Paar Fragen zum Pit Bull-Mischling

  • Hio.

    Ich bin vor paar Tagen auf diesen Link gestoßen

    http://www.tierferienheim-zepke.de/IMAGE/ID_CARD09/feb/luci.htm

    und seid dem geht mir der Hund bzw die Rasse nicht mehr aus dem Kopf. Weiß auch jetzt nicht so genau welche Rasse noch in diesem Hund drin ist.Aber so wie der auf dem Link gefällt mir ganz gut.
    Habe auch schon paar Seiten durchgelesen zum Thema Pit Bull's und allgemeine Informationen gelesen über diese Hunde Rasse.

    Jetzt wollt ich gerne ein paar Meinungen hören wie ihr eure Erfahrungen sind.

    Und zwar ob man so ein Hund aus ein Tierheim holen soll oder doch lieber als Welpe holen?

    Und auf was sollte man achten vor dem Kauf?
    Der Hund sollte auf jeden Fall gute Vergangenheit haben aber auch wenn man den als Welpe holt sollte der Züchter auch gut umgehen (Habe ich gelesen das man drauf achten soll wegen beißen u.s.w)

    Und kann man denn Hund auch mal alleine lassen zu Hause?

    Das sind Grad so die Gedanken die bei mir Rum schwören.Wäre schön wenn ihr paar Sachen dazu schreiben könntet oder sonstige Informationen oder Tipps.

    Achja ich wohne in Niedersachsen falls fragen kommen wegen Haltung solcher Hunde erlaubt sind.

    Danke mfg

  • Hi,
    das ist ja echt ne Süße. Da hätte ich mich auch drin verliebt. :gut:
    Auch innerhalb Niedersachsens gibt es verschiedene Verordnungen. Ist von Landkreis zu Landkreis verschieden. Erkundige dich da vorher.

    Wir haben eine Amstaff Hündin aus dem Tierschutz.Sie war zwar ein Welpe , als wir sie holten, aber wir haben auch ihre Mutter kennengelernt; und die war trotz der schlechter Erfahrungen eine absolut liebe verschmuste. Für uns kam auch nur ein Hund aus dem Tierschutz in Frage. Wir haben diesen Entschluß nie bereut. Bonny ist eine absolut liebe, die sich mit jedem und allen prima versteht. Bonny ist jetzt 10 Monate alt und sie kann ohne Probleme auch mal 5-6 Stunden alleine bleiben. Sie muß jedoch vorher ausgepowert sein :hurra: dann schläft sie die meiste Zeit. Wenn ihr jedoch langweilig wird oder sie nicht ausgelastet ist...... :hilfe:

    Diese Hunde sind bei der richtigen Erziehung das genaue Gegenteil von dem, was man ihnen nachsagt. Für mich sind sie der ideale Familienhund: Verschmust, Kinderlieb, nervenstark................sie sind aber auch reine Energiebündel, die viel Bewegung und geistige Forderung brauchen.
    Auch wollen und brauchen sie eine enge Bindung zu ihrer Familie.

    Als Besitzer sollte man genauso starke Nerven wie der Hund haben. Denn mit so einem Hund wird mal oft angefeindet ( Wir haben dieses Problem hier bei uns zum Glück nicht :D ) Es gibt aber halt immer mal :zensur: Da muß mal halt drüberstehen.

    Es warten soooo viele lammfromme , liebe Listenhunde in den Tierheimen, die nichts für die Dummheit ihrer vorherigen Besitzer können.......gib ihnen eine Chance und sie überschütten dich mit Dankbarkeit.

    LG Silke und Bonny

  • Bedenke bei einem Listenhund, dass du mit erheblichen Einschränkungen rechnen musst, wie Maulkorbpflicht in anderen Bundesländern, dass du schlechter eine Wohnung findest, dass du nicht mit ihm reisen kannst...

  • Zitat

    Bedenke bei einem Listenhund, dass du mit erheblichen Einschränkungen rechnen musst, wie Maulkorbpflicht in anderen Bundesländern, dass du schlechter eine Wohnung findest, dass du nicht mit ihm reisen kannst...

    Hey..

    Man sollte einfach mal nachfragen wie es mit der Verordnung in deinem bundesland ist. In Niedersachensen werden Keine Rassenliste geführt !!! http://de.wikipedia.org/wiki/Rasseliste

    Habe auch ne AM Staff Mix Hündin. und überhaupt keine Probleme mit ihr.. Wohne in Niedersachen LK Aurich. Besonders weil sie ein Mix ist gelten die Bestimmungen auch nur Bedingt.. Am Besten kann man dir denke ich Im Tierheim selber Auskunft geben ..

    Tierheim Hunde sind nur noch selten so das sie beißen etc. da ist das Tierheim ja auch schon anders geworden und ganz oft ist es noch ein vorurteil..

    Ich kann meine Dicke auch schonmal 6-8 Std alleine lassen, ohne!! das sie irgendetwas anstellt ...
    Sie ist bewegungsfreudig , aber es kommt immer drauf an wie man es selbst macht. gehe ich jeden Tag mit ihr 5 Kilometer Fahradfahren. Will sie es halt auch, wenn ich mal keine Zeit habe. und fordert es irgendwann ein...

    gehe mit ihr jeden Tag ca 1 Std gassi (1/2 morgens , 1/2 ABends) . Dazwischen ist sie zwar fast imemr dabei, aber wenn sie mal zuhause bleiben muss ist es kein Problem. ( Dann kann man sie immer noch auspowern mit ballspielen etc . Das ist dann der Vorteil wenn man das nicht jeden tag macht )

    Lg Nekoma

  • hallo Mr.Smith,

    sie ist eine ganz hübsche :D das sie dir nicht mehr aus dem kopf geht, kann ich verstehen. die beschreibung des hundes ist auch sehr gut.

    in niedersachsen gibt es keine rasselisten mehr, aber man bekommt nicht in jeder gemeinde eine haltererlaubnis für gewisse rassen. am besten, du fragst in deiner gemeinde nach. oft ist eine hundesteuer in höhe von 600 euro fällig für solche hunde.

    du hast einschränkungen im urlaub, man darf solche hunde nicht ins ausland mitnehmen.

    ansonsten ist alles andere einfach erziehung, wie bei jedem anderen hund auch.

    gruß marion

  • Das ist wirklich ein sehr hübscher Hund. :herzen4:
    Würde genau in mein Beuteschema passen, wenn ich nicht schon einen hätte.
    Wie die anderen schon schreiben, erkundige dich bei der zuständigen Behörde deines Wohnorts, wie die Auflagen für diese Hunderassen sind.
    Das ist von Bundesland zu Bundesland, und sogar von Ort zu Ort unterschiedlich. ;)

  • Bei uns im Landkreis OHZ sind alle Hunde gleich und wir zahlen für unsere Amstaff genausoviel Steuern wie jeder andere Hundehalter: 32 Euro.
    Da nicht alle Versicherungen Listenhunde aufnehmen hier ein Tip: Aqila Versicherung. Beim denen kostet jeder Hund das gleiche.

    Würde auf jeden Fall einen Wesenstest mit dem Hund machen. So bekommt er eine Maulkorbbefreiung. Werde das mit unserer auch machen sobald sie 1 Jahr ist. Noch ist sie zu jung und verspielt ;)

  • Zitat


    Würde auf jeden Fall einen Wesenstest mit dem Hund machen. So bekommt er eine Maulkorbbefreiung. Werde das mit unserer auch machen sobald sie 1 Jahr ist. Noch ist sie zu jung und verspielt ;)

    wieso muß ein wesenstest dafür gemacht werden, ich denke, das thema ist vom tisch und muß nur noch bei auffälliggewordenen hunden sein.

    maulkorb ist doch gar nicht mehr nötig, da es keine liste mehr gibt.

    oder irre ich mich?
    ich würde keinen test machen, warum auch. aber ich würde eine bh machen, für alle fälle ;)

    gruß marion

  • Zitat

    wieso muß ein wesenstest dafür gemacht werden, ich denke, das thema ist vom tisch und muß nur noch bei auffälliggewordenen hunden sein.

    maulkorb ist doch gar nicht mehr nötig, da es keine liste mehr gibt.

    oder irre ich mich?
    ich würde keinen test machen, warum auch. aber ich würde eine bh machen, für alle fälle ;)

    gruß marion

    das ist richtig, in NS herrscht keine Maulkorbpflicht.
    Ich wohne in Wolfsburg mit unserem Amstaff, dort sind wir ganz normale Hundehalter, keine besonderen Auflagen, nichts ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!