Stubenreinheit mit Zweithund
-
-
Wir bekommen in ein paar Wochen einen Zweithund. Einen Welpen. Haben bisher einen Appenzeller Sennenhund, dazu kommt ein Appenzeller-Altdeutscher Schäferhund-Mix (unser Hund ist der Vater der Kleinen).
Ich hab meine Bedenken was das raus gehen angeht. Die Kleine muss ja Stubenrein werden und mehrfach am Tag raus. Wäre es ratsam den Großen immer mit zu nehmen, oder weiter nur SEINE Gassigeh Zeiten einzuhalten?Will nichts falsch machen... und Tomi sich auch nicht vernachlässigt vorkommen oder so! :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit nem Welpen gehts du ja am Anfang unzählige Male am Tag raus...ich hab unsere Ersthündin da fast nie mitgenommen...was soll die auch zwei Minuten auf der Wiese stehen um dann wieder reinzugehen...da hat der Ersthund doch auch nix von...
-
Das hab ich mir auch schon so gedacht. Deswegen wollte ich halt mal Rat einholen, was besser wäre.
Würdest du den Welpen schon auf die Runden mitnehmen, die man mit dem Ersthund macht!?Die Frage hatte ich ganz vergessen zu stellen. Wir gehen 3 mal am Tag mit Tomi (Ersthund) raus und das 2x 2-3h und einmal 1/2 - 1h (Abends vorm Schlafen gehen). Ich würde sagen das es für den Welpen noch zu lange ist, aber es ist nicht immer jemand noch da der sich dann um Welpen kümmern könnte in der Zeit.
-
Zitat
Würdest du den Welpen schon auf die Runden mitnehmen, die man mit dem Ersthund macht!?
Die Antwort hast du dir ja schon selbst gegeben...das ist für einen Welpen viel zu lang!
Wenn bei euch nicht immer jemand zuhause ist und Welpi ja natürlich noch nicht alleinbleiben kann muss man ein bisschen organisieren...ging mir damals ähnlich!
Ich hab versucht es zumindest so einzurichten, dass ich einmal am Tag mit dem Ersthund eine große Runde alleine drehen konnte und die anderen Runden haben wir dann mit Welpe zusammen gemacht. Die dann aber nicht soweit, ziemlich langsam, öfter mal einfach auf ne Wiese gesetzt etc. -
Zitat
Die Antwort hast du dir ja schon selbst gegeben...das ist für einen Welpen viel zu lang!
Stimmt!
Aber auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, dass man nur eine große Runde dreht mit dem Großen und in der Zeit jemand beim Welpen bleibt. Ich glaub das ist machbar!Danke für den Tip!
Ich glaub da hat sich das Thema auch schon erledigt!
-
-
Ich kann nur raten, auch mal den Welpi allein zu lassen, wenn man mit dem Großen rausgeht.
Warum, damit es nicht wie bei mir endet, daß der Zweithund am rumheulen ist, wenn der Ersthund nicht da ist.
Ich habe das leider verpaßt und die Quittung bekommen :/Wegen dem rausgehen, daß habe ich von meiner Ersthündin abhängig gemacht. Hatte sie Bock mitzukommen, dann kam sie halt mit, wenn nicht, dann nicht.
Und die großen Runden, jepp, die Kleene war dabei. Hatte einen Einkaufskorb und da lag sie drin und hat geschnarcht, wenn sie genug hatte.
War zwar ein bißchen geschleppe, aber man kann Welpi auch in einen Rucksack packen und den vor die Brust hängen, so ist er auch dabei.
Gruß
Bianca -
@ asterix99:
Das stimmt auch wieder, aber etwas Stubenrein sollte er dann schon sein, wenn ich das mache mit dem komplett alleine lassen.
Was das angeht, den Welpen mitzunehmen, das mag Anfangs ja noch gehen, aber irgendwann wird der zu schwer. Wenn er (bzw. ist ja ne Sie) genauso schnell groß wird wie der Papa damals, dann Prost Mahlzeit.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!