An die Jack-Russel(-Mix)-Fraktion
-
-
Was mir hier auffällt ist, dass doch recht viel auch viel Kopfarbeit mit ihren Hunden machen. Das mache ich zwar manchmal auch, aber Jeppe rennt und schnuppert eigentlich am liebsten und ist danach auch gut kaputt. Ich glaube, da ist er sehr genügsam.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kopfarbeit ist gut, meiner meinung nach sogar besser als dieses doofe auspowern mit dem ball, ich bin überhaupt kein ball-fan (mehr)
Früher haben wir auch schön mit dem ball gespielt und mein hund ist extrem aufgedreht und kam garnicht mehr zu ruhe.
Jetzt gibt es bei uns einfach normale spaziergänge mit bischen gehorsam üben (denn chico versucht immer wieder was neues durchzusetzen
) und mal ein paar tricks.
Eigentlich darf chico bei uns einfach hund sein
-
Also zum Thema Ballspielen:
Ich spiele mit Robby ja auch regelmäßig mit dem Ball, das findet er auch richtig klasse. Allerdings sehe ich zu, dass ICH das Spiel beginne und auch beende. Auch wird nicht immer täglich gespielt. (Und er ist weiß Gott KEIN Balljunkie)
Denn ich sehe bei meiner Nachbarin mit ihrem Jackymix, dass sie immer mit ihm spielt, wenn er es will. Er ist ein totaler Balljunkie. Wenn ich die beiden unterwegs treffe, kann man sich kaum unterhalten, denn wenn Frauchen den Ball nicht wirft, kläfft wuffi nur rum. Ich habe ihr versucht zu erklären, dass es manchmal wichtig ist, dass der Hund nicht denkt, er könnte immer alles bestimmen. (Das tut er nämlich, er hört auch nur wenn er mal Lust dazu hat.)
Mir scheint es, dass es mit der Ballsucht seit dem etwas besser geworden ist, er kläfft nicht mehr soo heftig.
Naja, man muss halt wie immer die goldene Mitte finden -
Also wenn der hund gut damit klar kommt finde ich es natürlich schön mit dem ball zu spielen.
Aber mein chico ist leider nicht so ein kandidat, er dreht dann immer total auf, daher lasse ich es lieber und wir gehen spazieren und üben "ab und zu" gehorsam.
-
Hallo zusammen *wink*
Also mein Jack-Russel-Mix Cogi ist jetzt 2,5Jahre alt und ich würde sagen... ja doch... er ist auch eher von der genügsameren Sorte
Wir gehen 4x täglich Gassi, morgens und abends ne Pipirunde von ca. 20min und über den Mittag natürlich länger. Er kommt aber auch fast überall mit hin, wo ich bzw. wir (mein Freund und ich) hingehen, außer zur Arbeit und zum einkaufen.
Ansonsten spiele ich täglich Ballspiele mit ihm und mache ein bischen Such- bzw. Denkarbeit z.B. mit den Bechern oder was anderes.Und manchmal toben wir auch einfach so ein bischen rum, zwischendurch, so ein bischen raufen und so^^
Mich würde mal von denen, die selbstgebaute Parcours zuhause haben interessieren, wie diese aussehen, bzw. aus was die aufgebaut sind!?
Ich überlege mir nämlich seit ein paar Tagen auch sowas zu machen, um meinen Hund zuhause noch ein bischen mehr beschäftigen zu können!
Wär nett, wenn ich ein paar Anregungen bzw. vllt sogar Bildeeeeeeeer bekämeLg
-
-
Zitat
Mich würde mal von denen, die selbstgebaute Parcours zuhause haben interessieren, wie diese aussehen, bzw. aus was die aufgebaut sind!?Zu hause?? hast du so viel platz??
Oder möchtest du es draußen aufbauen??
Bei ebay bekommst du schön günstige parcours-teile.
-
Ich meine natürlich draussen
Im Garten oder so... k.A. wo sich andere ihre Parcours hinstellen
Ich meinte eigentlich eher so Parcours, die man sich selber "bauen" bzw. zusammenstellen kann, z.b. aus Sachen die man schon hat. Nix gekauftes.
-
Achso so aus kisten usw??
Sowas könnte ich mit chico leider nicht machen, sport im allgemeinen, er hatte mal nen gelenkbruch, seitdem geht sowas nicht.
Wat für ein armer parson russell terrier der nicht rennen darf
und trotzdem ist er soooooooooo glücklich, auch ohne das ich ihn zu tode power -
Hallo
Also.. Ich baue zum Beipiel mit Gartenstühlen Tunnel zum drunterherlaufen oder robby springt durch einen Hullahuppreifen. Zum Slalom laufen hab ich mir schon mal ein paar Plasrikstangen genommen, die man bei Pferdewiesen zum Abstecken benutzt. Hat natürlich nicht jeder parat.
Sehr professionell sieh das dann nicht aus
-
ach ja und eine wippe kann man eventuell auch selber machen, man muss nur aufpassen, dass sie nicht auseinanderfällt
ein rundes großes und langes stück holz (baumstamm?) und quer ne holzplatte drüber (eine die am besten nicht splittert ^^) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!