
Füttert jemand Reddy Low Calorie?
-
TanjaFipsi -
19. April 2010 um 22:08
-
-
nachdem ich endlich dachte das "beste" Futter für meinen Hund gefunden zu haben (Kein Getreide, kaum Kalorien und noch kaltgepresst) kam auch schon das Problem! Obwohl ich von Lupovet IBD Dermasens die Kroketten extra zerkleinert hab hab ich das gefühl das er es nicht richtig schlucken kann. Sein Bauch verkrampft sich manchmal so schlagartig das es nur daran liegen kann das ihm die Kroketten regelrecht im Hals hängen. Obwohl er es seit längerer Zeit gut gefressen hat. Da ich kein Risiko eingehen möchte muss(te) also wieder ein Diät Nassfutter her was er im Alter von 5 Jahren schon einmal bekam vom TA. Das Low Calorie von Reddy.
Füttert das auch jemand? Oder kann mir jemand sagen ob es gut/empfehlenswert ist? Im gegensatz zu Terra Canis etc. hat es nur einen Fettgehalt von 2,3 %. und 61 kalorien pro 100 Gramm. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schau dir die Zusammensetzung an.
Ich weiß das es EG-Zusatzstoffe enthält, deswegen würde ich es nicht in Erwägung ziehen.Du könntest etwas Naturjoghurt ins Lupovet mischen, dann rutscht es besser.
Wäre einen Versuch wert. -
Ich probiers aus. Habs gestern mal mit ein wenig Öl probiert aber von da an hat er's komplett verweigert. Verstehe ich nicht weil er vorher schon eine Probe hatte die er gerne und ohne Geräusche gefressen hat. Da hatte es noch die normale größe. Terra Canis oder andere gute Nassfutter Sorten wären doch genauso gut oder? Hab mir von Reddy die Deklaration angschaut und es ist leider auch ein wenig Reis mit drin. Aber ich werd glaub nirgends ein Futter finden das zu 100 % perfekt ist. Bis zu seiner Zahnstein entfernung fütte ich es jetzt mal weiter und dann lass ich gleichzeitig nochnma
l eine Endoskopie machen um zu schauen was los ist. -
Zitat
Da hatte es noch die normale größe. Terra Canis oder andere gute Nassfutter Sorten wären doch genauso gut oder
Ganz bestimmt, aber du solltest schon etwas auf die Deklaration achten.
Es gibt auch an hochwertigem Naßfutter eine große Auswahl.Und wenn dein Hund abnehmen soll, dann gib ihm einfach etwas weniger.
Einen Besuch beim TA würde ich auch vorschlagen. -
Hast du mal versucht, die Originalkrokettengröße unzerkleinert zu füttern?
Vielleicht ist dein Hund dann zum Kauen "gezwungen". Meine schlingen auch gerne ohne kauen, je kleiner was ist, umso schlimmer. Mein Rüde bekommt Lupovet Speckweg, das ja sehr große Stücke hat, seitdem geht das fressen etwas langsamer. -
-
Zitat
Ganz bestimmt, aber du solltest schon etwas auf die Deklaration achten.
Es gibt auch an hochwertigem Naßfutter eine große Auswahl.Und wenn dein Hund abnehmen soll, dann gib ihm einfach etwas weniger.
Einen Besuch beim TA würde ich auch vorschlagen.Da waren wir schon. Wollte mir wieder nur das Hills andrehen. Die haben ja auch Nassfutter (viel zu üverteuert)... Futtertechnisch würd ich von denen nichts mehr kaufen. Mit anderem Trockenfutter hat er ja keine Probleme. Hab eben den Eindruck das es daran liegt das kaltgepresstes so trocken und hart ist
Er nahm es am anfang ja auch gerne bis sich das schlagartig geändert hat.
-
Zitat
Hast du mal versucht, die Originalkrokettengröße unzerkleinert zu füttern?
Vielleicht ist dein Hund dann zum Kauen "gezwungen". Meine schlingen auch gerne ohne kauen, je kleiner was ist, umso schlimmer. Mein Rüde bekommt Lupovet Speckweg, das ja sehr große Stücke hat, seitdem geht das fressen etwas langsamer.Ja hab ich. seit kurzem nimmt er es nicht mehr obwohl er seinen probe Pack gerne gefuttert hat (als Leckerchen). Da hat ers auch ganz normal gekaut, na ja jedenfalls nicht alles ;-)
-
Zitat
Schau dir die Zusammensetzung an.
Ich weiß das es EG-Zusatzstoffe enthält, deswegen würde ich es nicht in Erwägung ziehen.Du könntest etwas Naturjoghurt ins Lupovet mischen, dann rutscht es besser.
Wäre einen Versuch wert.Was sind das für welche Zusatzstoffe? Da steht ja nichts drauf wie z.b Zusatzstoffe: Vitamin E etc.
-
EG-oder EU-Zusatzstoffe sind chemische Konservierungstoffe die nicht unbedenklich sind.
Sie stehen meistens auf der Packung an letzter Stelle der Deklaration, und überwiegend beim Trockenfutter.Hier der LInk zum Nachlesen.
http://www.canisalpha.de/ernaehrung.html -
Zitat
EG-oder EU-Zusatzstoffe sind chemische Konservierungstoffe die nicht unbedenklich sind.
Sie stehen meistens auf der Packung an letzter Stelle der Deklaration, und überwiegend beim Trockenfutter.Hier der LInk zum Nachlesen.
http://www.canisalpha.de/ernaehrung.htmlIch füttere ja nur das Nassfutter. Im Trockenfutter ist wieder der dickmacher Getreide drin...könntest du mir eventuell etwas empfehlen? Ich frag dich mal ganz lieb, da du dich ja sehr gut mit Hundefutter auskennst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!