtest, dann bitte gesichert!

    Die Aussage, dass Du keine Rücksicht nimmst, die finde ich sehr bedenklich
    und ich hoffe für Dich und noch mehr für Deine Hunde, dass
    ihr niemals an einen gleichdenkenden HH geratet, der vllt. seinen nicht
    verträglichen Hund, auch nicht absichert....!

    Wo ist das Problem, dass jeder den anderen so behandelt wie er es sich
    gegenüber auch wünscht! Es könnte so einfach sein, aber bei solchen
    Aussagen da stellen sich mir die Nackenhaare hoch!

    Da ist bei mir nur noch völliges Unverständnis....

  • Zitat

    du kannst das aber nicht immer verhindern :???: morpheus war da noch jünger, hat's gesehen und ist hingerannt, weil er sich eben immer tierisch freut andere hunde zu treffen.
    man kann von einem junghund keinen 100% gehorsam erwarten, am anfang rannte er auch zu jedem menschen hin, dass ist zum glück mittlerweile unter kontrolle, aber selbst jetzt gibt's eben noch hunde, da MUSS er jetzt hin obwohl's immer besser wird.
    das passiert, gerade hier in der stadt! wenn ich ihn jedes mal ranrufe und anleine wenn jemand kommt oder ich jemanden sehe, dann kann ich NIE mehr ableinen! so einfach ist das hier nicht. zumal ich den herrn echt nicht gesehen habe, ich habe nur 3 menschen da stehen sehen die sich unterhalten, die hunde waren irgendwo anders daneben außer sichtweite.

    und nein, so hart es ist aber rücksicht auf menschen nehme ich nicht nur wenn man mich explizit drauf hinweist. ansonsten könnte ich sie wie gesagt nie ableiben. auch meine hunde haben eine daseinberechtigung und nur weil sie potentiell was tun könnten, werde ich sie nicht einschränken. genauso wie wenn ich z.b. angst vor jugendlichen habe weil's hier ständig übergriffe gibt kann man auch von denen nicht verlangen sich generell von mir fern zu halten. die einstellung teile ich nicht.


    es ist aber ein unterschied ob man seinen hund AB UND AN aus der situation heraushebt oder IMMER. :ka:
    ich rufe morpheus auch ab und an im spiel ab oder hole ihn ab wenn's nach meiner meinung nach zu grob wird. sehen die anderen HH auch anders, für die ist das nicht schlimm. aber es geht ja um manifestiertes verhalten, ganz egal ob das nun "großer hund=arm, schwarzer hund= arm, allgemein hund=arm, kind=arm" oder sonstwas ist.

    Wow, harter Tobak, aber auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache, solange du deinen Hund nicht wenigstens zu 99,9% sicher abrufen kannst, hat er an der Leine zu bleiben, wenn man Gefahr läuft, dass er andere Hunde, Menschen, Wild, was auch immer belästigen oder gefährden könnte.

    Meine Meinung.

    (Es gibt auch Schleppleinen....)

  • Zitat

    Auch wenns vielleicht langweilt. Mein Spitz war bestens sozialisiert. In Fetzen kam er beim Tierarzt an. Ich könnte mir gut vorstellen, hätte ihn jemand gesehn, und diese Situation miterlebt, würde er heute anders denken. Nur weil ich meinen Hund ab und an aus einer mir suspekten Situation raushebe, macht ihn das nicht unfähig im Umgang mit andern. Hundekontakte hat er wie gesagt genug.
    hundealarm :gut:

    Versteh das jetzt nicht falsch ich meine es nicht böse nur ich Frage mich ,warum holst du dir nach diesen traumatischen Erlebnis wieder einen kleinen Hund?Hast du nicht Angst das sowas wieder passiert?
    Ein größerer könnte sich besser wehren....

  • Wow, was für eine Diskussion hier entstanden ist. Ich möchte doch auch gerne noch was beisteuern. Mein Jeppe wiegt ja auch nur so 6 Kilo, er ist aber ein ziemliche robuster Kerl und ich habe meist wenig Bedenken, wenn er mit großen Hunden spielt. Sehe ich, dass es doch etwas heftig wird, dann hole ich ihn aus der Situation raus oder bitte den anderen HH, ihren Hund kurz ranzurufen. Das dazu. Wir haben hier auch oft die Situation, dass ein großer Hund auf Jeppe zustürmt, er hat das aber eine sehr gute Strategie entwickelt, er legt sich hin und wartet ab. Meist erstaunt das die anrennenden Hunde so sehr, dass sie entweder kurz vorher eine Vollbremsung machen oder volle Kanne an ihm vorbeirennen, dann umdrehen und vorsichtig schnuppern kommen. Auf den Arm habe ich Jeppe nur ein einziges Mal genommen und das war, als er von einem anderen PJRT verkloppt wurde und dieser auch nicht aufhörte, als ich Jeppe schon hinter mir in Sicherheit gebracht hatte. Generell find ich es nicht gut, seinen Hund auf den Arm zu nehmen, was ich aber durchaus mache ist, einen anderen Hund abzublocken, wenn dieser zu heftig ist. Was mir hier aber nach wie vor oft auffällt sind Leute, die sich wundern, wenn sie Jeppe erleben. Viele sind dann verwundert, weil ein kleiner Hund erstens recht gut hört und außerdem gut mit großen Hunden umgehen kann. Das finde ich eigentlich schade, denn das können kleine wie große Hunde durchaus lernen. Zum Thema Rücksichtnahme kann ich nur sagen, dass ich sehr viel Rücksicht auf andere Menschen, gerade ohne Hund nehme, denn es ist ja nicht deren Problem, dass ich einen Hund habe.

  • Zitat

    Auch wenns vielleicht langweilt. Mein Spitz war bestens sozialisiert. In Fetzen kam er beim Tierarzt an. Ich könnte mir gut vorstellen, hätte ihn jemand gesehn, und diese Situation miterlebt, würde er heute anders denken. Nur weil ich meinen Hund ab und an aus einer mir suspekten Situation raushebe, macht ihn das nicht unfähig im Umgang mit andern. Hundekontakte hat er wie gesagt genug.
    hundealarm :gut:

    Finde ich auch vollkommen legitim. Bei Hundebegegnungen vlt. nicht ideal...aber dennoch eine menschlich komplett verständliche Reaktion!

    Simon hat heute ca. 10 Mini-Minis getroffen. Ich war ganz erstaunt (mehr als das), dass die Besitzer Kontakt wollten (der dann auch stattfand). Ich würde das als Mini-Besitzer NICHT zulassen. Was ist, wenn ein Spiel kippt? Der kleine Hund wird der Verlierer sein...IMMER!

    Deshalb lasse ich Simon auch nicht allzu gerne Kontakt mit wirklichen WInzlingen aufnehmen. Es muss ja nicht mal absichtlich sein, aber wie schnell bricht so eine zarte Wirbelsäule?

  • Zitat

    Die Gefahr mit den Raubvögeln - bei uns Milane - kenn ich auch.


    Also.
    Milane fressen: Frösche, Mäuse, Insekten, Aas und alles was sie anderen Greifvögeln abluchsen können. Das Größte wo die sich mal rantrauen ist eine Jungkaninchen.
    Sie wären weder von der Stärke der Fänge her noch kräftemäßig in der Lage, einem Kleinhund was zu tun. Die wiegen unter einem kg und können sowas weder töten noch anheben.
    Ich helfe jetzt schon ein paar jahre bei eiem Falkner aus, eine freundin hat schon 2 Rotmilane nach Unfällen gesundgepflegt und einen handaufgezogen, ich hatte auch schon öfter einen auf der Hand...
    Das gleiche gilt für Mäusebussarde, wobei die tw etwas griffig werden können wenn ihr Horst in der Nähe ist, aber die sind keine ernste Gefahr.
    der einzige einheimische Greifvogel der Minihunden gefährlich werden könnte ist der Habicht, aber der ist sowas von scheu...
    Gut, und die großen Adler (Stein- und Seeadler) und Uhus, aber die gibt nich an jeder Ecke (leider...).

    Wenn ein Milan einen Hund genauer anguckt, dann weil er überfahren an der Straße liegt. :D

  • ihr habt mich nicht verstanden ;)

    als morpheus noch klein war rannte er zu dem mann mit den 3 kleinhunden. da war er noch ein baby.

    mittlerweile hört er super und ist zu 99% abrufbar, aber trotzdem rennt er einmal im monat doch noch zu einem anderen hund hin, das finde ich jetzt nicht dramatisch :ka: er kommt ja auch sofort wieder.

  • Zitat

    ihr habt mich nicht verstanden ;)

    als morpheus noch klein war rannte er zu dem mann mit den 3 kleinhunden. da war er noch ein baby.

    mittlerweile hört er super und ist zu 99% abrufbar, aber trotzdem rennt er einmal im monat doch noch zu einem anderen hund hin, das finde ich jetzt nicht dramatisch :ka: er kommt ja auch sofort wieder.


    okay, dann hab ich es nicht ganz verstanden, sorry dafür.

    ABER das.........

    Zitat

    und nein, so hart es ist aber rücksicht auf menschen nehme ich nicht nur wenn man mich explizit drauf hinweist. ansonsten könnte ich sie wie gesagt nie ableiben. auch meine hunde haben eine daseinberechtigung und nur weil sie potentiell was tun könnten, werde ich sie nicht einschränken. genauso wie wenn ich z.b. angst vor jugendlichen habe weil's hier ständig übergriffe gibt kann man auch von denen nicht verlangen sich generell von mir fern zu halten. die einstellung teile ich nicht.


    ..........finde ich nicht in Ordnung, und diese Einstellung kann ich nicht nachvollziehen und finde sie auch nicht richtig.
    Im übrigen werden da meiner Meinung nach Äpfel mit Birnen verglichen, zumal die Jugendlichen ja wohl nicht mit ihren Erziehungsberechtigten unterwegs sind, wenn sie Übergriffe auf "was auch immer" verüben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!