Oranges Zeug auf der Haut/Haaren

  • hi! ich bin ein bissel verwirrt. habe heute an einigen stellen im gesicht auf der haut und am haaransatz so ein komisches oranges zeug gefunden. hab erst auf dreck getippt, aber es lässt sich garnicht lösen. hat sowas schon mal jemand bei seinem hund gehabt??? also ich schau mir das noch ein paar tage an und dann mal schauen...... (es geht auch nicht wirklich mit spucke/wasser ab) :ka:

  • Hallo,
    mein Hund hat gerade ein Sommerekzem.
    Die Verklebungen und Schüppchen sehen etwa so aus wie du sie beschreibst.
    Schau mal, ob die Stellen feucht sind und leicht nach Eiter riechen.
    Dann bitte nicht anwarten, sondern morgen zum TA.


    Gruß, Friederike

  • Hi Billabong!


    Das sind eindeutig Grasmilben (Herbstgrasmilben). Meine Pferde sehen auch aus wie gerupfte Hühner. Erst stellt sich das Fell leicht hoch, es juckt. Dann bilden sich kleine schrofartige Krusten, die meist mit eine klebrigen Flüssigkeit gefüllt sind. Wenn man sie abkratzt hat man kahle Stellen.


    Lass Dich vom Tierarzt beraten. Die Biester sind lästig und hartnäckig. Er soll sich das mal anschauen, allerdings habe ich bisher noch kein Allheilmittel dafür gedunden. Penochron wird beim Pferd angewendet, für Hunde gibt es sicher ebenfalls ein entsprechende Mittel.


    Wünsche viel Geduld!


    LG Indi

  • hm, wachsen die haare denn dann auch wieder nach? also eiter ist da nicht dran. das ist so ne orange kruste halt, mehr nicht.....


    aahh, gerade ein bissel gegoogelt. tja, es scheinen wirklich diese milben zu sein. ärgerliche sache, aber läßt sich wohl nicht ändern

  • HAllo !
    Was wirklich gut hilft gegen die Herbstgrasmilben (hat mein Hund auch fast jedes JAhr im August) ist von Frontline der Fipronil-Spray. Kostet 12 € die Flasche. Einfach die betroffenen Hautstellen ansprühen, dann sind sie ganz schnell weg. Mit Pinzette rausdrehen geht zwar auch, ist aber extrem mühsam und außerdem rötet sich die HAut dann ganz schrecklich. Die Viecher müssen ohnehin bestialisch jucken...
    häufiges rasenmähen hilft übrigens auch, die Tiere sind meist im Rasen im Garten unter Obstbäumen!
    gruß
    tascha

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!