Plötzliches Erbrechen
-
-
Hallo,
also ich hab folgendes Problem mit meiner Schäferhündin:
Vor 1 1/2 Jahren hab ich angefangen sie teilzubarfen. Wir hatten nie Probleme was das Futter anging. Es hat ihr immer super geschmeckt und sie war völlig begeistert sobald ich mit dem Futternapf kam.
Vor ca. einem Monat hab ich das Dosenfutter, das sie morgens bekommt umgestellt auf Kiening. Zuerst hatte sie etwas Durchfall. Ungefähr ne Woche oder so hat es gedauert bis ich das richtige Gemüse/Fleich/Knochen-Verhältnis wieder raushatte. Dann lief alles klasse soweit.Vor zwei Wochen gings dann los. Abends gabs eine Hälfte ihrer wöchentlichen Pansenration (1 Tag pro Woche gibts Pansen bei uns) - keine halbe Stunde später kam alles wieder hoch. Die andere Hälfte am nächsten Morgen hat sie gar nicht angerührt...
Von daher bin ich davon ausgegangen, das das Zeug nicht mehr gut war. Elli ist nämlich ansonsten ne wahre Biotonne.
Paar Tage drauf wollte sie auch ihren Hirsebrei nicht wirklich, obwohl sie ihn immer gerne gefressen hat. Und gestern gabs 3 Wittlinge (Fische) und 1 Ei - kam kurz drauf auch wieder hoch. Das war aber ne neue Lieferung.Das Dosenfutter frisst sie anstandslos. War bisher auch immer mit diesem Futterlieferer zufrieden. Es sieht auch so aus und riecht wie bisher. Also wieso macht es ihr plötzlich Probleme?
Bin dankbar für Antworten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Plötzliches Erbrechen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat die Maus vielleicht Würmer???
-
Nein, hab vor kurzem erst ne Kotprobe untersuchen lassen. Da war nix zu finden.
Könnte es vielleicht sein, dass ich nach dem Spazierengehen länger mit dem Füttern warten sollte? Normalerweise gibts erst ne halbe Stunde danach etwas, aber bei diesem Fisch war ich schneller (so 10 min.). Kann jetzt gar nicht mehr sagen, ob das beim Pansen auch so wahr...
Könnte das sein?
-
könnte bestimmt auch ein Grund sein
oder habt ihr vielleicht danach was mit ihr gemacht? Bei Hannah hatte ich das mal, dass ich sie nach dem Essen sitzen lassen habe (ich habe eine dünne, schmale Treppe wenn ich in meine Wohnung will, wo Hannah immer warten muss) und da hat sie gleich wieder alles rausgek*** Seit dem darf sie vor der Treppe stehen bleiben
Vielleicht hat sie aber auch zu schnell gefressen?
-
SO eine Kleinigkeit war bei euch der Auslöser? Hätt ich nie gedacht, dass das schon ausreicht.
WIR machen anschließend nix mit ihr, aber wenn sie beim Spazierengehen nass geworden ist (was häufig vorgekommen ist in letzter Zeit), dann wälzt sie sich nachm Fressen auf ihrem Kissen rum - kann es das sein???
Fressen tut sie langsam und ordentlich.
-
-
ja die auslöser können minimal sein... find ich aber nicht wirklich schlimm, wenn es mal passiert. babys behaltenauch nicht alles an brei drin
wenn es aber konstant bleibt, würde ich vielleicht doch mal den TA darauf ansprechen.. kann ja auch was organtechnisches sein.
wie größe stücke sind die pansen? vielleicht kaut sie nicht oder nimmt zu viel luft mit auf..
ich denke es können viele gründe sein - hat sie seit dem start deines themas wieder gek***??
-
Nein hat sie nicht.
Die Pansenstücke waren schon relativ groß, Brocken halt. Die Fische waren auch am Stück.
Letzte Woche hab ich ihr dann 500 g am Stück gegeben und aufgepasst, dass sie ordentlich kaut. Das hat sehr gut geklappt und es ist auch alles drin geblieben. Bisher hatte ich immer Angst Fleisch im Ganzen zu füttern, aber die Befürchtung, dass sie Schlingen würde, hat sich nicht bestätigt. Alleine lassen damit, tu ich sie aber noch nicht.
Tja, manchmal macht man sich wohl doch zu viele Gedanken.
Hoffen wir mal, dass jetzt ne Zeit lang Ruhe ist. Auf jedenfall danke für die Antworten!
-
die portion kann zu groß gewesen sein.
oder das rumwälzen.ich hab manchmal aber das gefühl das man manche dinge nicht zusammen geben sollte, da manche hunde einfach damit probleme haben und es eben alles wieder auskotzen.
hast du ihr das ei roh gegeben?
manche hunde vertragen rohe eier nicht, daher diesen lieber gekochte eier geben. -
Hallo!
Ich weiß nicht obs was hilft aber wir hatten mit "Kiening" unsere Probleme. Mir gefallen die Dosen an sich schon nicht. Meine Hündin hatte davon auch ständig Probleme. Ich dachte nach einer Weile ebenfalls, dass sie es nun verträgt (mit Flocke, Gemüse) bis es dann wieder losging.
Hab Kiening dann sofort abgesetzt und das Dosenfutter gewechselt. Danach war alles fein.
(Jetzt sind wir aber Voll-Barfer und haben seitdem überhaupt keine Probleme mehr :D)
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!