
Knochensplitter im Nassfutter
-
hottemaxe -
14. Mai 2010 um 15:22
-
-
Wie schon in einem anderen thread beschrieben, ging es meiner Anouk (11J.) Weihnachten sehr schlecht und sie hing am Tropf.
Nebenbei: Anouk ist sehr magenempfindlich, hat mehrere Futtermittelallergien und ist leider auch leberkrank.Nach langem Suchen fanden wir über meinen TA ein sehr gutes Futter. Anfangs bekam sie die Sorte Lamm (neuseeländisch). Als der Hersteller kein neuseeländisches Lamm mehr beziehen konnte, gab es afrikanisches - welches Anouk nicht vertrug. Wir stellten um auf Strauss, was ihr schmeckte und scheinbar vertrug sie es auch.
Dann die ersten "Koliken": Durchfall und Erbrechen mit Krämpfen der schlimmsten Art. Kein Fieber. Alle Tests durchlaufen, also Pankreastest, Leberwerte gecheckt, etc. Anouk am Tropf um den Magen zu schonen bzw. leer zu lassen, soweit aber ohne Befund; die Leberwerte sind immer etwas erhöht, aber nicht so dramatisch, als dass sie solche Koliken auslösen könnten.
Es folgte eine intensive Behandlung und Anouk ging es wieder gut.
Wenige Monate später das gleiche Spiel, mittlerweile aber mit blutigem Kot. Dieses Mal auch wieder die gleichen Tests mit den gleichen unbefriedigenden Ergebnissen und wieder am Tropf zwecks Schonung des Magens. Dann nochmal geultraschallt und geröntgt, denn: im Magen lagen kleine undefinierbare Klumpen - Steinchen? Eher ungewöhnlich, denn Anouk frisst keinen Sand oder ähnliches, ja, verlässt beim Spaziergang kaum meine Seite weil sie gar keinen Nerv mehr darauf hat, durchs Unterholz zu stromern.Heute, als ich aus dem SOFT-PREMIUM-Nassfutter dieses Spezialfutters kleine Kugeln als Leckerlie formte, fand ich Knochensplitter, teilweise in der Größe von Milchzähnen.
Diese könnten die Magen-/Darmwand angeritzt haben und da Blut im Kot erklären. Da Anouk extrem empfindlich ist, könnte hier die Ursachen für die Koliken liegen.Ich bin megasauer, denn bei sowas könnte ich auch Billigfutter aus dem Discounter kaufen und brauche kein Premiumfutter. Ich habe bereits dort angerufen, aber natürlich war niemand aus der Qualitätssicherung zu sprechen. Das sei ein Fall für den hauseigenen Tierarzt. Ich habe die Knochensplitter gesammelt und werde sie einreichen, durfte mir aber jetzt schon anhören, dass Hunde durchaus auch Geflügelknochen fressen dürfen. Das sehe ich anders, meine Tierärztin auch, denn bei einem hochwertigen Futter wünscht man einfach keine geschredderten Schlachtabfälle.
Es ist auch etwas anderes, ob der Hund den Oberschenkelknochen eines Rindes abnagt oder gesplitterte Geflügelknochen frisst. Mich ärgert es, dass ich trotz aller Vorsorge ein vermeintliches Top-Futter gekauft habe und trotzdem damit meinem Hund nichts Gutes getan habe.
Ich hätte jetzt, beim zweiten Mal, beinahe meine Anouk verloren. Ich bin stinkwütend, traurig und enttäuscht - und koche jetzt wohl wieder selber. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mensch, Mensch, Mensch.
Das ist natürlich nicht schön. Deswegen bin ich immer etwas skeptisch wenn mir Futter für 50€/20kg empfohlen wird. Letztendlich weiß man trotzdem nie was drinnen ist.Wünsch deiner Anouk schnelle Erholung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!