Die neuen Leiden des jungen B.

  • Zitat

    Er war der perfekte Mops: nicht zu klein, nicht zu groß, Kulleraugen, glänzendes Fell - nur leider überzüchtet. Mit fünf konnte Bruno nicht mehr laufen. Eine Geschichte über unser schwieriges Verhältnis zu unseren Tieren in Zeiten der Hochleistungsmedizin.

    Der ganze Bericht ist hier zu lesen. Vorab, der Bericht ist nicht schön und es gibt nicht das erwartete Happyend. So wie Bruno ergeht es leider nicht nur der Rasse Mops, sondern inzwischen sehr vielen Rassen. Auch sollte der Bericht die inzwischen fast auf humanem Standard befindliche tiermedizinische Versorgung kritisch betrachten lassen. Wieviel Therapie sollte man seinem schwerstkranken Tier zumuten ?

    Am 16.04.2010 fand im Deutschen Bundestag eine Anhörung zu dem Entwurf eines neuen Tierschutzgesetzes statt. Etwa 45 Vertreter verschiedenster Verbände und Einrichtungen gaben ihre Statements ab. Darunter auch Christoph Jung, Sprecher des Dortmunder Appells, zum Thema Hundezucht. Christoph Jung forderte gesetzliche Mindeststandards für die Zucht und eine rechtlich griffigere Definition von Qualzucht. Sein Beitrag stieß inbesondere bei Vertretern von Tierärzteorganisationen auf ausdrückliche Zustimmung. Zwei schriftliche Stellungnahmen zum Thema Hundezucht und Hundehandel wurden darüber hinaus eingereicht.

    Wenn Du weiter lesen willst, zum Dortmunder Appell geht es hier lang. Damit die vielen Brunos nicht umsonst gestorben sind ...

  • Solange - gerade in der Mopszucht - nicht auf die Gesundheit der Tiere Wert gelegt wird, sondern nur auf ihr Aussehen, würde ich den Kauf dieser Qualzuchten boykottieren.

    Ich weiß dass es hier nicht ums Rumhacken auf den Möpsen geht sondern um alle Qualzuchten, trotzdem muss ich erzählen, dass ich erst letzte Woche im Wartezimmer des TA wieder einen Mops sah, der der mich wieder extrem traurig und wütend gestimmt hat.

    Der Mops hat sowas von nach Luft geröchelt und dann war es auch noch so warm.Der Hund tat mir echt leid. Die Besitzerin erzählte dann jemand anderem die Krankheitsgeschichte ihres Hundes...mir ists echt anders geworden.
    Beide Knie wurden schon operiert zu je 1500 Euro, das Gaumensegel wurde schon gekürzt, das Vorderbein wurde soeben für 800 Euro operiert und das andere würde bald folgen. Es liege eben in den Genen ihres Hundes meinte die Halterin...na denn.... :???:

    Mir liegt die Gesundheit meines Hundes sehr am Herzen, natürlich nicht nur wegen dem Geldbeutel. Ich könnte sowas mit meinem Gewissen einfach nicht vereinbaren, die Hunde können sich ja leider nicht wehren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!