Geschlechtsspezifika

  • Heute habe ich von den DLG-Feldtagen für meine beiden je eine Quietschschnecke mitgebracht. Beide liebe ihr Quietschie, gehen jedoch völlich unterschiedlich damit um.

    Der Rüde freut sich an der Quiekerei (zum Glück ohne zu nerven) und sieht das Teil als nettes Spielzeug.

    Die Hündin entwickelt dagegen mütterliche Gefühle, freut sich auch (seltener als der Rüde) an der Quietschrei, legt ihr Quietschie jedoch auf der Wäsche ab und verteidigt es gegenüber dem Rüden. (Ich musste den armen Kerl sogar einmal, zum ersten Mal überhaupt, beschützen.) Auf der anderen Seite gibt sie das Spielzeug aus, quiekt dann selbst etwas aufgeregt, und apportiert bzw. fängt es.

    Interessant am Verhalten der Hündin ist, dass sie nur ihrer Schnecke gegenüber so mütterlich ist. Die Schnecke des Rüden läßt sie dagegen völlig kalt. Wenn des Rüden Schneck quietscht, kommt sie an, riecht und geht wieder ohne sie weiter zu beachten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!