Rüpelphase - Ist die auch irgendwann mal vorbei???

  • Hallo Zusammen,

    irgendwie mach ich mir sorgen das Barneys Verhalten sich gar nicht mehr ändert. Ich muss das jetzt mal loswerden.
    Gerade haben wir ein Problem gelöst ( Jauln beim Autofahren, unnötiges kratzen) kommt das nächste.

    Zuhause ist er total lahmfromm, aber draußen ist er gegenüber anderen Rüden/jungen Hunden total rüppelhaft. Hündinnen sind kein Problem.

    Wenn wir unterwegs sind versuche ich inzwischen Begegnungen zu umgehen. Weil ich selber dann so angespannt bin, das ich angst habe das mein Hund gleich wieder loslegt. Wenn wir dann andere treffen (die wir nicht kennen) ruf ich ihn ran und geh zügig weiter.

    Jetzt gab es zwei Situationen die mich beunruhigen.

    1.) Wir am See, Barney mit Stöckchen im Wasser. Kommt ein Mann mit 4 Monate alten türk. Hirtenhund. Ich sag noch das meiner etwas komisch ist mit seinem Stöckchen, aber keine Reaktion. Barney aus dem Wasser und geknurrt und dem kleinen wohl mit dem Stock in Gesicht gestreift. Ich ihn sofort zu mir gerufen und bin etwas weitergegangen und die Situation zu entschärfen. Der Herr hat mich dann noch beschimpft ich könnte meinen "agressiven" Hund nicht frei laufen lassen. Sein Hund wäre 4 Monate alt ( ja, und größer als Barney) Welpenschutz etc. und wenn der groß ist macht der meinen Platt. Nachdem ich mich beruhig habe bin ich später zu ihm hin um zu fragen ob mit dem kleinen alles ok ist. Alles ok nur eine kleine Abschürfung.

    2.) Bekannter zu Besuch. Barney total happy und aufgeregt. Nachdem etwas gespielt wurde, sitzen wir auf der Terrasse. Mein Bekannter beugt sich zu mir rüber über den Hund und auf einmal springt Barney auf und knurrt ihn an und schnappt nach ihm. Ich mir sofort Barney gegriffen und ein scharfes Nein und ins Platz.

    Wir haben Welpengruppe, Junghundgruppe gemacht und jetzt Hundeschule.
    Als nächstes wollen wir in der HuSchu das Thema eifersucht (Ressourcen-Anspruch) angehen (Das scheint Barneys Problem in Bezug auf mich zu sein). Also wir tun und machen alles um einen wohlerzogen Hund zu haben.

    Also ich hoffe das dies nur eine Phase ist, und ich bald wieder meinen Hund habe der mit jedem gerne spielt, und nicht das es heißt "da kommt der rüppelhafte Barney mit seiner hundeuntauglichen Besitzerin"

    Also an alle die uns kennen/sehen, wir sind dabei daran zu arbeiten

  • Zitat

    Also ich hoffe das dies nur eine Phase ist, und ich bald wieder meinen Hund habe der mit jedem gerne spielt,

    Entschuldige die harten Worte...aber ich glaub das kannst du dir abschminken!
    Das Ideal des immer freundlichen, spielbereiten Hundes gibts nur beim Labrador... :D
    Normal ist das aber nicht!
    Gerade intakte Rüden sehen in Fremdrüden ab einem gewissen Alter fast immer Konkurrenten...natürlich ist es über Erziehung möglich den Hund so zu lenken, dass er nicht mit jedem Fremdrüden eine kleine Rauferei beginnt...angespannt bleibt die Situation aber allemal.
    Und Spielen tun fast alle erwachsenen Hunde sowieso nur noch mit wirklich gut bekannten Hunden!
    Meine Hunde würden NIE auf die Idee kommen mit einem Fremdhund ein ausgelassenes Spiel zu beginnen...und das finde ich auch normal so.
    Versteh mich nicht falsch...du sollst das natürlich nicht einfach so laufen lassen und dir einen unverträglichen Rüpel heranziehen...über Erziehung lässt sich vieles modifizieren...aber verabschiede dich von dem Gedanken, dass dein erwachsener Rüde sich jemals wieder so benehmen wird wie ein spielverrückter Junghund...er scheint ein ganz normales Maß an innerartlicher Aggression zu entwickeln und das gilt es jetzt in die richtigen Bahnen zulenken...

  • Hier siehst du eine milde lächelnde Rüdenbesitzerin, deren Hund schon lange aus der "Rüpelphase" raus ist. Die Dinge die du beschreibst haben in meinen Augen nichts mit Rüpelphase zu tun. Es hat seinen Grund warum mein Hund nicht mit Spielzeug rum läuft und warum er seine Stöcke ausgeben muss, wenn andere Hunde kommen. Es wird eben verteidigt was Seins (oder eher was er meint das seins ist) ist. Auch schlägt ein Hund einen anderen nie mit rüpelhafter Absicht einen Stock ins Gesicht. Die meisten Hundehalter springen sofort darauf an, wenn sie merken, dass ihr gegenüber absolut aufgeregt ist und sich selbst verrückt macht. ;)

    Die andere Sache hat ebenfalls nichts mit Rüpelphase zu tun, sondern mit etwas, das manche Hunde einfach nicht tolerieren. Ich würde die nächste Zeit darauf achten, dass sich niemand über den Hund lehnt. Der eine Hund bleibt dabei gelassen und der andere fühlt sich bedroht.

    Hat dein Hund Hundefreunde?

  • Hundefreunde

    Naja, wir haben halt Bekannten die man beim Gassi gehen kennenlernt.

    Wir gehen oft mit zwei weiteren Hunden. Hündin (Malteser-Mix) und Rüde (Aussi, 2 Monate jünger). Die beiden gehören zusammen. Die drei verstehen sich gut. Natürlich haben die Jungs auch mal Reiberein, aber die sind innerhalb von Sekunden geklärt. Barney ist da eher passiv und gibt gegenüber Sky nach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!