Wieviel Futter?
-
-
Hallo zusammen.
Hab mal eine Frage bezüglich des Futters.
Wieviel muss oder sollte ein 8 Wochen alter Schäferhund-Welpe am Tag fressen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann sollten es 4 Mahlzeiten sein. Ich will den Kleinen ja nicht überfüttern oder ihm zuwenig geben.
Ich habe Nass- und Trockenfutter hier.
Danke für eure Hilfe.
Liebe Grüße
milkahase
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo
ich gebe meinem von anfang an am morgen und so um 17.00
trockenfutter und da steht ja die richtige dosis auf der tüte wobei ich immer etwa sweniger gebe..die wollen ja auch rasch futter verkaufen
ich merkte noch das ich ein bisschen weniger gebe, denn nach der kastrtion haben sie immer einen heisshunger und die meisten neigen dann dazu dick zu werden, desshal vorher lieber etwas weniger und danach die passende portion anstatt nochmehr -
Hallo,
ich füttere meine Kleine (Jack Russell Terrier) 11 Wochen auch 2 mal am Tag (hat man mir beim Fressnapf geraten) mit Trockenfutter.
Fange jetzt aber langsam an ihr etwas Nassfutter unterzumischen, da Ihr das Trockenfutter anscheinend zu langweilig wird, das Sie weniger frisst wenn ich nur Trockenfutter gebe. -
ich habe schon gehört das der hund nicht das bedürfniss hat das er verschiedenes futter bekommt, er könnte sein leben lang das selbe futter fressen.
Wir vergleichen das halt immer mit uns menschen -
och, wenn meiner das futter nicht will dann hungert er einen tag. danach hat er wohl wieder hunger und frißt weiter. gerade welpen kriegen das ganz schnell raus, das wenn sie plötzlich nicht mehr richtig essen, herrchen oder frauchen was neues interessantes gibt. das kann zu einem blöden teufelskreis werden. hatte ich bei einem meiner früheren hunde mal. aber zurück zum topic: nimm die menge die auf den tüten drauf steht. da kannst du nix verkehrt machen. diese theorie das man weniger füttern soll weil die firma ja mehr verkaufen will und somit zu viel druff schreibt.... hm, passt bei mir nicht. mein kleiner dackel bekommt sogar mehr weil er größer als der durchschnitt ist und trotzdem recht schlank ist.. mein TA meinte das wäre auch in ordnung. ist bei jedem hund halt anders.
da fällt mir ein, nassfutter eignet sich jedenfalls bei kleinen hunden super zur diät/gewichtsregulierung. mein TA hat mir mal gesagt als einer meiner dackel zu dick wurde, ich sollte ihm pedigree pal nassfuter geben. besteht zu einem großteil aus wasser und macht einfach nur satt. hat auch super funktioniert.
mfg BillaBong -
-
stimmt billabong denke ich auch das es aufs futter ankommt.
mit meinem futter kann ich das gewicht super regulieren.
jedoch von pedigree halte ich nicht viel die haben sehr viele stoffe drin die den hund regelrecht süchtig machen etwa wie bei den katzen das whiskas. da besteht die gefahr das er dann das "blöde" trockenfutter nicht mehr will. -
klappt natürlich auch mit anderen naßfuttersorten, haben bekannte von mir gemacht. aber bei dem alten war's schon egal. er sollte seinen lebensabend genießen (aber nicht mit übergewicht *g*)
-
Hallo ...
ich habe einen Golden Retriever. Er wurde als Welpe 4mal täglich gefüttert und zwar gab es 3mal täglich trockenfutter und einmal täglich eine Bananen, Quark, Hüttenkäse, Honig Speise. Ab dem dritten monat wurde auf drei trockenfuttermahlzeiten reduziert. Mit einem halben jahr sollte er dann nur noch zweimal täglich (morgens und nachmittags) futter bekommen.
:blume:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!