Komische begrüßung =D
-
-
wenn mein Hund mich oder andere Begrüßt geht er immer mit seiner schnauze zwischen die beine =D was vielen sehr unangenehm ist...besonders den Kerlen
ich finds schon merkwürdig und ich weiß nich woher er das hatt und wieso er das macht ?!Noch eine komische angewohnheit ist wenn ich mich runterknie zu ihm um ihn zu streicheln, das setzt er sich immer auf meinen schoß
ziehmlich merkwürdig macht sonst kein hund den ich kenne , aber das macht er auch nur bei mir.
wüsst gerne mal was das zu bedeuten hatt wenn er das macht ?!würde mich über antworten freuen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Verhalten kenn ich, allderdings macht Mattes das sehr dezent und nicht oft weil ich das nicht mag und ihn immer weggeschoben habe.
Lustig, ich kannte bisher keinen anderen Hund der sich auf den Schoß gesetzt hat :^^: Mir macht das nichts aus. Macht er auch nur hin und wieder.. Keine Ahnun ob das zu Dominanzverhalten zählt, aber solang es sonst keine Asuwirkung hat ist es doch egal.
Wenn Du vermeiden willst, das er bei allen "nachschaut"würd ich Ihn ienfach konsequent wegschieben..
LG
-
Der Hund von meinem Vater steckt einem auch die Schnute zwischen die Beine, wenn er hinter den Ohren gekrault werden will.
Und meiner will sich immer, wenn wir bei unserer Hauttierärztin sind auf meinen Schoß setzen. Momantan macht er es auch mal öfter so, er ist zur Zeit auch echt anhänglich. -
Zitat
wenn mein Hund mich oder andere Begrüßt geht er immer mit seiner schnauze zwischen die beine =D was vielen sehr unangenehm ist...besonders den Kerlen
ich finds schon merkwürdig und ich weiß nich woher er das hatt und wieso er das macht ?!Noch eine komische angewohnheit ist wenn ich mich runterknie zu ihm um ihn zu streicheln, das setzt er sich immer auf meinen schoß
ziehmlich merkwürdig macht sonst kein hund den ich kenne , aber das macht er auch nur bei mir.
Diese beiden Verhaltensarten hängen zusammen und damit übt Dein Hund eine Art Kontrollverhalten aus.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich das nicht nur in den von Dir beschriebenen Situationen äußerst, da Du einen sehr feinfühligen Hund hast.
Daher müsste man mal schauen, wo er sich in den alltäglichen Situationen schon damit schon selbstverständlich durchgesetzt hat und diese zuerst unterbinden, in dem man ihn deutlich aus dem Raum oder auf seinen Platz schickt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!