Anfängererziehungsfragen zu schlafen, schnüffeln, alleinsein

  • Hallo Ihr Lieben,
    so, die kleine Luna ist jetzt schon eine Woche bei uns und wird immer selbstbewusster.
    Wir sind ja Hundeanfänger und deshalb manchmal etwas ratlos.
    Wäre super, wenn ihr ein paar Tipps für uns habt:

    1) Schlafplatz
    Im Moment gibt es 2 Liegeplätze in der Wohnung. Einen Korb im Wohnzimmer neben der Couch, von der Luna die Küche nicht im Blick hat (ist eine offene Küche). Ein zweiter Liegeplatz (ein Hundekissen) befindet sich im Arbeitszimmer, von wo aus sie ins Schlafzimmer schauen kann. Dazwischen liegt noch das Badezimmer.
    So...die Kleine ist eh noch recht anhänglich und winselt ne Weile, wenn wir sie alleine lassen. Denke, dass das Angst vor dem Verlassenwerden ist und keine Agression. Sie latscht mir auch viel hinterher.

    Habe sie ein paar Mal vor dem Supermarkt angebunden und da hat sie ne Weile (1 Minute) geweint und dann war Ruhe. Versuche sie auch nicht stürmisch zu begrüßen oder mich zu verabschieden. Zurück zum Schlafen. Wir möchten nicht, dass sie im Schlafzimmer schläft.

    Sie schläft im Arbeitszimmer, wo sie uns im Blick hat (obwohl sie nur unsere Füße sehen könnte).

    Ist das OK? Sie bleibt auch super auf dem Kissen liegen die ganze Nacht und versucht nicht ins Schlafzimmer zu kommen.
    Ich sehe keinen vernünftigen Grund, sie im Wohnzimmer schlafen zu lassen (ich war ja auch diejenige, die ihr einen zweiten Liegeplatz ermöglicht hat).
    Na ja, habe sie gestern in ihr Wohnzimmerkörbchen geschickt und als wir im Bett lagen, hat sie sich leise wieder auf den anderen Liegeplatz gelegt. Tagsüber ist sie da aber nie..da liegt sie immer so, dass sie mich sieht.

    Was meint ihr?
    Wenn ich im Badezimmer bin, dann wartet sie vor der Tür, bis ich wieder rauskomme. Nicht so toll, oder?

    2) Gassigehen und Schnüffeln
    Luna läuft eigentlich super an der Leine. Wir wissen aber nicht, wie wir ihr klarmachen sollen, dass jetzt mal nicht geschnuppert wird, sondern sich fortbewegt wird. Ich lasse mich schon nicht von ihr irgendwo hinziehen.
    Wir handhaben das jetzt so, dass wir sie kürzer nehmen und zügig gehen, wenn wir es etwas eilig haben und sie sich schon auf der Hundewiese ausgeschnuppert hat.
    Manchmal, wenn ich Zeit habe, lasse ich sie aber schnuppern und nur, wenn es mir zu lange dauert, dann zupfe ich an der Leine und mache schnalzende Laute mit der Zunge und fordere sie zum Weiterlaufen auf. Das wird dann oft ignoriert.

    Was machen wir falsch?

    3) Leute anschnuppern
    Die süße Nase von Luna ist oft an den Hosenbeinen von fremden Leuten, auch im Vorbeigehen dreht sie ihren Kopf und schnüffelt kurz.
    Wie können wir ihr das abgewöhnen. Manchmal ist es halt etwas enger auf dem Fußgängerweg.


    4) Komische Leute anbellen
    Wenn sich jemand komisch verhält (z.B. mit aufgestütztem Kopf auf einer Bank ein Nickerchen macht), dann stellt sie sich vor den hin und bellt. Was mache ich? Ignorieren oder 'Nein' sagen? Wegziehen? Wie stark wegziehen? (Sie trägt ein Geschirr).
    Das passiert auch manchmal, wenn uns jemand direkt entgegenkommt. Letztens hat sie eine Joggerin richtig angebellt.
    Ich versuche sie dann mit Rufen abzulenken und packe sie dann am Geschirr und sage 'Nein'. Manchmal lasse ich sie auch sitz machen.
    Bin aber noch unsicher, ob das richtig ist.

    Freuen uns auf eure Tipps!

    Sonja + Mark + Luna

  • Huhu!

    Also macht euch nicht einen zu großen Kopf

    1. Übt das mit dem sie allein lassen. Ich liebe für diese Gelegenheiten gefüllte Kongs. Damit beschäftigen sich meine Hunde je nach Füllung über ne halbe Stunde. Natürlich gehen auch andere Knabbereien. Schickt sie auf dem Platz, gebt ihr was, damit sie etwas zu tun hat. Um die Liegeplätze meiner Hunde habe ich mir ehrlich gesagt noch nie wirklich so große Gedanken gemacht. Solange die Hunde keine Probleme machen und sich verantwortlich fühlen, dürfen sie liegen wo sie wollen. Die Nacht-Körbe stehen sogar direkt im Eingangsbereich. Macht euch darüber nicht allzuviel Sorgen. Meine Mädels schlafen nachts auch meist da, wo sie gerade lustig sind, was je nach Wetterlage immer ganz anders ausschauen kann. Auch daß sie mal vorm Bad auf dich wartet, finde ich persönlich nicht tragisch. Entweder du schickst sie vorher gezielt auf den Platz (was sie aber dann auch schon gelernt haben muß) oder lass sie warten. Für meine bedeutet, Frauchen geht auf Toilette, häufig, daß es danach direkt los geht. Daher lungern sie auch vor der Badtür rum. Übt das Alleinsein in kleinen Schritten. Wenn sie erst eine Woche da ist, ist natürlich alles noch neu und aufregend. Macht ihr das Warten eben schmackhaft.

    2. Übt ein Anschau-Kommando mit ihr. Könnt ihr prima mal eben zwischendrin auf dem Sofa machen und bestätigt dann jede Aktion, wo sie euch anschaut. Legt ein Kommando drauf und baut das langsam mit mehr und mehr Ablenkung aus. So kannst du das "Schau" "Watsch" "Guck" oder wie auch immer dann nutzen, wenn du gern möchtst, daß sie nicht schnüfelt. Meine ehem. Hündin mit Jagdblut hatte ein "Nase hoch" - sie mußte mich nicht anschauen (hätte sie eh nicht geschafft) aber auf Nase hoch wußte sie, daß sie eben den Kopf nicht am Boden lassen darf. Muß man in kleinen Schritten üben, geht dann aber recht fix. Hilfeich ist es eben einfach immer Leckerlies in der Tasche zu haben, besonders am Anfang.

    3. Ebenfalls das "Schau" finde ich hier hilfreich. Meine können oft ihre Rüsselnasen auch nicht bei sich behalten, besonders wenn die anderen Leute "gut" riechen (was immer das für einen Hund heißt). Sie bekommen dann ihr Fuß-Kommando mit einem Schau-Kommando verbunden und schon bleiben die Rüssel da wo sie hingehören. Muß man eben auch üben.

    4. Ist jetzt etwas schwer, bellt sie sich richtig in Rage oder ist sie auch schnell wieder beruhigt? Ich würde sie ruhigstellen (wenn das über ein Nein geht, super) und dann direkt fürs ruhig sein ebenfalls mit Leckerlies belohnen. Geht das über ein einfaches nein nicht und weißt du das im Voraus, würde ich mich kommentarlos wegdrehen und gehen. Gar nichts sagen - einfach weg aus der Situation. Da Luna ja wohl noch immer angeleint ist, muss sie dir ja folgen. Ich würde nicht großartig an der Leine reißen, aber so mit bestimmtem Schritt und festgehaltener Leine einfach weitergehen. Folgt sie dir und schaut dich an - Belohnen.

    Insgesamt gesehen würde ich euch raten, besucht doch einfach eine Gruppenstunde in einem Hundeverein / Hundeschule. Dort lernt Luna viele der Dinge, die euch noch etwas Kopfzerbrechen machen. Und in so einer Gruppe gibts dann eben auch Übungspersonen, die etwas komisch aussehen (diese Situationen kann man ja auch prima stellen).

  • Danke dir, Silvia, ja, vielleicht machen wir uns zuviel Gedanken. Weißt ja, dass man am Anfang immer etwas übervorsichtig ist..
    Der 'Schau' Tipp ist super. Das werden wir mit ihr üben.

    Hm, sie läuft auf Freilaufflächen schon frei und ist damit nicht 'erreichbar', wenn sie jemanden ankläfft. Sie hört auch nicht auf.
    Aber werde deine Tipps befolgen.
    Schleppleine ist gut..denke ich.

    Wir üben mal weiter..du hast mich/uns schon gut beruhigt.

    :-) Liebe Grüße!

  • Genau, solange sie noch nicht zuverlässig auf ein Rückrufkommando hört, auch wenn sie abgelenkt ist (durch böse Onkels usw.) sollte sie besser an einer langen Leine bleiben, wenn solche Problemchen bestehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!