Die kleinen Dinge, die sich einschleichen.

  • Das mit der Leine geht bei uns auch so. Ebenfalls nie extra geübt.

    Allerdings bringt Blue mir so ziemlich alles in die Hand, was ich ihr sage (auch soeben, gefangene Mäuse :D )

    Ich bin jetzt dabei, ihr beizubringen, mir das ENDE der Schleppleine zu bringen. :lol:

  • AMY
    Ich nehme es an, dass es sich irgendwann eingeschlichen hat. Irgendwas muss ihm irgendwann mal gesagt haben, was ich damit meine. Ein Blick, eine Geste. Was auch immer. Aber es funktioniert. Und es ist so einfach, dass es erst Dritte braucht um uns darauf hinzuweisen.

    Das "Gib her" zum Beispiel wurde meinem Hund auf der Arbeit von einem sehr dementen Mann beigebracht, der mit meinem Hund Ball gespielt hat. Er, der Mann, meinte immer zu meinem Hund, wenn mein Hund den Ball abgelegt hat (wie er es bei mir gelernt hatte): "Da komm ich nicht dran! Gib her!" Der Mann saß (und sitzt immer noch) im Rollstuhl und konnte sich nicht so weit bücken. Irgendwann hat es bei meinem Hund geschnackelt und er hat den Ball dem Mann gleich in den Schoß gelegt. Das nenne ich lernen durch Versuch. Der Mann hat unbewusst (da er dazu nicht mehr in der Lage war) alles richtig gemacht. Ich habe diese Szene damals beobachtet und war sehr fasziniert.

  • "Bleib ruhig liegen" gibts bei uns auch.. vor allem, wenn ich nachts nochmal kurz aufstehe, hebt Siena den Kopf, sag ich ihr, dass sie liegen bleiben kann und sie kuschelt sich wieder ins Kissen. Wirklich geübt wurde das bei uns auch nie.
    Was mir selbst erst aufgefallen ist, als ich drauf angesprochen wurde ist, dass wir uns sehr viel über kleine Gesten, Zeichen oder Berührungen verständigen. Für mich war das immer selbstverständlich und ist eben nebenbei so entstanden.
    Wenn Siena auf dem Spaziergang bei mir läuft und ich ihr mitteilen will, dass sie ruhig gehen und schnüffeln oder spielen kann. Berühr ich sie kurz am Hinterkopf und sie düsst los. Wie sich das entwickelt hat weiß ich aber selber nicht so genau :D
    Sie reagiert auf Kopfnicken in verschiedene Richtungen und kennt zu jedem Kommando wie "Sitz" "Platz" etc. ein Sichtzeichen (was ich eigendlich immer für selbstverständlich gehalten hatte, aber manche HH sind da echt beeindruckt von :???: ) und reagiert darauf auch meistens besser als auf Worte.
    "Geh auf'd Seiten" gibts bei uns auch, meistens begleitet von Händefuchteln :D

  • Wenn Blacky sich kratz und ich sehe, daß sein Rücken immer runder und der Hund immer krummer wird ohne wirklich an den Ort des Geschehens zu gelangen, dann hab ich wohl oft zu ihm gesagt:" Komm ich helf dir". Eine Freundin machte mich letztens darauf aufmerksam daß er sofort aufsteht, zu mir kommt und mir auch noch die richtige Seite zudreht. Das war mir vorher nie so richtig aufgefallen.

  • solche eingebürgterten kleinigkeiten gibt es bei uns auch :-)
    kleine dinge einfach aus dem alltag heraus..

    z.b. sam geht zu gern in gebüsch u. dickicht,oder in bäche.ich habe immer "raus da" gesagt ..irgendwann fiel mir auf wie gut er ausf dieses raus da reagiert.

    neulich auf dem hundeplatz ,sam wieder mal im gebüsch,fragt mich die trainerin wieso ich nicht seinen nahmen und ein komm o. hier benutze.
    als ich ihr sagte ,dies raus da hätte sich im alltag so ergeben ,meinet sie ; naja,hauptsache es funtioniert....

    dann gibt es bei uns an und ausziehen,geschirr an wenns raus geht und aus wenn feierabend....

    oder
    komm wir gehn fernsehen u. kuscheln.das heißt wir gehn zusammen auf sofa
    wir gehn schweine füttern(meerschweinchen) ,sam nimmt seinen ball und geht zum gartenhaus.

    auf kommando sein geschäft machen klappt bei uns auch
    oft sind es die kleinen gegebenheiten aus dem alltag die einen irgendwann überraschen mit ihrem erfolg.


    lg kirsten

  • :D 'raus da' gibts bei uns auch! Vorzugsweise benutzt um die Hunde aus dem Blumenbeet zu kriegen! Komischerweise funktioniert das auch bei Chira meiner Neuen die erst seit 4 Wochen bei mir ist!

    'geh zum Wasser' = Rocky läuft vor zur Pfütze/Bach/See etc. und trinkt! Eingebürgert bei Ausritten mit dem Pferd im Sommer. Da sind eben manchmal Wasserlöcher oder Tümpel bei denen ich mit Pferd nicht mitkommen kann, Rocky aber was trinken muss. Seit er weiß, dass wir auf ihn warten, geht er alleine vor

    'rutsch mal' = Rocky du liegst im Weg! Er steht auf und geht woanders hin

    'komm wir gehen schlafen' = Rocky geht im Schlafzimmer auf sein Hundekissen, aber nur wenn ich auch wirklich ins Bett gehe

    Da gibts sicher noch mehr, fällt mir nur gerade nicht ein!

    LG
    Andrea mit Rocky + Chira

  • Also ich finde es bei Aaron faszinierend, wenn ich mit ihm an der Leine draußen kurze Gassirunden gehe und er Dinge tut, die er nicht soll/darf, dann mache ich blos ein ganz kurzes leises "NN" und er lässt sofort davon ab. :D Das habe ich auch nich direkt geübt, sondern kam eigentlich mehr aus meiner "Sprachfaulheit" heraus. :ops:

    Leider klappt es aber nicht im Freilauf! :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!