Nochmal das Rad fahren.
-
-
1. Ich würde nicht mit Leine Rad fahren. Ist einfach zu gefährlich, außerdem kann der Hund nicht seine eigene Wohlfühlgeschwindigkeit regulieren.
2. Markieren würde ich generell nicht dulden an der Leine, egal ob beim Radfahren oder beim Laufen, egal ob Rüde oder Hündin. Gepinkelt wird ohne Leine. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alina,
wenn du nen Podi_Mix hast, dann brauchts schon erstmal die LeineHunde können sich sehr wohl in der Geschwindigkeit anpassen. Warum sollen die da immer die eigene Geschwindigkeit bestimmen?
Freilauf ist natürlich schöner, aber geht halt nicht, wenn du nicht genau weißt, wieviel Jagdtrieb tatsächlich da ist -
Zitat
Warum sollen die da immer die eigene Geschwindigkeit bestimmen?
Weil es gesünder ist. -
ich finde, mehr Bewegung, statt weniger ist gesünder
Die Alternative wären doch Spaziergänge an der Leine und zu Fuß.Außerdem ist deine Behauptung, dass Freilauf gesünder sei als Lauf an der Leine nebenher durch nix bewiesen :).
Ist sicherlich schöner für den Hund, das ist unbestritten. Aber einige Jäger kannste halt nicht im Freilauf über die Wiese schicken. Das geht net
Im schlimmsten Fall haste nämlich dann nen toten Hund, wenn die Forstaufseher nämlich nen Hund beim Jagen erwischen -
Zitat
Außerdem ist deine Behauptung, dass Freilauf gesünder sei als Lauf an der Leine nebenher durch nix bewiesen :).
Das sagt mir mein gesunder Menschenverstand.Stell dir vor, du wärst an ein Auto angekettet, und musst nebenherjoggen. Ohne Rücksicht darauf, ob du mal musst, zwischendurch husten oder niesen musst, Seitenstechen bekommst, gerade nen Energieschub hast und eigentlich schneller laufen möchtest, du Kopfschmerzen oder Durst hast, oder was auch immer. Du musst deinen Lauf dem Auto anpassen.
-
-
Aber es wäre noch ungesünder wenn sie jagen geht und hinterher im Stacheldraht landet oder sich die Haxen bricht. Ist alles schon vorgekommen. Ausßerdem ist hier noch Leinenpflicht bis zum 15. Man kann das ohne Leine nicht pauschalisieren. Jeder Hund ist anders und man muss schauen, wie man mit seinem am besten zurecht kommt. Ein 9 kg Hund ist am Rad kein Problem.
Zu Fuß kann ich das sicher bald ohne Leine probieren, aber am Rad ist mir das noch zu unsicher. Sie ist gerade 9 Wochen bei mir und da braucht es noch Zeit.
Ich hab auch nen Fotothread außer meiner Galerie: https://www.dogforum.de/ftopic108095.html
-
Alina,
ich denke, das gilt besonders für diese Fahrradhalterungen wie Springer und Co... da würde ich dir unumwunden recht geben.
Aber wenn sich dein Hund an dir und deinem Tempo orientiert bei durchhängender Leine, dann ist das doch das gleiche, wie wenn du zu Fuß gehst oder joggstMache mit Bungee beides: Freilauf und an der Leine... geht beides gleich gut: die Hunde passen sich da einfach an. Wichtig ist einfach, dass du nen guten Grundgehorsam hast
am Fahrrad ist meistens die Gangart eh noch schonender, weil da die Hunde eh nur traben@sasi...
he, du hast ja ne Fledermaus!!!!
Mein Gott, is diiiiiie süß...!!!Ich finde es sehr gut, dass du sie noch nicht von der Leine lässt.... grad jetzt legst du die Grundlagen in euer Beziehung
-
Hihi!! Ja, wenn Leute fragen, was sie für eine Mischung ist, sage ich immer "Känguruh-Fledermaus". Känguruh, weil sie Podenco-typisch durchs hohe Gras hüpft und die Fledermaus sieht man ja
Was mir noch einfiel: An befahrenen Straßen würde ich meinen Hund nie von der Leine lassen. Ob am Rad oder zu Fuß. Er kann noch so ein tolles Grundgehorsam haben, das wäre mir zu riskant.
-
ich finde, ihr Kopf sieht wirklich sehr nach Terrier aus, aber ob da wirklich n Podi drinsteckt oder was ganz anderes (z.B. auch n Anteil Pointer ?), wirste wohl nie erfahren
Die Hunde sind eh so wild durchmischt.... bin ja immer geneigt, auch nicht allen Angaben der Orgas zu glaubenWie groß ist die Maus denn?
-
Ja keine Ahnung....Die Ohren könne ja auch von einem Ratero kommen.
Aber sie ist vom Charakter her absolut nicht nach Terrier Art. Sie ist sehr ruhig, im Haus bemerkt man sie gar nicht. Beim Spielen mit anderen Hunden macht sie nur mit, so lange es ums laufen geht. Wenn sie anfangen, herumzubalgen, dann zieht sie sich zurück.Auch bei uns im großen Garten bekommt sie regelmäßig ihre "Rennanfälle". Man sieht dann nur noch einen weißen Blitz. So kann man sie auch am besten beschäftigen. Zum Rennen animieren und sich dann verstecken. Das findet sie super. Auch klettern tut sie, das sollen Podis ja auch gern machen. Für Spielzeug hat sie wenig bis gar kein Interesse.
Edit: 35cm Schulterhöhe hat sie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!