Erster Hund, totaler Anfänger...Brauche Hilfe
-
-
hm ich kam zu meinem ersten hund wie die jungfrau zum kind....zugelaufen!
und da mein damaliges leben nicht zu einem hund gepasst hatte, habe ich mein leben fuer den hund umgekrempelt, heisst: job gewechselt um mehr zeit zu haben, bude gesucht die in feld naehe ist und vermieter der hunde akzeptiert.
kosten abgeklaert zwecks haftpflicht, op versicherung...
mit meinen eltern gesprochen fuer den fall der faelle ich muesste mal weg ins krankenhaus oder so...wer den hund nehmen kann....so hat sich mein leben auf den hund eingestellt und das ist gut so!generell kann man nicht sagen welcher hund wirklich passt und welcher nicht...es gibt ja nicht nur eigenschaften die sich in den rassen mal mehr mal weniger verstaerkt hervorheben, sondern ach innerhalb der rassen ist ja trotzdem jeder hund eine eigene persoenlichkeit.
die idee eines der mitglieder einen hund aus einer pflegestelle aufzunehmen finde ich gar nicht uebel, denn so ein hund hat schon einen tagesablauf in der familie dort kennen gelernt, kennt vermutlich auch den umgang mit anderen hunden oder auch viell. katzen, kennt viell. auch das zusammenleben mit kindern...ich denke da kann man dir vielleicht auch einiges ueber eigenheiten usw. sagen und du kannst entscheiden ob das dann passt oder nicht.
aber meist ist es ja eh so, dass der hund sich den mensch aussucht... ;-)
so war es bei mir hunderte von menschen waren an dem rastplatz und an mich hat sich der kurze rangehaengt....nicht ich hatte mitleid mit einem heimatlosen geschoepf, welches ausgesetzt wurde...nein, der hund hatte mitleid mit mir als hundelosem menschen und hat mich gerettet! moechte nie wieder ohne sein! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Also der Boder Collie gehört meiner Meinung nach an Schafe.
Das mit der Patenschaft hört sich doch auch vernünftig an!Meiner Meinung nach muss man sich vor der Anschaffung die Fragen stellen: Welche Eigenschaften soll der Hund haben, welche gehen gar nicht? Was kann ich dem Hund bieten, was möchte ich mit ihm machen? Kann ich einem Welpen überhaupt gerecht werden oder wäre ein erwachsener Hund geeigneter?
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt und bin zu dem Schluss gekommen, dass ein etwa 10 Monate - 2 Jahre alter hund eigentlich das Richtige wäre...
Welpen brauchen mehr Zeit als ich habe -
Ich denke, der Patenhund hört sich wirklich vernünftig an. Ist in deinem Fall das beste.
Da kannst du schauen, wie der tickt, ob du mit seinem Wesen soweit klar kommst.
Erkundige dich nach den Rassen, die in dem Hund stecken (falls es ein Mischling ist). Freilich kann man das leider nicht immer eindeutig sagen, aber oft weiß man es. Das wäre wichtig, um zu schauen, was dich beim betreffenden Hund erwartet.Wie schon mal gesagt wurde solltest du in dich gehen und dich fragen, welche Eigenschaften du von einem Hund erwartest und welche nicht.
Manche Rassen haben einen enormen Jagdtrieb (ich schätze dich nicht so ein, als würdest du mit so einem Hund gleich klarkommen)
wieder andere Hunde wollen arbeiten, arbeiten, arbeiten und werden zur Plage, wenn sie unterbeschäftigt sind
wieder andere Hunde sind keine "Allerweltshunde". Sie sind Fremden gegenüber misstrauisch und könnten, wenn sie nicht gut sozialisiert sind, Probleme machen.
Einige andere Rassen sind bekannt für ihre Sturheit. Denen was beizubringen kann für einen Anfänger seeehr schwer sein.Überlege dir also, was du von deinem neuen Freund erwartest. Soll es ein unkomplizierter, fröhlicher Begleiter sein oder doch eher ein selbstbewusster Hund, der einen ausgeprägten eigenen Willen hat oder oder oder.
Noch eine Frage: Du wohnst, wenn ich das richtig verstanden habe, zu Hause bei deinen Eltern. Wie schaut's denn mit denen aus, sind die mit dem Hund einverstanden? Würden sie sich auch um ihn kümmern?
-
Hallo!
eine 'Bekannte hat sich damals als erst Hund eien Mops angeschafft und ich würde dir auch zu einem raten. Ich finde sie einfach total toll und mein nächster wird auch einer
viel Erfolg
-
Also nein ich hab eine eigene Wohnung nur eben im selben Haus.
Nun ich will keinen Hyperaktiver, Jagdfreudigen Hund, habe so meine Erfahrungen mit einem Jack Russel gemacht...
Ich will eigentlich nen Hund zum auf-die-Wiese-Gehen und faulenzen
Einfach eine treue Seele, darf auch ruhig etwas stur sein, eine kleine Herausforderung fände ich ganz lustig
Und vorallem sollte er aber auch einen gewissen "Beschützerinstinkt" haben da ich in unserem Ferienhaus am Mittelmehr ein sehr großes Grundstück zur Verfügung habe (Logischerweise umzäunt), und vielleicht wäre es ganz gut wenn der Hund nicht unbedingt extrem scheu wäre Fremden gegenüber(keineswegs agressiv natürlich), einfach ein Hund zum "Abhängen", das Wachen ist nur Wunschdenken und nicht relevant. -
-
Hallo,
ich weiß nicht, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit dem "Breed Selector" vom amerikanischen Fernsehsender Animal Planet gemacht hat. Weiß auch nicht, wie weit die Angaben dort stimmen, aber es scheint recht viele Rassen mit einzubeziehen. Einfach Eigenschaften wählen, durchklicken und man bekommt eine Liste mit geeigneten Rassen und näheren Informationen dazu. (Möchte hier keine Werbung machen, aber finds persönlich ganz interessant. Hoffe das kommt nich falsch rüber... :/ )
Einigermaßen gutes Englisch wäre zu empfehlen:http://animal.discovery.com/breedselector/dogselector.do
Lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!