Rollerbladen mit Hund
-
-
So, Wetter wird schöner, wärmer wids....da will man doch wieder mehr draussen machen. Ich bin früher schon immer gern Rollerbladen gegangen, hab das aber nichtmehr gemacht, seit ich meine Hexe habe. Wobei es eigentlich schon toll wäre, da sie noch mehr laufen könnte ;-)
Habt ihr da Erfahrungen damit gemacht? Ich meine, ich hab ja doch nicht den ruhigsten Hund, bei dem ich weis, dass er brav neben mir herläuft ;-) Ich stell mir jetzt z.B. vor bei uns am Radweg zu fahren. Sie könnte durch die Wiesen sausen und immer wenn jemand kommt würd ich sie rufen. Da gibts jetzt nur ein paar Probleme. Schaff ich es, dass sie mir nicht direkt vor die Blades läuft. Ich mein, ich hab dabei weniger Angst um sie, sondern um mich
Ich kann schon fahren, aber mim spontan bremsen hab ichs dann doch nicht so. Sollte ich ihr außerdem ein anderes Kommando außer Fuß lernen, damit sie RECHTS neben mir läuft? Denn Fuß heißt für sie, dass sie LINKS läuft und da kommen mir ja alle entgegen.
Naja....vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tips geben, damit das ganze nicht gleich mit blauen Flecken endet
lg Simone mit ihrer Hex
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als Max noch jünger war sind wir immer dort Inliner gefahren wo nicht soviel los war. Wir haben Max dann frei laufen lassen und wenn jemand (Radfahrer, Jogger oder so) kam, zu uns gerufen. Hatte gut geklappt.
Wenn wir auf Radwegen gefahren sind, war Max an der Leine und ist rechts von mir gelaufen. Wenn ein fremder Hund entgegen kam, sind wir stehengeblieben und haben gewartet. Einmal hat das nicht so gut geklappt und Max hat vor meinen Inlinern während voller Fahrt nach links gezogen. Ich habe versucht zu bremsen, aber mich hat es voll hingelegt. :/ Zum Glück ist mir außer mehreren Schürfwunden nix Schlimmeres passiert.
Ich würde dir raten, daß du erst mal dort übst, wo nicht soviel los ist.
-
Hey, das ist echt ne gute Idee. So kann mein kleiner Racker dann auch mal schneller laufen, ohne, dass ich gleich außer Puste bin. Muss ich auch mal ausprobieren...
-
Wir fahren auch ab und an, leider hat unsere vor dem Geräusch zu Beginn immer Angst, so dass die ersten hundert Meter ein 2. mitmuss
danach geht das egal ob frei oder an der Leine, sie läuft dann rechts (extra Kommando) oder wir lassen sie beim Freilaufen abliegen, was auch zuverlässig klappt.
Ich würde dir empfehlen auf jeden Fall noch das Bremsen zu üben -
also ich würde nie mit meinem hund inliner fahren,das ist mir bei ihm einfach zu gefährlich.
wenn ich ihn an der leine habe und es kommt nur mal ein falscher hund entgegen,ich habe kein halt falle aufs maul und das wars...nene nicht mit mir. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!