Welche Augaben für einen Hund?
-
-
Zitat
Garnicht spielen?
Was mache ich stattdessen?
Dem Hund beibringen, dass man auch ohne ständiges Spielen überleben kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich denke das weiß er schon. Ich bespaße ihn ja auch nicht rund um die Uhr. Meistens Abends vorm schlafengehen mit dem Ball in der Wohnung.
Den bringt er mir auch immer wieder brav zurück. Manchesmal soll er sitz machen und dann werfe ich erst. Auch das klappt schon ziemlich gut. Wenn ich keinen Nerv mehr habe nimmt er sich sein Spielzeug und kaut alleine drauf rum oder wirft ihn sich selber
Es macht uns Spaß, daher frage ich danach. Übers spielen kann er doch auch viel lernen denke ich.(?)Momentan reicht es mir aber eigentlich schon wenn er kommt wenn ich ihn rufe.
Draußen ist er inzwischen viel bei mir und merkt sofort wenn ich weggehe. Ich pfeife einmal und gehe -ohne Rücksicht ob er kommt oder nicht- einfach weg. Das hat er sich gemerkt und nun kommt er immer angerast wenn ich pfeife. Mit Leckerlie gehts gleich nochmal so gut
Was mich echt annervt ist das kläffen wenn ihn irgendetwas nicht passt. Z.B. wenn die Katzen einfach nicht weglaufen wenn er kommt. Oder weil er nicht in den Hasenstall kommt. Oder wenn der Nachbarshund die Frechheit besitzt und nicht mit ihm spielen will. Was kann ich dagegen machen? Ich habe ihn auf dem Hof desswegen inzwischen schon viel an der Leine was ich eigentlich doof finde.
LG
-
Halli Hallo,
erstmal Glückwunsch!
Du hast, wenn du es richtig angehst einen wahrscheinlich wirklich tollen Hund zu Hause.
Wenn du es allerdings falsche angehst hast du bald einen nervösen, nervenden, hibbeligen Hund zu Hause.
Ich weiß nun nicht welcher der beiden Tiere dich mehr reizen.. naja er ist ja noch jung und lässt sich beliebig in beide Richtungen drängen... je nach Geschmack
Ne nun mal ernsthaft.
Ballspiele sind wirklich nicht sonderlich gut für deinen Hund. Schneller als du gucken kannst ist er ein Junkie. Außerdem pusht es den Hund ungemein. Und der Hund lernt dabei nun wirklich nichts.. außer das wenn sich was schnell bewegt oder fliegt er einen atemberaubenden Adrenalinkick bekommt den er immer wieder haben will....
Dieses Angekläffe würde ich sofort unterbinden. Wenn er nein kennt dann damit oder ansonsten einfach stumm aus der Situation nehmen.
Dann solltest du dir eventuell schonmal überlegen wie du deinen Hund später daran hindern willst alles zu hüten was ihm unter die Pfoten kommt... Kann sehr gefährlich werden. Gerade weil ihr anscheinend besonder viel Getier bei euch rumlaufen habt.
Liebe Grüße Titschie, die Glück hat einen BC-Mix ohne Hütedrang zu ergattern
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!