Wir in der Hundeschule und beim Trainig, ein Tagebuch

  • Hallo zusammen,

    ich habe mir mal überlget eine Art Tagebuch von Beginn unserer HuSchu über das Training zu hause bis hin zum letztendlichen Abschluss zu schreiben.

    Zu aller erst zu meinem Hund, Leopold is ein 8 Monate alter unkastrierter Labbi-Border Collie Mix Rüde, der sehr ungestüm und trampelig ist.
    Sitz, Platz, Komm, Nein und Aus wurde ihm schon von meiner Seite aus beigebracht, nur anscheinend nicht gaaaaaaanz so ordentlich, wie ich gestehen muss.

    Da er so ungestüm und trampelig ist, haben wir beschlossen unseren Hund zum Jungehundekurs anzumelden.

    Zu der Hundeschule muss ich sagen, ich finde die sehr gut, leopold kennt sie auch schon von klein an, da er dort manchmal in den "Hundegarten" geht, wenn Herrchen und Frauchen den ganzen Tag arbeiten müsen, er liebt dieses Anwesen heiß und innig.

    Aaaaaaalso, letzten Freitag hatten wir dann unsere erste Stunde, ich habe fleißig leckere Leckerchen gekauft und war ziemlich aufgeregt.
    Als wir dort ankamen und mein Hundi checkte wo wir hier hingeraten sind, fing er natürlich gleich an im Auto vor Freude in den höchsten Tönen zu jodeln.

    Die anderen Kursteilnehmer waren anscheinend sehr damit überfordert, als ich mit meinem freudig fröhnenden ungestümen Hundi ankam, man muss dazu sagen mein Hund acht Monate alt, der Rest (eine Boxerhündin und ein Doggen-Labi Mix Rüde) ca 4 Monate alt.
    Nun sollten sich die Hunde endlich kennenlernen und für meinen Poldi, war für kurze Zeit Paaaarty mit den Kleinen angesagt...Die haben echt schön miteinander gespielt, man hat immernur einen kleinen schwarzen oder braunen Hundi durch die Luft fliegen sehen...hehe
    Nach einer kurzen Regel-Einweisung begannen wir mit der ersten Lektion...KOMM!!!
    Also rann an die Schlepp und wir sollten vorführen wie man es macht und wie es klappt, leider haben wir gezeigt wie man es nicht macht und dass es nicht klappt :ops:
    Nach kurzer Verbesserung machten aber auch wir Fortschritte, da mein Hund zumindest zu 50% was mit dem Befehl anfangen kann, waren wir den anderen natürlich trotz unseres Versagens beim Vorführen um ein paar Schnauzen vorraus

    Nach einer kurzen Pause, war Sitz und Platz angesagt, endlich dachte ich mir, das haben wir drauf....und Gott sei dank, hier versagten wir nicht, dennen haben wirs gezeigt :lol:

    Als wir dachten, die Zeit des Versagens wäre vorbei, da wir ja bei Sitz und Platz richtig punkten konnten kam die leinenführigkeit :???: Ich dachte nur "oh Gott" und genauso war es auch, wir sollten wieder vormachen wie es nicht geht, was uns auch sehr gut gelang :schockiert: , mein Hund zerrte mich im größten Mtasch über den Hundplatz, man war das peinlich....
    Einer der Mitschüler äußerte schon Bedenken, dass mein Hund seinen versauen würde :sad2:

    Nun ja, die Stunde war dann auch vorbei und wir bekamen unsere Hausaufgaben, nämlich üben üben üben üben.

    Und ich kann euch sagen wir üben jeden Tag und ja, mein Hundi kann wenn er will, es wird immer besser....man kann sogar von klitzekleinen Fortschritten sprechen, jedenfalls bin ich schon mal gespannt wie es am kommenden Freitag so wird, da ist nämlich Stunde Nummer zwei und da müssen wir schon mal zeigen ob wir unsere Hausaufgaben gemacht haben.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!