Transportbox für DSH
-
-
ich hau mich gleich weg
habe soeben die Decke mit den Grundmaßen der Box (50x82) hingelegt, da passt er im sitzen noch nicht mal halb drauf. Das ist halt so, wenn man nen dicken A**sch hat
werde mich wohl für die 92x65x68,5 (T/B/H) entscheiden. Und wenn beide mit fahren, dann kommt die kleine Box eben auf den Rücksitz. Ansonsten kann ja der kleine auch in der größeren Box mitfahren, wenn er allein mit fährt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
was hast du für eine Fellnase?
Hat sich nach deinem messen wahrscheinlich schon erledigt, ich hab einen Beagle-Labrador Mix, mit der Größe des Labbis, also SH 56cm.
-
Wenn ich meinem Rüden nur die Grundfläche der Box aufzeichnen würde, dann würde der auch nie und nimmer darauf passen.
Aber wer mitfahren möchte, der muss sich falten.LG
das Schnauzermädel -
gut bei einer SH von 56, da hat man mehr Möglichkeiten.
Eventuell passen doch beide Boxen nebeneinander. Da die Boxen unterschiedliche Maße haben, sprich die eine auch kürzer ist, dürfte das sogar rein passen *freu* am Wochenende ist sie da
-
Habe erst vor 2 Monaten eine Box fuer meine Schaefer gekauft, welche fuer Auto + Fluege geeignet ist......
Hund: 72 cm Schulterhoehe, 48 kg....
Box: 102 tief, 98 hoch, 68 breit.
Kann darin Aufrecht stehen (ha die Ohren muss er schon anlegen...lach), kann sich aber darin wenigstens drehen.
AAAABER...war gut fuer den Flug, krieg sie aber nur schwer in den Kombi (5er BMW Touring) da eben hoch.....
in die Nummer kleiner, da haette die Fluggesellschaft so ihr Problem, die Tierschuetzer auch und mein Schnuffel ebenfalls, da geduckt drin stehen wuerde......also lieber gross!!!
-
-
Der Hund soll nicht stehen, der soll liegen.
Eine Box mit passender Höhe für meine Hunde bekomme ich nicht ins Auto. Und mehr machen, als einen möglichst großen Kombi fahren, kann ich nicht.Ab einer gewissen Hundegröße muss entweder ein Kleintransporter her oder ein umgebauter Van oder eben ein Hänger.
Mein alter Rüde hatte 77cm Höhe, aber mehr als 70 Boxenhöhe passte nicht ins Auto, das ging auch.LG
das Schnauzermädel -
ich sehe es genauso im Auto hat der Hund zu liegen und dafür reicht eben der minimalste Platz. Je kleiner desto weniger ist die Gefahr von großen Verletzungen bei Unfällen, weil eben kein Spielraum da ist.
Die Größe meines DSH und dazu eine passende Box welche auch die Flugtauglichkeit hätte, würde ich nie und nimmer in einen Kombi bekommen, da brauchste schon nen VW T-Modell.
Wenn sich mein DSH in den Korb meines Pinschers freiwillig legt und sich dort auch auf den Rücken dreht, dann passt der auch in die Box.
Hab mich jetzt für B:65 / T:92 / H: 68,5 entschieden.
Außerdem kommt fliegen nicht in Frage, wäre wahrscheinlich auch teurer als Autofahren, von daher reicht der minimalste Platz.
Mein Pinscher hat auch nur einen minimalsten Platz, der kann nur geduckt sitzen, aber das macht er schon seit knapp 2 Jahren und freut sich jedes mal im auto mit zu dürfen (geht meist aufn Platz, Turniere, großer Schnüffel-Auslauf), liegen kann er super drin.
-
klar soll der Hund im Auto liegen....aber das ist ja schon mal eine erziehungssache, egal wieviel platz vorhanden ist. iich musste deswegen eine box kaufen, welche auch fuer fluege zugelassen ist, da ich mitsamt hunden logischerweise in's ausland gezogen bin...und bevor ich 3500km mit den hunden im auto unterwegs bin, fliege ich lieber 3.5 stunden knapp vier und gut!
Teuer? hm, es geht, die Lufthansa ist da bei grossen mit am "guenstigsten"Hunde im L+XL Kennel 200Euro innerhalb Europa, 70 Euro innerhalb Deutschland.
ABER muss man mindestens 1 Tag vorher anmelden bei der Gesellschaft und beim Buchen des eigenen Fluges sofort die Fluggesellschaft anrufen, denn kleine Maschinen haben den Platz nicht fuer grosse Kennels!
Also hatte ich sozusagen keine andere Wahl, als gleich eine bzw. 2 Boxen in zugelassener und Tierrechtlich vorgeschriebener Groesse zu kaufen.
Wer ab Frankfurt fliegt, dem soll gesagt sein: Super fuer Tiere da Tierstation und alles vorhanden...Auslauf fuer die Hunde bis Stunde vorm Abflug, Futter + Wasser inklusive und bei Notwendigkeit vom dortigen Tierarzt ein leichtes Beruhigungsmittel. Meine Doggis waren komplett entspannt nach dem Flug...ich war vermutlich Aufgeregter als meine Hunde :-). Einziger Wehmutstropfen ist, dass man nicht zu seinen Tieren darf in die Station, da wegen Hygiene, Quarantaene usw. verboten...und vorallem wuerden all die Herrchen und Frauchen dort die Tiere "irre" machen, klar wenn dauernd fremde reinlatschen wuerden. Aber man kann Telefonieren mit dem Arzt/ Personal dort, wenn man an der Info nett fragt...
Aber eines ist klar, immer dieses bloede Problem beim Boxen kauf, was sagen einem denn die bloeden Masse...besser waeren Angaben vom Hersteller, ueber z.B. Rasse....nach dem Motto:
Box XL fuer z.B. Rotti, Dober, DSH, Riesenschnauzer
Box L fuer Labbi, Goldi, Dalmatinerda koennen wir doch alle mehr mit Anfangen, oder??????
Gruesse aus der Sonne
Aleopi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!