Pflegehund kommt zu uns in die Ferien
-
-
Hallo liebe Forummitglieder
Ich habe mich hier angemeldet, um mich ein bisschen intensiver mit dem Thema Hund auseinanderzusetzen. Mein Freund und ich wohnen seit November 2009 zusammen und möchten uns nächstes Jahr den Traum vom eigenen Hund erfüllen. Aber darum geht es hier eigentlich nicht...
Wir haben seit März 2010 eine süsse Pflegehündin. Die Besitzer haben leider nicht besonders viel Zeit für die Kleine und deswegen führen wir sie regelmässig aus. Es ist übrigens eine 2 jährige Mischlingsdame (Schäferhundmix). Ende Juni fahren die Besitzer ein verlängertes Wochenende (4 Tage) in den Urlaub und haben uns gefragt, ob wir Simba in dieser Zeit zu uns nehmen könnten. Wir haben natürlich ja gesagt, da uns das Wohl von Simba sehr am Herzen liegt und wir sie gerne bei uns haben.
Seit unserem Zusammenzug leben zwei Kater bei uns. Die beiden sind 8 Monate alt und lebten bis zu ihrem Einzig bei uns mit Hunden zusammen. Das waren aber eher kleinere Exemplare und das ist nun auch schon eine ganze Weile her.
In einer Wochen kommt Sima einen Tag zu uns, damit sie sich die Wohnung anschauen kann und die beiden Katzen kennenlernt. Eine Woche später wird sie dann für vier Tage bei uns sein.
Auf was muss ich achten, wenn sich unsere beiden Jungs und Simba das erste Mal begegnen? Habt ihr irgendwelche Tipps oder Ratschläge?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Lena -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kennt die Hündin Katzen?
Ansonsten Hündin an der Leine lassen beim Betreten der Wohnung, solange bis die Katzen sich bei ihrem Anblick in Sicherheit gebracht haben und der Hund sich beruhigt hat. Der Hund darf auf keinen Fall hinter den Katzen her laufen, weil diese eventuell wegrennen könnten und das den Jagdtrieb erwachen lassen kann. Und das dann wieder gerade zu biegen wird länger dauern als der Aufenthalt der Hündin bei euch.
Wichtig für die Katzen: erhöhte Stellen, an die der Hund nicht dran kommt. Kann ein hoher Kratzbaum sein, oder ein Schrank. Manchmal ist ein Hundefreier Raum auch zu empfehlen, in welchen der Hund nicht rein darf, sofern ihr genug Räume habt.
Bei mir waren weder die Katzen noch der Hund an den jeweils anderen gewöhnt. Und die Scheu hatte sich schon am nächsten Tag gelegt, weil die Katzen nicht gejagt wurden und der Hund sofort verstand, dass dies hier auch nicht erwünscht ist!
Dann viel Spaß beim Abenteuer Pflegehund. Wenn die Hündin dann einzieht für die paar Tage, würde ich es auch noch mal mit Leine machen!
-
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja, die Hündin kennt Katzen. Sie lebt zur Zeit auch mit 4 oder 5 Katzen zusammen. Sollen wir sie trotzdem an die Leine nehmen bei der ersten Begegnung oder können wir unter diesen Umständen darauf verzichten?
Unsere beiden Katzen haben einen ganz hohen Katzenbaum, der viel genutzt wird und es stehen auch mehrere Schränke zur Verfügung. Also an den erhöhten Stellen sollte es nicht fehlen...
Ein hundefreies Zimmer könnten wir problemlos einrichten. Wir haben eine 4.5 Zimmerwohnung. -
Ich würde sie bei der Erstbegegnung wirklich erstmal an der Leine lassen, bis die Größte Aufregung vorüber ist, nur um sicher zu gehen. Aber das sie Katzen kennt erleichtert die ganze Sache ungemein.
-
Sehr gut, dann werden wir sie bei der ersten Begegnung zur Sicherheit an der Leine lassen, bis etwas Ruhe eingekehrt ist.
Ich hoffe einfach, dass sie sich mit unseren beiden Jungs so gut versteht, wie mit den Katzen bei ihr zu Hause. Dort wird immer fleissig zusammen gekuschelt...
Vielen liebe Dank für deine Hilfe!
-
-
Kein Thema!
Berichte von eurem Abenteuer!
-
Das werde ich ganz sicher machen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!