Wie kommt er mit "Ball"zurück??

  • Hallo

    Habe jetzt mal versucht beim Spazieren gehen einen Ball mit Kordel (zum schönen werfen :hust: ) mitzunehmen u zu werfen ,meiner rennt auch hin nur lässt es liegen :headbash: .-Wie kann ich ihm beibringen und klar machen das er mir die Sachen auch bringen soll??

  • am anfang wärs vielleicht gut, wenn dein hund an einer längeren leine befestigt ist (zum beispiel schleppe). wenn dein hund den ball aufnimmt, rufst du ihn freudig zu dir und ziehst die leine behutsam ein und wenn hund mit ball bei dir angekommen ist, zerrst du mit ihm und lässt ne kleine party steigen.
    dein hund lernt, dass er ganz toll mit dir spielen kann, wenn er den ball zurückbringt.

    nimmt dein hund den ball auf und will ihn nicht rausrücken, kannst du mit einem zweiten ball arbeiten. dein hund läuft auf dich zu und du machst den zweiten ball interessant. er wird den ersten ball fallen lassen, um dem lebendigen ball zu erhaschen.

  • Danke das versuche ich gerne ,aber kennst du auch einen Trick OHNE S.Leine ?Dieses Ding wollte ich eigentlich nicht mehr rauskramen ,ich habe mich so oft geärgert weils verknotet war ,drüber gestolpert :ops: usw ..Meinst du gibt auch ne andere Alternative ? :schockiert:

  • :smile: Wir haben mit dem "Apportieren" schon im Welpenalter angefangen...da war's wohl einfacher. Ich hab' mich dann auf "seine" Decke gesetzt, den Gegenstand geworfen und er kam dann mit dem Ding wieder "auf seine Decke"zurück. Vielleicht kannst du's so auch mal zu Hause probieren. :gut:

  • ich mag auch keene schleppleinen. du benutzt die leine auch nur so lange, bis dein hund gelernt hat, den ball zu bringen. das geht in der regel sehr schnell. einfach mal ausprobieren ;)


    ansonsten kannst du das mit den 2 bällen probieren. oder du spielst mit deinem hund ganz was anderes.

  • Zuhause mache ich das schonmal verbinde das dann ich werf es weg er kommt will aber damit spielen ,heisst also er lässt nicht loss ich soll ziehen ,hab paar mal AUS gesagt u es dann geworfen u er hats wieder gebracht zuhause ist es schon gut leider kapiert er es draussen kein bissel ,da muss ich gucken das ich den Ball wiederfinde :lol:

  • :smile: Betreff "Schleppleine" quake ich auch noch schnell was.. :smile: Ich denke dazu gibt's keine Alternative. Ich persönlich finde sie natürlich auch nicht gerade praktisch, aber SEHR hilfreich. Bei uns wa's wichtig, damit meine Vierpfote nicht allzu sehr auf den Geschmack des "Jagens" kam!!! Die Schleppleine war fast 1 Jahr dran, wurde aber immer kürzer....! ;)

  • Dann versuche ich es einfach mal ,bin am Anfang immer damit spazieren gegangen weil meiner ein Jagdhund ist ,nun klappts ohne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!