Kastration und Exterieur
-
-
Hallo, eine Frage zum kastrieren. Man sagt, das Geschlechtsgepräge würde sich nach einer Kastration nicht mehr entwickeln. Sprich, der kräftige Rüdenkopf kommt oft erst spät, also bleibt der Rüde hündinnenhafter. Wie sind Eure Erfahrungen? Lg Ina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es kommt darauf an, wann du kastrierst !
Nimmst du dem Hund vor der fertigen Entwicklung das Hormon, dann wird er weiter wachsen und größer werden, als vorgesehen.
In der Pubertät beginnt die Hormonproduktion und der Testosteronschub wird benötigt, um die Wachstumsfugen zu schließen. Fehlt dieser "schießt der Hund übers Ziel hinaus". Dieses zu groß kann Herz-Kreislaufprobleme nach sich ziehen (wird aber oft nicht in Zusammenhang bebracht, weil es erst Jahre später auftritt).Generell gilt aber, daß Testosteron für einen stabilen Knochen- und Muskelbau benötigt wird. Männliche Säugetiere sind insgesamt kräftiger, bemuskelter. Extrem fällt das bei Pferden auf, kompakte Hengste mit muskolösen Hälsen gegenüber den eher schlacksigen Wallachen.
Gruß, staffy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!