
Post an die Orga ...
-
RatzundRübeI -
21. April 2010 um 21:33
-
-
Hallo liebe Fori´s
Ich sag´s gleich: VORSICHT SEHR LANG!!!
Ich habe ja auch über zwei Jahren mitgelesen :
Von den Altenpflegern und den kranken Hunden vom richtigen Zeitpunkt und dann die Regenbogenbrücke ... weiter ging´s mit allen Fragen
zum Thema Pubertät, Leinenaggression, wann kommt der TS Hund an über Hunde In Not zum Thema Zweithund, Junghunde, Mehrhundehalter ... wenn das Gefühl nicht stimmt ... bis zur Anmeldung von Ratz + Rübe im Februar..
Ich war vorher zu sehr mit den Hunden und mir selbst beschäftigt um am
DF „ teilzunehmen "In Zeiten von I-net, Zerg und Hunde in Not im DF...
Heute hab ich mal in alten Mail´s gestöbert...Ich hab´s eins zu eins reingestellt und nur die Namen geXXXX
...und an alle Nichtwattebauschwerfer ...
Ich steh zu Mama und Papa...Kennt noch jemand Mamabär, Papabär und
Babybär von Walt Disney ??? so what...Für Alle die nicht alles lesen wollen ... stöbert doch mal auf
Euren Rechnern oder in den Mail´s ... habt Ihr auch solche Post?
Oder wie seht ihr´s heute ... was hat sich verändert ... wie ging´s
weiter ????Also... Mail an Orga ( bei Hunde in Not über DF )im September 2009
Hallo !
Wir haben ein eigenes Haus mit Garten direkt am Feld.
Wir haben 10 Jahre Hundeerfahrung mit einem „Problemhund“
aus dem Tierheim.
Wir wollten immer zwei Hunde.Und : wir haben Flick !! ´
Flick würde zu gerne der Romeo von Julia werden.
Flick ist genauso alt und groß wie Julia, ein PON-Mix aus dem
Tierheim Ruda Slaska in Polen und seit Anf. Juli bei uns.Ich bin Flicks Frauchen, heiße Susanne und habe Julia bereits
vor einiger Zeit im Internet gesehen und mich verliebt.
Laut Beschreibung aber auch ein Traumhund.
Doch es war noch zu früh, weil der Flick erst mal Erziehung
Und Sicherheit braucht.
Aber zu lange möchten wir auch nicht warten damit er nicht zu
„besitzergreifend“ wird und jetzt wag ich’s.Ich habe auf Ihrer Homepage gelesen, dass Sie nicht am Vollzeit-
Berufstätige vermitteln, versuche mein Glück aber trotzdem.
Mein Hund muss an 4 Tagen in der Woche Vor-u. Nachmittags jeweils
3,5 Stunden alleine bleiben. In der Mittagspause fahre ich nach Hause
und gehe Gassi.( Gassi-Gänger zusätzlich in Planung aber
erst kommt Erziehung )Wenn es für Sie ein absolutes „No Go“ ist lesen Sie nicht weiter und
schicken mir eine kurze Mail. Danke .Falls sie aber unserem Flick die Möglichkeit geben würden sein
Sofa zu teilen lesen Sie bitte weiter.Vor 10 Jahren holten wir unseren Bären aus dem örtl. Tierheim.
Wir hatten keine Hundeerfahrung und haben uns in den
angeblichen Baerded Collie Mischling sofort verliebt.
Er wurde als Welpe über den Zaun geworfen, war bereits
Seit 3 Jahren im Tierheim zwischendurch ½ Jahr in
schlechte Haltung vermittelt und wieder zurückgeholt
worden.
Er saß in Einzelhaft ohne Sozialkontakte.
War nie geschoren oder gebürstet worden.Lange Rede kurzer Sinn :
Er hatte eine nicht zu behebende Leinenaggression,
schnappte bei Fremden, mochte keine anderen Hunde,
spielte nicht mit ihnen, mochte keine anderen Menschen ,war
misstrauisch.
Er war unkastriert.
Er hatte eine Flohspeichelallergie und Heuschnupfen !!Wir hätten ihn nie bekommen dürfen ?!
Aber :
Er war ab der 1. Minute unser Hund und blieb es.
Nach dem 1. Spaziergang legt er sich auf den Rücken und
ließ sich den Bauch kraulen.
Er war Familienmitglied und unser bester Freund.
Ich war in 10 Jahren zwei Tage von ihm getrennt.Und :
Der Mischling stellte sich als reinrassiger PON raus und
vieles ergab auf einmal Sinn.
An einen zweiten Hund war nie zu denken.3 Hundeschulen ( 1 für Problemhunde extrem )
2 Clubs für polnische Hunde
10 dicke Hundebücher ( + örtl. Bibliothek )
2 x im Jahr zum scheren
1 Kastration
3 OP’s wg. geschätzten 100 Geschwulsten ( Rassetypisch )
1000000... TablettenWeihnachten 2007 fing der Husten an und der Bär war schwer
Herzkrank und hatte Wasser auf der Lunge ....Am 29.06.2009 mussten wir unseren Bären dann erlösen.
Er ist 13 ½ Jahre alt geworden.
( Wir haben ihn einäschern lassen und es bislang noch nicht
fertiggebracht ihn im Garten zu begraben, er wird wohl auf
Ewig im Wohnzimmer bleiben )
Ich hätte nie gedacht wie groß die Lücke sein würde. Hilfe ...Noch in der gleichen Woche fing ich Freitags an zu suchen und war
darauf eingestellt, dass es lange dauern würde.
Aber: wer einen polnischen Hund sucht, findet ihn am ehesten im polnischen
Tierheim.
Der Zufall ( das Schicksal ? ) hat es so gewollt, dass genau an diesem
Morgen Frau XXXXX den Flick ins Internet gestellt hat und mein Herz
Herz hat gehüpft.
Ich habe sie dann erst am Samstag Vormittag telef. erreicht und
nachdem ich über uns erzählt hatte machten wir für den
nächsten Tag einen Termin zum Kennen lernen.
Flick kam über Pelznasen in Not in Wunstorf zu Einsame Hunde
in Mülheim. Er war krank ( Hodensackentzündung und Fäden
selbst gezogen ) und abgemagert.
Aber das wichtigste war, es funkte sofort. Das Bauchgefühl bei
Allen passte und wir hatten einen neuen Hund.Oh Gott ... es ist zu lang geworden, Entschuldigung !!
Also, falls Sie doch weitergelesen haben würde ich mich freuen, von Ihnen
zu
hören. Allerdings sind wir vom 12.09. bis 26.09. in Urlaub in Frankreich
aber über Email oder Handy zu erreichen. Rufe natürlich zurückPS. Mehr zu Flick und Frauchen im Anhang ( Post an Freunde, Verwandte
und die Orga sowie Bilder ) Vorsicht wieder laaaang !!!So... zu Flick:
Hallo liebe Frau XXXXJetzt habe ich die erste Woche in meinem neuen Zuhause hinter mir und ich kann
Ihnen sagen die war unglaublich aufregend !Meine neue Hundemama hat mich natürlich gleich am Montag bei Tasso angemeldet.
Als ich im neuen Zuhause ankam musste ich natürlich erst mal alles beschnüffeln
und untersuchen weil es auch so sehr nach diesem anderen Hund gerochen hat.
Aber den Garten hab ich mir sofort unter den Nagel gerissen und dafür auch
mehrmals nachgetankt. Leider hat es spät abends gewittert und das fand ich nicht so toll
und mich in der Sauna versteckt ( tolle Hundehütte ) . Hab mich aber schnell beruhigt
und bei meinen neuen Hundeeltern im Schlafzimmer geschlafen. Mein Lieblingsplatz
ist ein Sessel in dem ich mich toll einrollen kann und von dem aus ich alles
sehen kann.Klar war ich die ersten Tage morgens ganz schön früh , also 5.00 Uhr kuscheln, küssen und wieder einschlafen ( zumindest ich ) aber am Sonntag habe ich sogar bis halbzehn gepennt weil ich so ausgepowert war.
Am Mittwoch sind wir dann zum Tierarzt gefahren und da waren lauter Katzen
und Hunde mit denen Ich mich prima verstanden habe.
Die Herzen der Sprechstundenhilfe und meiner Tierärztin habe ich im Sturm
erobert, ich bin nämlich ein Frauenhund. Die haben mir dann auch den Faden
den ich nicht gezogen habe noch rausgemacht und seit Freitag muss ich die
blöde Tüte nicht mehr tragen. Außerdem hab ich noch eine Wurmkur bekommen,
so dass ich drei Tage lang Leberwurst essen durfte. Apropos Essen : vom so toll
riechenden Essen von meinen neuen Hundeeltern kriege ich nichts ab egal wie lieb
ich auch kucke. Aber danach bekomme ich immer ein Leckerli und weil ich so
dünn bin darf es auch ein Schweineohr sein. Ich hab auch einen großen Kauknochen
damit meine Zähne schön sauber bleiben. Sonst kriege ich zweimal am Tag Trocken-
futter mit ein wenig Rinderfett und fresse alles auf.Ganz aufregend ist es auch wenn ich mit im Auto fahren darf ( außer Kreisverkehre )
zum Einkaufen oder Brötchen holen. Am Samstag durfte ich auch aussteigen und mit in den Laden. Da gab es Spielzeug und Hundefutter und ich habe mir ein Maus-Quitschtier ausge-
sucht und eine neue, längere Leine und mein eigenes Halsband bekommen.Draußen laufe ich nur mit Geschirr , das ist für Alle angenehmer weil ich nämlich
viel schneller bin. Die Hundeeltern gehen stundenlang mit mir spazieren und beschweren
sich dann über Muskelkater. Die sind einfach nix mehr gewöhnt.September 2009....
Neues von Flick
So, nun bin ich also schon fast zwei Monate bei meinem neuen Mini-Rudel und hab jede
Menge erlebt.
Meine Hundeeltern ( wieder flotter unterwegs als am Anfang ) sind völlig begeistert von
mir - und das zu recht!!!Jeder der mich kennen lernt ( vor allem die Mädels ) ist sofort in mich verliebt. Ich sehe
aber auch immer mehr aus wie ein richtiger Hund und meine Mama bürstet mich fleissig.Im Feld vor der Tür darf ich ohne Leine laufen und meine Pfoten werden schwarz
(waren vorher babyrosa ) ich habe 1 kg. zugenommen und ich kriege MUSKELN !!Seit fünf Wochen fährt meine Mama Freitags immer mit mir zu XXX und wir gehen eine
Stunde mit ihr spazieren und ich muss kommen, sitzen, Platz machen oder Futter suchen oder durch Tunnel oder über Brücken laufen und ich bekomme Leckerli. Warum meine Mama dafür Geld bezahlt weis ich nicht, weil Zuhause machen wir das sowieso bei jedem Spazier-
gang. Meine Mama nennt das Hundeschule aber ich denke, da frischt nur die Mama
ihr Wissen auf und bekommt Hausaufgaben.
Manche Hausaufgaben find ich ganz schön Klasse wie z.B. eine Woche zu üben einen
Maulkorb zu tragen (LEBERWURST !!!) und das nur, um das Ding 2 Minuten anzuhaben.
XXX wollte nämlich sicher gehen, dass ich wirklich so verträglich bin wie Sie glaubt.
Denn seit zwei Wochen darf ich Samstags in die Spielstunde damit ich genug soziale
Kontakte habe und sich mein Hundebild wieder geraderückt. Aber jetzt machen die erst mal
Urlaub.Apropos soziale Kontakte, ich habe gedacht ich könnte mir auch so eine Leinenaggression
zulegen wie manche Kollegen die ich unterwegs an der Leine getroffen habe und ich nicht hin durfte und dran vorbei musste weil die einfach stehen bleiben ( Mama nennt die Menschen dazu immer Fragezeichen – war wohl selbst mal Eins ) oder ich mit Mama oder Papa das Gefühl habe ich wär ne Dogge und mir gehört die halbe Stadt ( in der Hundeschule nennen Sie mich King Louis von der Erdbeerwiese weil ich so Selbstbewusst bin ) aber meine Mama wollte das nicht und hat ne Wasserspritzpistole gekauft. Bäähh.
Die hat sie zweimal benutzt und seitdem bevorzuge ich die Leckerlis die sie mir hinhält und
Schau hier sagt und lauf brav dran vorbei und krieg den Jackpot.
Eigentlich bin ich gar nicht so aber es ist halt alles so neu und ungewohnt mit der Leine und außerdem bin ich ein Halbstarker der mal pöbeln will.
Ohne Leine bin ich sowieso ein ganz normaler Hund und wir gehen so oft wie möglich mit den anderen Hunden aus der Gegend spazieren.
Mit den meisten Hunden versteh ich mich eh prima und mit meinem Kumpel, dem Rüden vom Nachbarn- ein Baerded Collie, unkastriert mein alter- renne ich ohne Leine wie ein Wilder und wir prollen rum. Mama sagt wären wir Menschen, würden wir aufgemotzte Mantas fahren.
Ich bevorzuge im übrigen eindeutig Hütehund zum spielen. Gleich und gleich gesellt sich
eben doch gern.Der PON in mir will nämlich raus und meine Hundeeltern sind erstaunt ,wie viel davon
doch in mit steckt und wie sehr ich dem jungen Bär doch ähnlich bin.
Die passen ganz schön auf, dass ich nicht zu dominant und zickig werde.
Ich krieg hier übrigens zur Zeit nur Halbpension statt All inclusive und muss mir doch tatsächlich einen Teil meines Futters erarbeiten. Meine Mama hat sogar schon nach neuen
Tricks gegoogelt weil ich so schnell lerne.
Ich kann schon ( alles natürlich in Übung ) :Komm hier
( auch wenn Mama mich ableint , meine Hundekumpels in 50 m auf mich warten und ich schon fast bei Ihnen bin – Mama platzt dann fast vor Stolz )
Sitz / lauf zu
Platz / Auf
kriech
Steh
Schau hier
Warte
Hinter
Nein
Aus
In die Hand ( Bälle und Quitschtiere )
Gib Fünf
Toter Hund
Rolle
Hopp
An der kurzen Leine laufen ohne zu ziehen
Zeitung und Post apportieren
Durch die Beine achten laufen
Versuchen auf Mamas Platz zu liegen
Briefträger verbellen
Den Rasenmäher in die Garage treiben
Unkraut zupfenIch kann noch nicht :
Bleib ???
Bei Fuss
Aufhören in Hosenbeine und Ärmel zu beissen
Aufhören Einkaufstüten anzuspringen und zu plündern
Aufhören täglich meine verrückten fünf Minuten zu haben ( warum auch ? )Ich arbeite – leider bislang ohne Erfolg – daran meine Hundeeltern zu erziehen, aber .....
Am tollsten aber war unser Besuch am 01.08. bei meiner Hundeoma 300 km entfernt. Die wohnt nämlich auf einem ehemaligen Bauernhof mit ihrem Freund, zwei Pferden und ...
SUSI !!!!
SUSI ( vielleicht Border Collie/Schäferhund ???) ist genauso alt wie ich und so wie mit SUSI hab ich noch nie gespielt. Die Oma sagt SUSI auch nicht und die bekommt oft Hundebesuch. Rumtollen, rennen, toben, buddeln und schmusen, das volle Programm und das zwei Tage lang. Die wollten mich doch glatt in Strolch umbenennen. SUSI durfte mir sogar mein Hundefutter und mein Schweineohr wegfressen.
Ich glaub ich bin verliebt !!Auf der Pferdekoppel auf der wir rumgerannt sind standen sogar die beiden Pferde, das war
mir aber ganz egal und denen auch.Meine Mama sagt, wenn ich erst sicherer bin und meine Grunderziehung sitzt dann werden wir unser Rudel vergrößern und uns noch ne nette wuschelige Dame mit dazu holen mit der
ich immer schmusen kann wie mit SUSI !!So, am 12.09. fahren wir in Urlaub ? sagt Mama . Da geht es nach Frankreich ? an den
Atlantik? und ich soll dann schwimmen ? lernen und das Meer ? sehen und am Strand ?
buddeln. Hä ???Was sie damit meint erzähl ich dann beim nächsten Mal.
So... an alle die bis hier gelesen haben... DankeDen Rest von Susanne,Flick und Momo kennen viele hier
Ich bin auf Eure Mail´s und Briefe gespannt und wie ihr heute
drüber denkt ....Grüße
Susanne und die Mäuse -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finds klasse geschrieben!
Eine richtig gute Bewerbung - nicht nur die typischen Standardsätze und bla bla.Und vor allem Flicks Text ist süß.
Mit ähnlicher Post kann ich leider nicht dienen, da meine bisherigen Pflege- /Gassihunde und auch der Freddypudel mir schon fast "aufgedrängt" wurden
und sich allen im näheren Umfeld abspielte.
Ich habe mich zwar letzes Jahr für einen Pudelwelpen "beworben", aber nur raltiv kuzr geschrieben und alles andere bei einem persönlichen Besuch bei der Züchterin geklärt.
So wies aussieht werd ich wohl auch noch länger auf einen neuen Vierbeiner warten müssen, da die geplante Verpaarung nicht geklappt hatAber bestimmt gibts hier noch andere Beiträge von "Mamabär und Papabär"
LG
Ines
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!