Longieren - ich hab da mal ne Frage...
-
-
Also schlendern und mit Leine fand June ganz doof. Ich hab ja dann die Leine weggelassen und das Ganze schneller gemacht. Also bin ich am Anfang die Kreise innen am Rand mitgelaufen, mit der einen Hand in die Laufrichtung zeigend (bei rechts rum mit der rechten) und mit dem Blick auch in die Richtung, in die ich wollte. Nicht den Hund anschauen, dann springt er meistens in den Kreis rein. In der anderen Hand habe ich hinter dem Rücken den Wubba (alternativ Dymmy, Futterbeutel o.ä.). Den hole ich zwischendurch mit der zeigenden Hand hervor, haue ihn auf's Knie, mach dabei motivierende Geräusche (Yippiiii!) und nehme ihn mit der anderen Hand schnell wieder hinter den Rücken. Der Hund soll ja nicht hinter dem Teil herlaufen, wie ein Esel hinter ner Möhre am Band. Man braucht das Ding einfach kurz zum Motivieren und dann zum Belohnen. Das Belohnen sollte man natürlich am Anfang recht zügig machen, also wenn eine Runde gut geklappt hat, in Laufrichtung werfen.
Wenn du mit Futter als Motivation arbeitest, mach das mit nem Futterbeutel. Den wirfst du ihr dann raus, gehst selber aus dem Kreis, sie bringt dir dann den Futterbeutel, du belohnst sie dann daraus.
Das Wiederbringen des Futterbeutels solltest du natürlich vorher gesondert aufbauen, damit sie weiß, worum es geht. Und wenn du beim Longieren immer ein Super-Leckerchen in den Futterbeutel gibst, ist die Motivation ja auch recht hoch.Am Anfang fehlt dem Ganzen noch etwas Tempo, aber das kommt von alleine nach kurzer Zeit. Mittlerweile kann ich June auch in verschiedenen Geschwindigkeiten um den Kreis schicken.
Also, ich kann dir echt nur die HTS Longier-DVD empfehlen. Die hat mir sehr geholfen, einen guten Einstieg zu bekommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Aha, ich beginne zu begreifen...
Klingt wirklich klasse. Danke für die Tipps!! Ich glaub, Pylonen werd ich mir zulegen und im Hundeauto deponieren, da erspart man sich unterwegs das Gefummel mit Haken und Flatterband. Außerdem werd ich mal die Hundetrainerin ansprechen, ob wir sowas nicht auf dem Platz machen können, da hätte man den eingezäunten Raum (den meine Frau Holle noch braucht, als ungarische Straßenköterin, die schließlich erst seit ein paar Wochen bei mir ist...
) Bei uns im Garten ginge es zwar auch irgendwie, aber da müsste sie um Bäume und Sträucher herum, ich weiß gar nicht, ob ich da überhaupt einen klaren Kreis abgegrenzt krieg.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!