Problematik Autos
-
-
Hallo vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Ich habe eine kleine ca. 5 Monate alte Schäferhund Mischlings Dame namens „ Happy“.
Leider kann ich nicht so genau sagen was in ihr noch drin steckt, da sie aus dem Tierheim kommt und ein Fundhund ist. Und sie selbst nicht rausbekommen haben was da noch drin steckt. Die Vermutung ist das da vielleicht noch ein Coli mit drin stecken könnte.
Sie wurde vor einer Tierarztpraxis am Hundegeschirr angebunden und hat es sich fast durch gebissen.Nun zum eigentlich Problem.
Sie hört zum großen Teil aufs Wort (so wie es bei Junghunden ist) nur hat sie das Problem mit fahrenden Autos.
Wir stehen am Straßenrand und sie soll sitz machen aber sobald ein Auto vorbei kommt will sie dem Auto hinterher springen und reagiert nicht auf das „sitz“. Auf gut deutsch ist dann alles um sie rum egal.
Wenn sie selber im Auto sitz gibt es da keine Probleme, sie will auch immer gleich ins Auto rein wenn mein Mann am We wieder zum Bund fährt.
Hängt es nun mit mein Mann zusammen oder reagiert sie doch auf fahrende Autos aggressiv?
Was kann ich dagegen tun.
Wäre lieb wenn da jemand ein paar Tipps hätte - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Problematik Autos*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
reagiert sie agressiv auf vorbeifahrende Autos oder will sie nur hinterher? Vielleicht hat sie ihre vorherigen Besitzer wegfahren sehen nachdem sie festgebunden wurde und will deshalb hinter diesen Autos her. Also eine Art verlustangst.
Unsere Hündin will hinter jedem vorbeifahrenden Mofa hinterher, weil mein Mann Mofa fährt und sie denkt, er fährt da weg. Wenn er dabei ist, zeigt sie dieses Verhalten nicht. -
Oh danke erstmal für eine schnelle antwort.
Also so richtig einschätzen kann ich es nicht. Zum anfang will sie erst den Autos hinterher springen und ab und zu bellt sie auch mal dazu. Aber nicht immer.
Aber das problem haben wir auch wenn mein Mann zu haus am Wochenende ist. -
Huhu!
Also wenn sie nicht ängstlich oder überhaupt gestresst reagiert, würde ich die Situation immer wieder wiederholen. Konsequent "Sitz" machen lassen und jeden Erfolg loben.
Wenn das allerdings Stress für sie bedeutet (z.B.durch die schlechte Erinnerung - wie schrecklich wenn das so wäre
), würde ich sie damit erstmal möglichst in Ruhe lassen. Hier haben andere vllt. noch Ideen, ich will mir nicht anmaßen, Tipps für diesen Fall zu geben.
Hoffen wir, dass die kleine keine schlechten Erinnerungen mehr hat
-
danke auch an dich.
ich hoff es auch das es nicht mit dem aussetzen zu tun hat bzw. damit verbindet denn dann weiss ich nicht mehr was ich sonst noch tun kann als wie immer und immer wieder mit ihr es zu üben
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!