Cocker Spaniel Welpe
-
-
wir wollten ihn zuerst in einem anderen Zimmer schlafen lassen, ahben es dann aber nich geschafft, weil er so traurig wauzte
Also ahben wir ein Körbchen im Schlafzimmer direkt neben mir. In der ersten Nacht habe ich es ganznah zu mir geholt und meine Hand herunterhängen lassen, fand er ganz toll! Danach nich mehr, denn mein Arm litt sehr darunter! Ab dem moment gab es aber keinen Laut mehr im Schlafzimmer. Du solltst ihn auch frühzeitig in Kontakt mit anderen Hunden bringen. Wir haben nach einer Woche der Eingewöhnung ( da wollte er nich mal nach draußen!) Spike den Schäferhund meiner Eltern vorgestellt. Daraus entstand eine echte Männerfreundschaft und Spike hat auch selten Angst vor großen Hunden. Da war er ja grad mal 12 Wochen alt, und der andere Rüde war riesig! Wie sieht es denn mit füttern aus? Was füttert ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also mit dem futter wird das so sein, dass wir einmal den besitzer fragen was er im moment noch zum fressen bekommt. Dann werden wir auf TroFu und dosenfuter wechseln. jeddoch werten wir das Futter auf. mit eigelb oder Reis. das kommt darauf an was er verträgt
-
ich hab gestern mal gegoogelt wegen cockerwut,und rausgefunden,dass cockerwut nicht nur bei roten cockern auftreten kann,sondern auch bei allen anderen farben,bei den roten aber am meisten,
dies war hauptsächlich ein problem,der 80ger jahre,und ist heute durch gute zucht so weit es geht wieder weggezüchtet worden,die cockerwut entstand durch unverantwortungsvolle zucht,bzw. inzucht, da der cocker damals ein modehund war,und ich sehe es kommen dass es bald auch noch border- oder goldiwut geben wird :nein:
was das nachts alleine sein betrift,dass muss er lernen,denn wenn er nachts angst hat vom alleine sein,dann wird er das tagsüber sicher auch haben!
Hei stell doch mal ein bild von deinen cocker rein und benachrichtige uns wenn du einen hast,ja?
dies sind jedenfalls meine hunde:
Hexe,mein liebling...und bobby der verrückte,bild ist leider ein bisschen unscharf
-
Hallo,
herzliche Glühstrümpfe zum "Spaniel" :freude:
Ich besitze seit 10 Jahren eine English Cockerspaniel Hündin (hellblauschimmel) und kann nur ausnahmslos Gutes von meiner Maus berichten !!!
Sie ist ein ganz ganz ganz toller HundWichtig ist eine gerechte konsequente Erziehung, am besten klappt alles mit viel Liebe die bei den Spaniels uneingeschränkt einfach auch durch den Magen geht :zwinker:
Seit ungefähr 2 Wochen besitzen wir einen zweiten "Spaniel" ... nun aber keinen weiteren Cocker sondern die größere Variante: einen English Springer Spaniel, diesmal Rüden
Ich wünsch Dir eine ganz ganz tolle Zeit mit deiner Cocker Maus :supercool:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!