ich brauch ganz dringend Rat !!

  • Hallo

    Habe eben beim aufräumen meiner Gefriehrtruhe ganz hinten noch ein halbes Bauernhuhn *gefunden*. Es dürfte etwa zwei Jahre alt sein :ops: :headbash:

    Kann ich dass Tyson zu fressen geben ??? es hat 1600 gr .Oder soll ich lieber das Fleisch ablösen wenn es aufgetaut ist ?? :hilfe:

    Vielen Dank

    Katja mit 'Tyson

  • Wenn kein Gefrierbrand dran ist, würde ich es schön mit Gemüse Kochen, etwas Reis dran und schon haste ein schmackofatzo Essen für deinen Hund. :gut:

    Roh würde ich es nicht mehr geben. ;)

  • Du sprachst doch aber von einem Hühnchen? :???: Verfütterst du auch davon die Knochen?? :???: Also ich gebe bis auf die Flügel meinem Hund keine Hühnerknochen. Da ist mir die Splittergefahr einfach zu groß. :schockiert:

  • Ähm Knochen sind nur gekocht gefährlich !! Tyson vertilgt grade im Garten einen halben rohen Lammrücken :D

    Ich habe die Frage gestellt weil das Bauernhuhn (das halbe ) genauso groß ist wie ein gekauftes normales Huhn . Ich denke halt das die Knochen vielleicht doch zu groß sind. :???:
    Und weil es eben schon ca 2 Jahre alt ist :ops:

    Leider habe ich mit ganzen Huhn noch keine Erfahrung :hilfe:

  • Ich weiß, dass du rohe Knochen meinst. ;) Und auch da wäre ich sehr sehr vorsichtig. Hab mal einen Hund gesehen, der aufgrund von solchen Knochen Verstopfung hatte und mehrmals einen Einlauf bekommen hat. Dabei kamen die Knochen hinten ganz wieder raus. :schockiert: Oh je der arme Kerl hat geschrien wie am Spieß. :schockiert:

    Vielleicht kann dir noch jemand anders helfen, denn ich bleibe da bei meiner Meinung. ;)

  • @Ati und Aaron

    Ich kann sehr gut verstehen was du meinst. Bis jetzt hat Tyson jeden Knochen gut vertragen .
    Sicher die Gefahr ist immer gegeben .Aber ich versuche die Kochengabe so gut wie möglich ausgeglichen zu gestalten .
    Was ich mitlerweile bemerkt habe ,ist wenn Tyson einen Knochen gefressen hat und ich dann zu seinem *normalen* Futter einen größeren Schuss Milch dazugebe hat er keinen so harten Knochenkot mehr :roll:

    Liebe Grüße

    Katja mit Tyson

  • Hi Katja :D

    ach mensch, ich waer so gern hingefahren :sad2: vielleicht in der zweiten Maiwoche?

    Lotte bekommt ja nur gewolftes, ich trau mich net an ganze Stuecke. Sie hat mal ein ganzes Gegerl verschluckt und wieder ausgekotzt :headbash: Des war eigentlich unser Mittagessen und zum auftauen auf der Kuechenablage. Mann, da ist mir ganz anders geworden :gott: Der alte Gierschlund :headbash:

    ich denk aber, da kannst net viel verkehrt machen, wenn du es in einen Topf wirfst. Gemuese und Reis dazu und kochen. Dann schoen die Knochen raus und alles zusammenmischen. Wie Huehnersuppe.
    Roh wuerd ich es nicht fuettern. Bei Gefluegel waer mir das zu gefaehrlich.

    Lg Regina mit Lotte

  • Ich würd das Huhn roh füttern.
    Paul futtert oft halbe Hühner - ein ganze wäre zuviel - und es hat noch nie Probleme gegeben.
    Die Knochen bei Hühnern sind nur gefährlich, wenn sie erhitzt wurden - wie bei anderen Knochen auch. So lange sie roh sind, sind sie weich und es besteht keine Gefahr.
    Wichtig bei der Knochenfütterung ist nur, dass der Hund an Knochenfütterung gewöhnt ist, dann gibts auch keine Probleme mit Verstopfung oder Durchfall - beides ist bei Knochenfütterung möglich, deshalb sollte man einen Hund auch langsam daran gewöhnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!