Dogsitter gut oder nicht?
-
-
Hi,
wir bekommen im August einen kleinen Welpen Golden Retriever.
Wir haben dann gut 4 Wochen Urlaub aber danach müssen wir wieder arbeiten allerdings Zeit versetzt so das der Hund mal drei Stunden alleine wäre.Wir mussten unsere 14,5Jahre alte Golden Retriever Hündin letzte Woche von uns gehen lassenund sie hatte nie Probleme damit das sie mal alleine bleiben musste.
Wir überlegen aber nun doch,ob wir nicht Mittags mal einen Dogsitter kommen lassen sollen,der mit dem Hund mal für eine halbe oder eine Stunde raus geht.Ich bzw. wir fürchten nur,das sich der Hund zu sehr an die andere Person gewöhnen wird.habt ihr da Erfahrungen in der Richtung? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dogsitter gut oder nicht? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also am Anfang würde ich euch das auf jeden Fall empfehlen da der Hund dann ja noch sehr Jung ist und vermutlich noch nicht so lange am Stück alleine bleiben kann. Anonsten sehe ich kein Problem darin den Hund (sofern er alt genug ist und daran gewöhnt wurde) ein paar Stunden alleine zu lassen.
Angst das er sich zu sehr an die Person gewöhnt hätte ich nicht.
-
Zitat
Also am Anfang würde ich euch das auf jeden Fall empfehlen da der Hund dann ja noch sehr Jung ist und vermutlich noch nicht so lange am Stück alleine bleiben kann. Anonsten sehe ich kein Problem darin den Hund (sofern er alt genug ist und daran gewöhnt wurde) ein paar Stunden alleine zu lassen.
Angst das er sich zu sehr an die Person gewöhnt hätte ich nicht.
Sehe ich auch so.
Der Hund ist ja trotzdem die meiste Zeit bei euch.
Er wird sich freuen, wenn der Dogsitter kommt, das würde ich aber nicht so eng sehen. -
Also ich sag auch "JA zum Dogsitter"- bei uns ist der Dogsitter zwar meine Mama, aber trotzdem ist es IDEAL , das Hund nicht zu lange allein bleiben muss
Wir haben das Glück, dass mein Freund Schicht arbeitet und wir so abwechseln sehr gut auf Rusty abgestimmt sind, was Gassigehen usw. anbelangt. Teamwork eben- das ergibt sich bei Schichtschafferei sehr gut
Aber ansonsten würd ich schon in eurem Falle auch zu einem Dogsitter raten, weil ich nehme an ihr arbeitet Vollzeit und 8 Stunden (und mehr!?) können schon seeehr lange sein - grade für nen Welpen!!
Hast du die Möglichkeit in der Mittagspause nach Hause zu gehen, für ne Gassirunde oder so? -
Die ersten 4 Wochen haben wir Urlaub,wenn der kleine kommt.
Danach hat immer einer Spät bzw. Frühdienst und wenn es gar nicht anders geht, haben wir auch noch Bekannte die Ecke rum wohnen, die schon in Rente sind und den Hund Mittags ausführen würden.Hier im Ort gibt es aber auch eine Tierhilfe bei den gibt es ausgewählte Leute die für kleines Geld die Hunde ausführen,ist alles schon in die Wege geleitet -
-
hallo!!
also ich sehe darin auch kein problem, wir haben das glück das meine schwiegereltern mit im haus wohnen. mein freund und ich sind auch vollzeit berufstätig, er arbeitet aber schicht. und in der zeit die sich überschneidet darf sie auch zu den schwiegereltern das sie nich alleine is. wir haben das von anfangan so gemacht und da ich mit ihr viel übe, gassi geh, füttere und so sieht sie mich als ihre bezugsperson.
also wennst mit eurem hund nach der arbeit viel zeit verbringst dürfte das kein problem sein, und es ist ja auch nur für ne stunde.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!