Runde gehen mit Halter oder toben im Wald? Was bringt mehr?

  • Kann mich da nur anschließen!
    Die Mischung macht's.
    Klar braucht ein Hund den Sozialkontakt zu anderen Hunden, die kommunizieren untereinander doch ganz anders, toben und rennen, so sehr können wir sie als Mensch gar nicht motivieren.
    Trotzdem sind die "Einzelspaziergänge" sehr wichtig für Bindung und Erziehung, die sollten dem Hund dann allerdings auch Spaß machen. Aber es sollte schon klappen, dass man seinen Hund auch mal aus dem Spiel abrufen kann. Schließlic kann auch mal auf nem Feldweg ein Auto kommen, ...

    Wir haben es hier sehr angenehm. Passt es zeitlich, trifft man sich bis zu 4mal die Woche vormittags mit anderen Hundehaltern auf einer Wiese wo bis zu 6 Hunden rennen, toben, springen und baden (kl. Bach in der Nähe) können. Die Hunde kennen sich, aber es klappt auch super, wenn mal ein "Neuer" kurzzeitig dazustößt.
    Nachmittags gibt's dann immernoch ne große Einzelrunde, mit Erziehung und Spiel mit Frauchen/Herrchen.
    Aber auch wenn ich eigentlich allein mit ihm unterwegs bin (vormittags wie nachmittags) trifft man immer mal andere Hunde, dann darf er manchmal auch hin manchmal aber auch nicht.

    Bei uns klappt es super, und Hektor ist nach dem Spielen immer platt - wenn uch nicht für lang :lol:

  • Da bei uns in der Nähe kaum Hunde sind und mein Hundi dadurch wenig Hundekontakt hat, gehe ich 1x die Woche auf den Hundeplatz und verabrede mich noch zusätzlich ab und an mit meiner Freundin und deren Hund.

    Unser Gassi-gehen besteht auch aus Spaziergang mit ein paar Übungen und so, und aber auch reichlich rennen auf der Wiese mit Ball spielen und apportieren.

    Schließe mich Yogakatze, Jule+Hektor und den anderen somit auch an: Beides ist wichtig. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!