
-
-
Die überschrift sag es ja schon
wir barfen nicht.
wie oft kann ich ihn die geben?
darf er alles auffressen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn Du nicht Barfst und dein Hund Knochen nicht gewohnt ist wäre ich mit der Gabe dieser sehr vorsichtig.
Hühnerhälse oder Putenhälse für den Anfang in absolut kleinen Mengen,und nicht jeden Tag wären für den Anfang OK -
Du solltest weiche Knochen geben, wenn dein Hund ein Fertigfutterhund ist.
Vom Rind wären das Brustbein und Rippen - und zwar zunächst vom Kalb. Die sind noch sehr knorpelig.
Dass du die auf jeden Fall roh geben solltest, ist hoffentlich klar. Und eine Hand voll Fleisch dazu - das hilft bei der Verdauung.
Fang mit kleinen Mengen zum Testen an. Wenn es gut vertragen wird, kannst du mehr geben.
Harte Knochen wie Gelenksenden zB würde ich nicht geben. Zumindest nicht, bis das einige Monate gut läuft mit anderen Knochen.
Wieiviel du geben kannst hängt von der Größe des Hundes ab. Zuviel kann zur Verstopfung oder zu hartem, schmerzhaften Knochenkot führen. Das ist aber auch bei frisch gefütterten Hunden so.
-
Mh wir haben jetzt soviele Rinderknochen hier
klar bekommen die es Roh beide knabbern da lange drauf
Brustbein wäre besser sagst du Hummel
-
Was für Knochen sind es denn? "Knochen" kann ja alles sein. Von Markknochen (die ich keinem Hund zum Fressen geben würde, weil viel zu hart) bis Rippe (sehr weich).
-
-
Ich würde nur Brust geben, alles andere ist zu hart, Rippen muss man je nach dem entscheiden, die die ich bisher hatte waren nix.
Und immer viel Fleisch dazu geben, sonst gibst Knochenkot und Verstopfung.
Mehr als 100 g reinen Knochen bei einem großen Hund würde ich nicht geben und das auch nicht täglich zum Trofu dazu, sonst hast du einen monströsen Ca Überschuss.Markknochen würde ich nie füttern, viel zu hart, brechen im Zweifel die Zähne ab oder stülpen sich über den Unterkiefer.
-
Ich barfe nicht
knochen will ich nur zum knabbern geben da mein alter Hund zahnstein hat
alos marknochen sind nichts
brustbein knochen kann ich geben zum knabbern -
Es geht nichts darum dass du nichts barfs( das hatte ich auch schon beim ersten lesen mitbekommen) sondern um die Fress-und Verdauungsphysiologie des Hundes.
Wenn du nackte Knochen ohne Fleisch fütterst, fehlt dem Magen der Schlüsselreiz Magensäure zu produzieren. Der Knochen wird schlecht oder unzureichend verdaut und kann deinen Hund verletzen.
Und eben die Menge beachten, was wiegt dein Hund?
-
Zitat
Es geht nichts darum dass du nichts barfs( das hatte ich auch schon beim ersten lesen mitbekommen) sondern um die Fress-und Verdauungsphysiologie des Hundes.
Wenn du nackte Knochen ohne Fleisch fütterst, fehlt dem Magen der Schlüsselreiz Magensäure zu produzieren. Der Knochen wird schlecht oder unzureichend verdaut und kann deinen Hund verletzen.
Und eben die Menge beachten, was wiegt dein Hund?
Danke
da ist fleisch dran genug
Merlin 22kg
Cesar 11kg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!