Zughundesport in Göttingen?
-
-
hallo
kommt wer aus göttingen?
wie finde ich hier in der nähe einen guten verein?
worauf muss ich achten?
würde mit jacky gerne zugsport machen.
kann jemand ein gutes buch empfehlen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mit Jacky Canicross machen ....
also: sind die Nikes schon geputzt?
Für Infos:
lies dich am besten durch den Sammelthread .... da findest du auch den Link zu Buchtipps.:)immer der letzte Post ist der aktuellste ..
am besten Lesezeichen setzen
-
Zitat
mit Jacky Canicross machen ....
also: sind die Nikes schon geputzt?
Für Infos:
lies dich am besten durch den Sammelthread .... da findest du auch den Link zu Buchtipps.:)immer der letzte Post ist der aktuellste ..
am besten Lesezeichen setzen
wie regelt ihr das mit dem hund, das er beim normalen gassi gehen nicht zieht?
also meine das so, wenn ich jacky das mit dem canicross beibringe, habe ich angst das sie dann immer ziehen will.p.s.
mir einem norwegergeschirr soll man nicht ziehen lassen, oder? -
unsere Hunde unterscheiden zwischen Halsband und Zuggeschirr
Kann dir allerdings - grad zu Beginn des Trainings - auch mal passieren, dass sie es genau andersrum machenAber das ist normal.
Das pendelt sich ein und sie verknüpfen das Zuggeschirr mit dem Zugtraining.
Norweger nicht fürs schnellere Zugtraining nehmen (schränkt die Schulter beim Laufen ein). Aufgrund der Ringe an der Seite kann man es anfangs - auch nicht auf Dauer - einsetzen beim Ziehen von Bollerwagen. Da nimmt man besser Pulka-Geschirre, die i.d.R maßangefertigt werden.
Nikky und andere haben - grade bei kleinen Hunden - gute Erfahrungen mit dem Safety von Uwe gemacht, weil man das auch gut verstellen kann.
http://www.uwe-radant.comMarc nutzt sie fürs Training der Richtungskommandos (dann ist aber in der Regel, wenn ich das richtig sehe, kein Zug drauf). Normalerweise kann man die Richtungskommandos auch während des Trainings oder im Freilauf am Fahrrad ohne Leinen üben.
http://www.youtube.com/watch?v=yGwwdQXrgDM -
danke für die antwort.
hoffe ich nerve dich nicht
schade das ich das norwegergeschirr nicht nehmen kann, habe eins mit zwei ringen an der seite.
aber der preis von den safety, ist fast genau der gleich wie bei jacky´s norweger.
werde mir dann statt eine neues norwegergeschirr ein safety bestellen.
braucht man wirklich diesen bauchgurt?
http://www.uwe-radant.com/SeiteCanicross.htmlund hast du die schotter schuhe schon einmal ausprobiert?
http://www.uwe-radant.com/SeiteBooties.htmllg
-
-
lass den Hund nicht auf Asphalt oder Schotter laufen, dann brauchts die Booties nicht. Kurze Strecken gehen auch ohne
Booties braucht man wirklich bei harschigem Schnee: der schneidet in Hundepfoten wie n Messer.
Generell wichtig: vor und nach dem Laufen immer die Pfoten (besonders auch die "Schwimmhäute" und die Ballen) kontrollieren.Den breiten Bauchgurt brauchste bei so nem kleinen Hund erstmal nicht. Denke, er wird nicht so viel Zuggraft haben.Generell ist es praktischer, wenn man mit Bauchgurt läuft: du hast die Hände frei und keine Leine in der Hand. :). Wenn der Hund das Ziehen wirklich kapiert hat, kann das schon auf Dauer recht mühsam werden.
z.B. dieser, der ist nur 10 cm breit,
das könnte für dich mit dem kleinen Hund reichen, da brauchts wahrscheinlich keinen 16 cm breiten... hab den selber noch nicht im Original gesehen, macht auf dem Foto aber nen recht ordentlichen Eindruck und ist deutlich günstiger als die breiten Gürtel:
http://www.stake-out.de/Shop/p…_info.php?products_id=434
Paniksnap ist hier schon integriert. Der kann bei kritischen Situationen doch schon ganz hilfreich sein ;). An der Zugleine ist keiner dran, den muss man sonst extra kaufen.
Solltest du dich für einen anderen Bauchgurt entscheiden (im Sammelthread haben wir nen Link zu vielen Herstellern und Verkäufern von Geschirren und Zubehör):
Einen Paniksnap kannste ansonsten auch im Segelzuberhör kaufen, heißt dort "Patentschäkel" und kostet so um die 10 Euro.Zugleine mit Ruckdämpfer bitte auf alle Fälle!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!