Was meint ihr? Hunderennen?
-
-
Hallo Zusammen,
mein Rüde ist 5 Jahre alt. Ich würde gerne mit ihm Hundesport machen, bin mir aber nicht sicher was ich machen soll.
Wir haben schon 2 Jahre lang Agility gemacht, aber daran hatte er nicht besonders spaß. Er ist ein unsicherer Hund und hatte vor mehreren Geräten angst (Wippe, Steg,Wand).
Er rennt sehr gerne. Wenn ich ihn laufen lassen (das geht nur wenn alles eingezeunt ist, da er einen sehr ausgeprägten jagdinstinkt hat und sofort die Biege macht sobald er einen Hasen ríecht oder sieht) dann gibt er vollgas, rauf und runter und immer weiter. Und das ganz von alleine. Man muss ihn noch nicht mal animieren.
Vielleicht liegt es an der Rasse. Der Vater ist ein Malinois-Podenco-Mix. Die Mutter kennen wir nicht. Könnte Dobermann-Greyhound sein.
Würdet ihr mit ihm auf die Rennbahn gehen?
Wir kommen aus der Gegend Gelsenkirchen. Kann man da sowas machen. Habe gesehen es gibt dort einen Windhundrennverein, aber Miguel ist ja kein Windhund.Er hat einfach nur Spaß am Rennen.
Hatte auch schon an Breitensport gedacht, aber da ist ja Agility bei.
Was würdet ihr mit Miguel machen?
Bin für jeden Rat dankbar.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würde einfach mal samstags hinfahren zum training und probieren ob er daran spaß hat
wenn die hunde von selbst laufen, sind sie immer gerne gesehen, man sieht oft windhundmischlinge oder auch andere lauffreudige rassen (z.b. RR) natürlich könntest du auch einfach vorher mal anrufen oder eine e-mail schreiben, eigentlich sind die damen und herren der meisten vereine sehr nett und helfen gerne weiter
ansonsten kannst du dich mal bezüglich coursing informieren, das ist ebenfalls ein windhundesport oder wie wäre es mit zughundesport
?! das mag mein yamiq z.b. auch sehr gerne! gibt auch viele windhunde die es sehr mögen.
-
Wann ist es denn Samstags?
Muss ich mich da nicht vorher anmelden?
Habe auf der Seite einen Trainingsleiter mit Telefonnummer gefunden.
Soll ich den vorher anrufen? Kennst du dich da aus?Sorry für die tausend Fragen...
-
Zitat
Wann ist es denn Samstags?
Muss ich mich da nicht vorher anmelden?
Habe auf der Seite einen Trainingsleiter mit Telefonnummer gefunden.
Soll ich den vorher anrufen? Kennst du dich da aus?Sorry für die tausend Fragen...
wann es ist ist von verein zu verein unterschiedlich
da müsstest du dich mal erkundigen. die meisten leute kommen schon relativ früh am vormittag, dann wird noch geschnackt, die hunde evtl. schonmal spielen gelassen oder noch startkasten geübt usw. oder man gönnt sich erstmal einen kaffee
anmelden muss man sich zumindest bei den vereinen die ich kenne nicht. bevor das training startet geht jeder zum leiter oder zur anmeldung und meldet dort seinen hund. da kann man dann auch entscheiden ob er früher startet oder später, ob er eine kurze strecke laufen soll oder eine lange usw. und wie das alles abläuft und bezahlt dann (wenn du nicht im verein bist kostet's mehr, variiert aber ebenfalls von verein zu verein, da musst du dich ebenfalls erkundigen, liegt für nicht vereinsmitglieder meist bei 10€, aber am anfang kann man eigentlich fast immer erstmal 2 probeläufe machen ohne was zu bezahlen, um überhaupt zu sehen ob der hund läuft!)
also ich würde vorher anrufen! einfach damit du weist wann das training so in dem verein startet, wann man da sein sollte usw. und sich eben ankündigen als neuling würde ich auch machen, das kommt immer besser an
-
Dachte immer da dürfen nur reinrassige Windhunde mit machen
.
Würde Jacky auch gerne mal hinter dem falschen Hasen herlaufen lassen.... -
-
Ich habe gerade dort mal angerufen.
Der Trainingsleiter war selber nicht zu sprechen aber seine Frau.
Also, sie ist immer wieder auf das Jederhundrennen am 03.06 zurück gekommen bis sie verstanden hat, dass wir gerne zum Training kommen würden...
Wir dürfen es ausprobieren, müssen es aber hinterher besprechen, ob wir auch weiterhin zum Training kommen dürfen weil Miguel kein Windhund ist.
Das entscheidet dann der Verein....
Wir möchten es doch einfach nur zum Spaß machen und nicht an irgendwelchen Rennen teilnehmen. -
Zitat
Ich habe gerade dort mal angerufen.
Der Trainingsleiter war selber nicht zu sprechen aber seine Frau.
Also, sie ist immer wieder auf das Jederhundrennen am 03.06 zurück gekommen bis sie verstanden hat, dass wir gerne zum Training kommen würden...
Wir dürfen es ausprobieren, müssen es aber hinterher besprechen, ob wir auch weiterhin zum Training kommen dürfen weil Miguel kein Windhund ist.
Das entscheidet dann der Verein....
Wir möchten es doch einfach nur zum Spaß machen und nicht an irgendwelchen Rennen teilnehmen.genau darum mache ich jetzt auch bei hunderenne wo jeder mitmachen kann.
waren jetzt einmal schon dabei und im juli sind wir in einbeck.
kann ich dir nur empfehlen -
Ja, ist ja richtig.
Ich wollte einfach nur zum Training, vielleicht einmal in der Woche, dann hat er öfter was davon.
Diese Rennen sind eher selten...
Am 03.06 ist ein Jederhundrennen in Gelsenkirchen. Das nächste Males leider erst wieder im Oktober....
Möchte einfach regelmäßig was mit Miguel machen.... -
Hast Du Dir schonmal Turnierhundesport angeschaut?
-
Ja, habe ich mir angeschaut. So wie ich das verstehe ist dort immer Agility bei und da hat Miguel Angst vor.
Es ist doch immer dieser Vierkampf, oder?
Es gibt ja den Geländelauf. Aber der ist ja nicht einzeln zu machen. Der ist doch ein Teil von dem Vierkampf..... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!