Grundvoraussetzung vorhanden??.. wollen auch ziehen...
-
-
Ich zitiere mal eben mich selbst
ZitatWenn dann mal alles soweit klappt, dann möchte ich mir schon ein ordentliches Zuggeschirr zulegen und den Rest was man so braucht
Zitat
Und "frei" und ungebremst auch bitte bitte auch keine "Gewichte" an den Hund "binden".Es war ja ein kontrolliertes freies Laufen, eben einfach nur Apportieren mit nem Gewicht hintendran um zu sehen ob er denn überhaupt ne Last duldet. Mit irgendeinem Ziel vor Augen mußte ich ihn ja zum Laufen bewegen.
ZitatDie Leine sollte nur lang genug sein und das Geschirr sollte schon ein Zuggeschirr (Faster oder X-Back) sein, so dass die Zugleine, an die du die Gegenstände bindest (traditionell nimmt man Äste bzw Autoreifen), nicht auf dem Hunderücken scheuert.
So, und nachdem ich heute von selbst auf die Idee mit den Ästen kam,
und er die auch schön über ne kleine Strecke hinweg gezogen hat (noch am Autofahrgeschirr) werde ich mich nun in Unkosten stürzen und mir das passende Equiment zulegen, da ich schon zuversichtlich bin,das wir das schaffen richtig zu lernen, und das wir dann unsere Übungseinheiten "Professioneller" gestalten können[[/b]
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mit nem Zuggeschirr und ner Leine mit Rückdämpfer bist du auf nem guten Weg
und davon ab: je bequemer das Geschirr, desto lieber wird der Hund ziehen
wird also sicherlich besser sein als euer Autogeschirr -
Zitat
Esme,
das ist schlicht falsch, was du schreibst! Mit dieser Methode werden junge Schlittenhunde ans Ziehen gewöhnt.
Die Leine sollte nur lang genug sein und das Geschirr sollte schon ein Zuggeschirr (Faster oder X-Back) sein, so dass die Zugleine, an die du die Gegenstände bindest (traditionell nimmt man Äste bzw Autoreifen), nicht auf dem Hunderücken scheuert.
Für die allererste Gewöhnung kann man den Hund zusätzlich an der normalen Hundeleine am Halsband sichern. Aber in der Regel ist das nicht nötig.
Und sorry..genau es ist "traditionell", und es wird so noch von den jenigen gehandhabt, die nicht über besser geeignete "Methoden" verfügen.
Oder es nicht besser wissen..
Das macht es aber nicht "richtiger"
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!