englische bulldogge
-
-
hallo,
hin und wieder fange ich an mich über die verschiedenen hunderassen zu informieren. und nun ist die englische bulldogge dran. ich finde diese hunde einfach klasse und weiß auch, dass es nicht gerade die einfachste rasse ist. aber wie sind eure erfahrungen? was könnt ihr mir über diese rasse verraten? habt ihr evtl. erfahrungen mit dieser rasse?
jede kleinste info wird dankend aufgenommen
bin gespannt, was ihr so schreibt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Ich habe zwar keine Englische Bulldogge aber eine Bekanntin von mir hat eine.
Warum sollten Englische Bulldoggen schwierig sein?
Wie kommst Du darauf?
Den Hund den ich kenne der ist absolut sampfmütig und kein bißchchen agressiv, ein absoluter Familienhund. -
Hi
Ich kenne nur zwei englische Bullies persönlich. Daher hab ich keine Ahnung, ob die beiden sich rassetypisch verhalten.
Sie sind auf jeden Fall beide sehr freundlich zu Mensch und Tier, sind eher gemütliche Hunde (keine Sportler sie stundenlang gassi wollen) und sind beide stur wie Felsbrocken.
Die eine Bullie-Dame, die ich kenne, setzt sich zB. bei Spaziergängen einfach hin, wenn sie meint, dass es mit der Lauferei für heute reicht. Ihr Frauchen hat schon alles versucht, aber sie lässt sich weder mit Leckerchen weiterlocken (wofür sie sonst eigentlich alles macht), noch sonst irgendwie motivieren. Warten bringt auch nichts (Frauchen ist schon mal knappe 4 Stunden neben dem Hund stehen geblieben) und fürs Tragen ist sie zu schwer. Das Ende vom Lied ist, dass Frauchen immer eine Freundin oder ihren Mann anrufen muss, die dann mit dem Auto vorbeikommen und die beiden abholen.Was kann man sonst noch sagen?
Obwohl die Hunde sicher einen ganz eigenen Charme besitzen, gehören sie wohl eindeutig in die Kategorie Qualzuchten. Die Geräuschkulisse, die eine englische Bulldogge schon beim normalen Atmen von sich gibt ist recht heftig. Und wenn sie hechelt, wirds beinahe unerträglich. Wie Leute einen quietschenden, schnaufenden, röchelnden und nach Luft japsenden Hund an der Leine halten können und dann noch voller Überzeugung jedem erzählen können "Der Hund hat keine Probleme beim Luft holen" ist mir wirklich ein Rätsel.Liebe Grüße
Steffi -
danke euch beiden erstmal für eure antworten.
ZitatWarum sollten Englische Bulldoggen schwierig sein?
Wie kommst Du darauf? Den Hund den ich kenne der ist absolut sampfmütig und kein bißchchen agressiv, ein absoluter Familienhund.mit schwierig meine ich nicht unbedingt, dass diese hunde zu agressivität neigen. davon gehen immer sehr schnell viele aus. ich meine vielmehr die erziehung. eine englische bulldogge ist halt nicht ein hund, der alles macht, ohne zu hinterfragen. mit schwierig meinte ich eher, dass sie durchaus ihren eigenen kopf haben und wie kasha ja auch geschrieben hat, diesen mühelos dann auch durchsetzten. wenn englische bulldoggen nicht wollen, dann wollen sie nicht.
bin auf weitere antworten sehr gespannt...
dank euch
-
Ich dachte Du meintest das, aber jeder Hund hat doch ein Dickkopf.
-
-
Hallo alle zusammen, also meine Freundin hat einen Bully, er ist auch ein absoluter Sturkopf, er ist der größte Tollpatsch den ich kenne, wenn ich in der wohnung rum läuft muss man aufpassen dass alle topfpflanzen stehen bleiben. Er reißt fast alles mit
, wenn jemand zum Besuch kommt muss man ihn immer fest halten sonst überfällt er einen mit einer tierischen begrüßung (das anspringen von leuten ist seine lieblingsbeschäftigung und meine Freundin hat es bis heute nicht hingekriegt ihm das abzugewöhnen, selbst nicht mit einer hundetrainerin). Aber im großen und ganzen ist das ein feiner kerlchen.
-
Hi
Aus gesundheitlichen Beweggründen,
Finger weg vom English Bulldog.
Meine Schwägerin, welche Tierärztin ist
hat bei mehreren Züchtern dieser Rasse
die Gelenke der Nachzucht geröntgt,
und sie sagt daß sie nie schlimmeres gesehen hat.
Ich bin auch nicht komplett unvorbelastet,
ich habe mir daraufhin ebenfalls viele Bilder angesehen,
und muß wirklich sdagen, die armen Hunde.
So ist kein gesundes Hundeleben, wie die meisten Fori es
sich wünschn, möglich.
Grüße von Redbumper -
hallo,
danke für eure antworten.
keine angst, ich habe bereits zwei hunde. eine davon ist gerade mal 11 wochen alt. zur zeit reichen mir die beiden wirdklich völlig. außerdem glaube ich auch nicht, dass eine englische bulldogge zu zwei sehr bewegungfreudigen hunden passen würde.es ist wirklich nur rein informativ. ich mag es hin und wieder mich über gewisse rassen genauer zu erkundigen und im mom ist halt die englische bulldogge an der reihe.
alles liebe und danke
-
hallo,
danke für eure antworten.
keine angst, ich habe bereits zwei hunde. eine davon ist gerade mal 11 wochen alt. zur zeit reichen mir die beiden wirdklich völlig. außerdem glaube ich auch nicht, dass eine englische bulldogge zu zwei sehr bewegungfreudigen hunden passen würde.es ist wirklich nur rein informativ. ich mag es hin und wieder mich über gewisse rassen genauer zu erkundigen und im mom ist halt die englische bulldogge an der reihe.
alles liebe und danke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!