Fellqualität und-wachstum beeinflussen

  • Hallo,

    ich habe mal wieder eine Frage an euch.

    wie kann man das Fellwachstum und -qualität beeinflussen?

    Unsere Hündin bekommt schon im Zuge des Barfens diverse Öle in ihr Futter.

    Im Moment ist es aber so, dass ihr Fell trocken, etwas spröde und glanzlos ist, was auf die Läufigkeit und die darauf folgende Scheinträchtigkeit zurück zu führen ist.
    Ich weiß, dass sich das Fell nach eine Zeit wieder erholt, aber wie kann ich es positiv unterstützen?
    Außerdem wächst ihr Fell, durch die Hormonumstellungen sehr schlecht, wie kann man man den das beeinflussen?
    Eine Groomerin sagte mir, dass man das Fellwachstum durch häufigeres baden (1 pro Woche) anregen könnte.

    Habt ihr ein paar Tips für mich?

  • Das würde mich auch interessieren, wir haben ein ähnliches Problem mit unserer Tibihündin.
    Sie hat momentan auch sehr schlechtes Fell, was auch ganz schlecht wächst. Sie steckt allerdings momentan noch in der Scheinträchtigkeit.

    Unsere Hündin wurde von anfang an gebarft, bekommt also auch eine Auswahl an sehr guten Ölen (Omega3-6-9-, Nachtkerzen-, Borretschsamen-, Leinsamen-,... öl) sowie einmal in der Woche Fisch.

    Hat jemand irgendwelche Tipps?

    Viele Grüße,
    Chrissi

  • Zitat

    Ich würde vermehrt auf die Gabe von Omega3- und Omega6-Fettsäuren achten, sprich mehr Fisch und Lachsöl füttern.

    Das bekommt sie schon 1-2 mal in der Woche.

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!