Chemie stimmt nicht?
-
-
wie die anderen schon sagten ist es schwer das hier auch noch über dritte zu diskustieren
ich denke mir auch manchmal, dass morpheus nicht unbedingt das ist, was ich gern gehabt hätte. z.b. habe ich ja am wochenende seinen bruder kennen gelernt, ein wunderschöner und bildhübscher hund! da war ich wirklich irgendwo neidisch, hätte ich auch gerne! wegen der nase und den hinterbeinen wird's auch schwierig morpheus auszustellen usw. und irgendwo ist das eben schade, ist einfach so! gleiches für sein wesen: er ist teilweise gerade durch seine so nette aufgeschlossene art furchtbar anstrengend, weil er überall hin will, weil er alles toll fidnet usw. usf.
ABER dann denke ich auch immer daran, weshalb ich gerade morpheus gewählt habe! er war vom wesen genau das, was ich damals gesucht habe, lieb, aufgeschlossen, freundlich, immer noch zurückhaltend und nicht zu "dominant" usw. und war einfach die perfekte wahl auch zu yamiq und das wollte ich ja auch! ein hund der perfekt für ausstellungen wäre und vom äußeren bildschön (was ja immer ansichtssache ist) aber dafür vom charakter nicht zu yamiq gepasst hätte oder eben sich von seinem wesen her zu viel von yamiq abgeguckt hätte (denn genau das wollte ich ja nicht!) wäre völlig falsch gewesen und hätte mir beileibe wirkliche probleme gemacht! morpheus an sich macht mir keine "richtigen" probleme, er ist eben ziemlich "nervenaufreibend" weil er immer viel geduld, konsequenz usw. benötigt, aber im gegensatz zu einem hund, der am ende ständog mit yamiq aneinander geraten würde, sind das eben keine probleme.ich habe das auch mal rather ripped geschrieben: deine freundin soll sich mal vorstellen wie es wäre wenn ihr hund wirklich nicht mehr da ist! wenn einen keiner begrüßen kommt, wenn der hund einen treudoof aus dem zerstörtem möbel/kleinkram liebevoll anguckt und man gar nicht mehr richtig böse sein kann, wenn da niemand ist der völlig abdreht und es gar nicht mehr erwarten kann futter zu bekommen und alle anderen alltagssituationen.
wie gesagt, ich rege mich auch sehr oft über morpheus auf, wenn er wieder was zerstört, wenn er nicht hört, wenn er andere hunde belästigt, wenn er einfach über strasse rennt, wenn er zieht weil er da hin will usw. und denke mir oft genug wirklich, ob ich mir das weiter antun will. aber wenn ich dann bedenke, da wäre kein morpheus mehr, dann merke ich: es geht nicht! morpheus gehört dazu, er ist nervig und anstrengend und beschert mir bestimmt schon die ersten grauen haare, aber er gehört einfach dazu! er ist ein teil der familie, er passt vielleicht nicht an allen ecken und kanten dazu, aber er ist ein teil der familie und so oft ich mich auch aufrege, ja dann rege ich mich eben wieder auf, sobald er dann da sitzt und sich total freut wenn ich wiederkomme, da ist das dann eh alles wieder vergessensag deiner freundin einmal sie soll da in sich gehen! zu morpheus z.b. habe ich auch nicht den gefühlsmäßigen draht wie zu yamiq, das ist einfach so, aber dennoch ist er familie, ähnlich wie mit einer lieblingsschwester und einer schwester, auch wenn du die eine lieber magst und dich öfter über die andere aufregst, gehören beide dazu und es würde einen traurig machen wenn letztere weg wäre.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann so etwas immer nur schwer nachvollziehen.
Bei einem erwachsenen "Gebauchthund" brauch ich immer lange mich auf den Hund einzustellen. Da kann der Hund sein, wie er möchte. Es liegt nicht an ihm, es liegt allein an mir.
Das gibt sich aber mit der Zeit und er wird mir genauso lieb und unersetzlich wie ein Hund, den ich bereits als Welpe bekommen habe.Die "Fehler" meiner Hunde kann ich dagegen sehr gut sehen und auch benennen. Das erschreckt irgendwie viele Menschen und lässt sie denken, dass ich meine Hunde deshalb nicht so lieb hätte. Das ist aber gar nicht so.
Als Beispiel: Meine Hündin ist für ihre Rasse potthässlich. Ich sage immer eine grauenvoller Schnauzer, aber ein wundervoller, athletischer Hund. Dass sie so gar keinen Schutztrieb hat und auch Einbrecher reinlässt, das stört mich sehr. Bisher waren alle meine Hunde welche, die mir auch ein gewisses Sicherheitsgefühl gegeben haben. Also z.B. dass man bei geöffneter Terassentür schlafen kann, weil Hund sich melden würde.
Aber sie hat auch ungemeine Vorteile. Nie hatte ich einen unkomplizierteren Hund. Und im Sport ist sie Wahnsinn, da hat sie interessanterweise auch ausgeprägte Wehr- und Agressionsbereiche.
Und all das hat rein gar nichts damit zu tun, dass sie einfach meine Maus, mein Mädchen, mein Schatten ist. Und wenn sie noch schlimmer aussehen würde und gar keinen Sport machen würde, das ist so egal. Hauptsache sie ist gesund und bei mir.Und daher fehlt mir eben ein wenig das Verständnis.
Ich kann problemlos nachvollziehen, dass ein Hund nicht den Erwartungen entspricht.
Ich habe aber deshalb keine schlechtere Bindung zu meinem Hund.LG
das Schnauzermädel -
Das hast du sehr schön ausgedrückt, ich hatte das bei meinen beiden Alten. Joschi war ein richtig schöner Boxer und Yannik überhaupt nicht. Er war zu klein, hatte immer Knubbel, war stur, hat ab und zu mal gerochen,der Züchter wollte mir sogar einen anderen geben, weil er ein bisschen zurück geblieben war,
aber trotzdem war das MEIN Yannik, und er wußte auch, daß er sich auf mich verlassen konnte - er war halt so -
Mir ist auch nie in den Sinn gekommen, die beiden miteinander zu vergleichen, es waren meine beiden geliebten Buben, denen ich heute noch jeden Tag hinterher heule. -
Vielen Dank für eure ehrlichen Antworten!
Versucht bitte ein bisschen nachzuvollziehen, wieso man mit so einem Thema lieber anonym bleibt. Hundehalter, besonders in Foren werden gerne mal extrem. Sie hat hier Bekannte und ihre Gassigehfreunde usw. Da möchte man nicht unbedingt im schlechten Licht stehen, weil man Beziehungsprobleme mit seinem Hund hat. Ich merke ja auch an vielen Antworten, dass so eine Situation für viele hier schwer zu verstehen ist.
Es geht ihr übrigens absolut nicht um Leistung, der Hund ist gelehrig und ich denke sie könnte mit ihm alles erreichen was ihr in den Sinn käme.
Es ist eher dieses Bauchgefühl. Wenn ich meinen Hund ansehe, mit all seinen Macken, Fehlern und auch den Caharakterzügen die ich weniger an ihr mag, dann seh ich immernoch dasselbe, wie als ich sie mir ausgesucht habe (bzw sie mich):
Das ist MEIN Hund, sie gehört zu mir und das ist auch richtig so!
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Mensch mit sich hadert, weil er das eben nicht mit dieser Bestimmtheit sagen kann. Man mag seinen Hund, aber es ist eben nicht der Herzenshund, den man sich gewünscht hätte.
Zu dem Vorschlag mit der Trennung auf Zeit meinte sie, dass sie es gerne versuchen würde, sie muss wohl nurnoch sehen, wie sich das realisieren ließe. -
ich hatte damals ca. 2 wochen zeit um mich für meinen wuffel zu entscheiden, damals hab ich auch gedacht "mag ich den hund" "kann ich ihn lieben" usw.
heute 6 monate später ist es mein hund und den tausch ich nicht.
wie hier schon manche sagten, es liegt nicht am hund sondern am halter selber ob er sich auf gerade das tier einlassen kann. wenn man ständig nur nach fehlern beim hund sucht und sieht wie andere ja viel besser, schöner, gelehriger etc ist, dann sry kann es ja zu keiner beziehung kommen.wir haben jetzt seit 2 wochen einen pflegi da, die beziehung zu ihm ist irgendwo eine andere, weil man weiss das er irgendwann vermittelt wird und eben nicht mein hund bleibt. man hat da irgendwo eine mauer aufgebaut, damit man diesen hund auch gehen lassen kann.
als damals daala bei uns als pflegi angekommen ist, war diese mauer nicht da weil wir wussten, sie kann bleiben.
im grunde mag ich behaupten, das egal welchen hund deine freundin hat, sie keine beziehung zu ihm aufbauen wird, wenn sie dauernd nach etwas besserem ausschau hält. vllt. ist sie zu jung und zu unreif und hat wenig erfahrung, vllt. wird das in 10 jahren anders aussehen.
ich würde solch einen hund nicht bei jemandem wissen wollen, der nur mit halben herzen dabei ist..denn irgendwann wird der punkt kommen wo sie dem hund an allem die schuld geben wird und wer weiss wie sie ihn dann behandelt. -
-
Ich glaub ein paar Dinge kommen da falsch rüber.
Sie sucht nicht nach "besseren" Hunden oder sieht andere Hunde und sagt dann, dass die schöner/schneller/besser/wasweißich sind.
Ihr fällt nur auf, dass sie zu anderen Hunden oft einen besseren Draht als zu ihrem eigenen hat.
Sie sucht auch sicher die Fehler nicht beim Hund oder gibt ihm die Schuld an irgendwas. Man kann es ebenso umformulieren und sagen IHR Charakter passt nicht zu dem ihres Hundes, aber am Ende kommt es aufs gleiche raus. -
Zitat
Ich glaub ein paar Dinge kommen da falsch rüber.
Sie sucht nicht nach "besseren" Hunden oder sieht andere Hunde und sagt dann, dass die schöner/schneller/besser/wasweißich sind.
Ihr fällt nur auf, dass sie zu anderen Hunden oft einen besseren Draht als zu ihrem eigenen hat.
Sie sucht auch sicher die Fehler nicht beim Hund oder gibt ihm die Schuld an irgendwas. Man kann es ebenso umformulieren und sagen IHR Charakter passt nicht zu dem ihres Hundes, aber am Ende kommt es aufs gleiche raus.Der bessere Draht zu anderen Hunden kommt doch nur zustande, weil sie ihren eigenen nicht bei sich ankommen lässt.
Mir tut der Hund leid. -
Zitat
Der bessere Draht zu anderen Hunden kommt doch nur zustande, weil sie ihren eigenen nicht bei sich ankommen lässt.
Mir tut der Hund leid.Ich glaub so einfach wie das klingt ist das nicht und sie meint das auch sicher nicht böse und behandelt ihren Hund deswegen schlecht...
-
Zitat
Ich glaub so einfach wie das klingt ist das nicht und sie meint das auch sicher nicht böse und behandelt ihren Hund deswegen schlecht...
Ich bin davon überzeugt, daß der Hund merkt, daß er innerlich abgelehnt wird. Hunde sind sehr feinfühlig.
Und ich muß dir ganz ehrlich sagen, mir ist diese Einstellung unverständlich. -
Zitat
Der bessere Draht zu anderen Hunden kommt doch nur zustande, weil sie ihren eigenen nicht bei sich ankommen lässt.
Mir tut der Hund leid.das denke ich nicht.
ich denke da spielt viel mit rein, dass man etwas was man nicht täglich um sich hat, dessen "macken" usw. man nicht ständig vor augen hat bzw. kennt einfach meist von vornherein besser einschätzt!
wenn leute zu mir kommen und von yamiq völlig hin und weg sind, ja die kennen dann aber meist auch nicht das ganze ausmaß seiner angst/panik, seines wach-/schutztriebes und seiner selbstständigkeit usw. die bekommen ja oft nur den "guten" eindruck von ihm, nicht den schlechten! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!