• Hallo,
    mein Hund bekommt wegen eitrigen Ekzemen am Bauch seit gestern Antibiotika.
    Seit er bei mir lebt, ist dies das erste Mal.
    Er ist völlig apathisch und sehr müde. So etwas habe ich noch nicht erlebt.
    Kennt jemand solche Reaktionen?


    Grüße,
    Friederike

    • Neu

    Hi


    hast du hier Schlapp* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Frederike,


      eigentlich sind meine Erfahrungen mit Antibiotika eher umgekehrt...
      Antibiotikum eingenommen, und kurze Zeit später geht es dem Hund besser-- vorerst zumindest.
      Bis die späteren Folgen, wie Magen-Darm- störungen, Durchfall u.s.w auftreten.


      Warum hat denn dein Hund eitrige Ekzeme??
      Weisst du die Ursache schon?
      z.B. Allergie?, Sommerekzem? oder Leishmaniose??


      Vielleicht ist die Müdigkeit ja auch in der Erkrankung begründet und ist gar keine Nebenwirkung? Würde ich mal auf den Grund gehen.


      LG Mane

    • Hi Ulixes,


      ich kann Dir nur von mir sagen, wenn ich Antibiotika nehmen muss, kannste mich für die Zeit vergessen. Ich hatte schon mal ein Präparat, da war es mir schon zu schwer, einen Arm hochzuheben, geschweige denn, überhaupt aus dem Bett aufzustehen und irgendwas zu machen.


      Hat denn der TA dazu nichts gesagt, also ich meine zu den "Nebenwirkungen"?

    • hallo Mane,


      danke für deine Antwort.
      Mein Hund hat ein Sommerekzem. Gestern bekam er das Antibiotikum vom TA gespritzt. Kurz danach war er schon recht platt. Ich dachte an Stress durch den Tierarztbesuch.
      Zwei Stunden nach dem TA bekam er sein Futter zur gewohnten Zeit, erbrach es 1,5 Stunden später schwach angedaut. In der Nacht hat er Schleim erbrochen, einmal.
      Heute morgen rief ich beim Tierarzt an.
      Er führt die Probleme auf das Abschlecken der Wunden nach Behandlung mit einem Antiseptikum (beim TA) zurück.
      Die morgendliche Antibiotika- Tablette hat er vertragen und sein Futter, eine leichte Diät mit Huhn und Reis, blieb auch drin.
      Er ist sehr apathisch, will nur ganz kurz raus, legt sich dann sofort wieder hin und döst, reagiert für seine Verhältnisse sehr schwach auf Außenreize.


      Ich kenne eben auch die Variante, dass die Hunde gleich wieder top-fit sind nach Verabreichung von Antibiotika.
      Bruno war aber vor dem Medikament nicht wesentlich beeinträchtigt. Natürlich juckt das Ekzem und hat sich rasend schnell vergrößert, muß ohne Zweifel behandelt werden.
      Gegen weiteres Kratzen habe ich ihm jetzt einen "Hosenanzug" aus einem alten T-Shirt gebastelt.



      hallo Evemary,


      dir auch vielen Dank.
      Anscheinend gehört Bruno zu der Spezies, die von Antibiotika umgehauen werden.
      Ist mir neu und hat mich entsprechend erschreckt.


      Grüße,
      Friederike

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!